Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Rollerverkauf von privat an privat
vom 24.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich über diesen Mangel nichts wusste und der Motor vor dem Verkauf normal gelaufen ist, bin ich mir keiner Schuld bewusst, dass Fahrzeug „bewusst mit diesem Mangel" verkauft zu haben. ... Muss ich mich schriftlich dazu äußern bzw. der Forderung nachgehen, wie im Schreiben verlangt?
Veräuerung Wirtschaftsgüter und Steuer vor Insolvenz
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich mit der Bank eine Einigung beschlossen, in der es darum geht die durch den Kredit beschafften Wirtschaftsgüter durch eine "Industrieverwertung" verkaufen zu lassen. ... Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich ja kein Geld besitze, würde ich damit quasi "Steuerhinterziehung" begehen, da ich ja weiß das ich die durch den Verkauf entstandene Umsatzsteuer nicht abführen kann da das Geld direkt zur Bank geht. ... Dem Verwerter ist der Verkauf / Zuschlag ab den jeweiligen Liquidationswert en gem.- der Gutachten vom xx.xx.xxxx freigestellt.
Bankinsolvenz und Baudarlehen
vom 31.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es für uns ein Risiko bei der Insolvenz der ausländischen Mutter-Bank sowie der deutschen Tochter-Bank und des damit verbundenen Verkaufes unseres Darlehens, solange wir unsere Kreditraten immer rechtzeitig bezahlen?
Löschungsbewilligung , eigentümer verweigert Rückzahlung
vom 10.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe am 31 Mai 2007 ein Grundstück für 98.000 Euro gekauft. Dabei habe ich dem Eigentümer 34.000 Euro, über einen notariellen Vertrag , auf sein Konto überwiesen. Es wurde eine Auflassungsvormerkung für mich eingetragen und ich habe auch 3.5 Prozent für die Eintragung im Grundbuch bezahlt.
Legale Umstruktierung oder Entziehen von Gewinnen aus dem Zugriff von Gläubigern?
vom 22.5.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach derzeitiger Einschätzung ist die Forderung des ehemaligen Lieferanten (zumindest in Teilen) berechtigt, jedoch noch nicht rechtskräftig. ... Die AG soll nun Kunden an die GmbH "verkaufen", so dass bestehende Verträge zwischen Kunden und der AG künftig durch die GmbH fortgeführt werden. ... Die GmbH hat zeitgleich mit den gleichen Lieferanten Verträge geschlossen und soll künftig als Zwischenhändler die bisher durch die AG direkt bezogenen Produkte an die AG verkaufen.
Privatkauf Verkaufsanhänger Ärger um geleistete Kaution
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage, ob sie doch bereit wäre mir den Anhänger zu verkaufen teilte sie mit, dass der Preis sich nun mal auf 6000 Euro geändert hat und sie für den alten Preis den Anhänger nicht verkaufen würde. ... Die Dame sicherte mir zu, dass sie mir die Kaution im Falle des anderweitigen Verkaufs des Anhängers zurückzahlen würde. Am 17.05.2010 habe ich die Verkäuferin erneut per E-Mail kontaktiert, ob der Verkauf zwischen unseren Parteien doch stattfinden werden könnte, wonach die Dame antwortete, dass sie unter 6000 Euro den Anhänger definitiv nicht verkaufen will und dafür ernsthafte Interessenten habe.
sexuelle Nötigung, Erpressung, drohende Anzeige
vom 7.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Forderung hat er folgendermaßen untermauert: - ihm läge von seiner Frau eine eidesstattliche Erklärung vor, dass die sexuellen Handlungen gegen ihren Willen vorgenommen wurden, ich sie also genötigt hätte, ich hätte ihren alkoholisierten Zustand ausgenutzt. ... Oder soll ich versuchen, seine Forderungen schriftlich zu bekommen?
Altersvorsorge bzw. Schrottimmobilie / Kauf 2009 / Schaden bis zu 80.000 €
vom 29.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner Sicht weisen etliche Indizien auf einen Betrug hin: -Sowohl das Einfädeln des Haustürgeschäfts: Herr Verkäufer kam zu mir nach Hause, ca. 250 km; Er ist Verkäufer und Darlehensvermittler in einer Person; -als auch die Darlehensvertragslage (hier wurde im letzten Moment ein Eigenheim statt Renditeobjektdarlehen untergejubelt), -als auch die Werthaltigkeit die, da ich im Moment die Finanzierung eines Eigenheims anstrebe und so die Krücke ans Licht kam, nur außerhalb von „Gut und Böse" (Sittenwidriges Geschäft) liegen kann. -Warum Betrug: Dem Herr Verkäufer ist als Kaufmann bewusst, dass einem Darlehen ein angemessener Wert gegenüber stehen muss. ... Letztlich hat Herr Verkäufer kalt und billigend aller Konsequenzen für den Käufer (Dieser ist extrem verschuldet und in der Existenz bedroht!)
Zwangsvollstreckung durch das Finanzamt
vom 29.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Geld wird allerdings nahezu komplett aufgebraucht durch: - Miete (400,-) - Kaufleasingrate Fahrzeug Audi A3 - Tilgungsrate Eigentumswohnung die seit 1/2 Jahr zum Verkauf steht, bisher leider erfolglos. ... -Unterhaltszahlung an die Tochter (13Jahre) -Versicherungen Das Geld, um der Forderung des Finanzamtes nachzukommen, ist nicht vorhanden. ... Der Steuerberater wird für die Eksteuererklärung für 2006 auch nur nach Begleichung alter Forderungen tätig.
Rechtmäßigkeit Gebührenrechnung bei Nichtmitwirkung des Anwalts
vom 20.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mache meinereits gegenüber dem Verkäufer eine Liste von Forderungen geltend: - Minderungen wegen bestehender Mängel - Ersatzvornahmen - Schadensersatz usw. ... Der Verkäufer bot an gegen Zahlung von 20.000 EUR der Eigentumsüberschreibung zuzustimmen, wenn ich meinerseits meine Forderungen als abgegolten erkläre. ... Das beträfe ca. die Hälfte meiner Forderung.
mündlicher Vertrag mit einem Generalübernehmer ?
vom 6.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir für die Finanzierung eine Förderung durch das Land beantragen wollten, wurde uns vom Verkäufer mitgeteilt, dass wir dies besser nicht selbst machen sollten, sondern mit seinem Bauträger planen sollten, da dieser dabei mehr Erfahrung habe. ... Der Bauträger hat uns dann auch unterstützt bei dem Ausfüllen der Förderungs-Formularen der L-Bank. ... Alle unsere Unterlagen für die Förderung wurden mit dem Planungsbüro-Stempel ausgezeichnet und nicht über die Bauträgerfirma.
Stornierung eines Anzeigenvertrags
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich hatte letztes Jahr einen Anzeigenvertrag ohne Kündigungsrecht unterschrieben. Eine Anzeige sollte in einem Stadtplan erscheinen. Aus verschiedenen Gründen habe ich den Anzeigenvertrag im Dezember 04 wieder storniert - die entsprechende Firma war mit der Stornierung einverstanden und sagte zu, für diese Anzeige einen anderen Kunden zu finden.