Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftseinrichtungen gemäß der Hausordnung § 19 mitzubenutzen. ... Vorauszahlungen auf die Betriebskosten sind zugleich mit der Miete zu entrichten. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter.
Zeitmietvertrag oder nicht?
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine frage zu einem Wohnraummietvertrag, dazu zitiere ich wörtlich aus selbigem: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.Januar 2003 1.Das Mietverhältnis läuft auf [unbestimmte Zeit] und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der überlassung mehr als 5 Jahre verstrichen sind auf 9 Monate, wenn seit der Überlassung mehr als 8 Jahre verstrichen sind Erfolgt die Kündigung bis zum 3.
Mietkaution - zweckentsprechende Verwendung
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vorgang ist nur insoweit protokolliert, dass ich der Vermieterin (mit Kopie an den Nachmieter) beschrieben habe, was ich renoviert habe und wofür sie einen Abzug von meiner Mietkaution einbehalten hat. Den Nachmieter kenne ich persönlich und möchte ihn nicht in die Angelegenheit verwickeln. ... Könnten Sie bitte in Ihrer Antwort (in der mein Nachmieter möglichst nicht vorkommen soll) ein Gesetz, ein Urteil oder... zitieren, aus dem hervorgeht, dass ich Anspruch auf den oben beschriebenen Nachweis habe ?
Mietvertrag mit minderstens 5 Jahre
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber der nächste Satz im Mietvertrag lautet so Das Mietverhälnis laüft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats ,zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung der folgenden Fristen ausgesprochen hat. 3 Monate ,wenn seit der überlassung des Wohnraums bis zu 5 Jahren verstrichen sind. ... Darauf kam der Vermieter zu uns und meinte alles gut und schön . ich habe bereits eine Anzeige gestartet und es wären zwei intressenten da .Ich habe aber 100 Euro weniger genommen ,da ich sonst das Haus nicht vermietet bekomme und ihr braucht euch auch nicht um einen Nachmieter zu kümmern.Also möchte ich von euch 500 Euro zusätzlich das Ihr eher rauskommt.Da Ihr ja einen Mietvertrag von 5 Jahren habt. ... Da ja ein neues Gestz rausgekommen ist,weiss ich jetzt nicht wie es wirklich ist und was ich machen soll.Wir wollen in unser eigenes Haus ziehen das weniger kostet als die Miete jetzt ist.Bitte um Ihren rechtlichen Rat .
Kündigungsverzicht Sonderkündigungsrecht?
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht außerdem: "§21 Sollte der Mieter das Mietverhältniss bzw. Kündigungsfrist in der festgelegten Form nicht einhalten, so hat der Mieter dem Vermieter unbeschadet sonstiger Ersatzansprüche hierfür Ersatz sämtlicher entstehenden Kosten zu leisten. ... Da meine Freundin jetzt schwanger geworden ist und wir gerne zusammen ziehen wollen, bzw auch dieses Jahre heiraten werden, habe ich meinem Vermieter die Situation geschildert und ihn gebeten den Mietvertrag entweder mit einer Frist von 3 Monaten kündigen zu dürfen oder ihm einen Nachmieter zu stellen.
Nebenkostenabrechnung Allgemeinstrom
vom 1.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Pflicht zur Zwischenabrechnung , mt der vorzeitig über den auf den altern Mieter entfallenden Teil abgerechnet wird, besteht nicht. ... Was passiert mit dem Zeitraum 01.05.2013 - 31.08.2013 indem ich noch in der Wohnung gewohnt habe, zahlt das dann der Nachmieter?
Zeitmietvertrag oder nicht? - Liegt hier ein befristeter Mietvertag vor?
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.04.2006 einen Standardmietvertag von Zweckform mit folgendem Inhalt unterschrieben: "Das Mietverhältnis beginnt ab dem 01.04.und ist erst nach einem Jahr kündbar.Innerhalb diesen einen Jahres verzichtet der Mieter sowohl auch als der Vermieter auf eine Kündigung"!
Feuchtigkeit im Fußboden
vom 10.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete für Juli sollten vom Vermieter zurückgezahlt weren und für August 100% Mietminderung.Ich bin in dieser Zeit mit meiner Tochter zu meinen Eltern gezogen und es geht uns hier sichtbar besser; meine Tochter hat keinen Durchfall mehr und ich bin auch nicht mehr so schlapp und meine Nase ist schon besser.Meine Möbel stehen jetzt in einer Garage und ich beziehe erst zum 1.10.04 eine neue Wohnung.Meine Vermieter haben sich einen Anwalt genommen, der mir schrieb, daß sie die fristlose Kündigung akzeptieren, aber ich solange für die Miete aufkommen muß, bis sich ein Nachmieter gefunden hat.Ich ließ dann auf meine Kosten von 500,-- Euro eine Raumluftmessung machen MVOC und es stellt sich heraus, daß hohe Mengen an mikrobiell produzierten flüchtigen organischen Verbindungen gefunden wurden; speziell die Hauptindikatoren 1-Octen-3-ol und 3-Methylfuran. Bei dieser Menge, so heißt es im Bericht, muß eine mikrobielle Quelle im Umfeld vorliegen.Meine Frage: Ich bin alleinerziehend und nicht im Rechtschutz, soll ich mir einen Anwalt nehmen und auf Rückzahlung meiner Miete, Rückzahlung meiner Kaution,Erstattung für Umzugswagen ( 2x, weil ich sie jetzt in der Garage habe und sie noch 1x fahren muß zur neuen Wohnung, Telekom Neuanschluß fürs Internet usw. verklagen?
Zeitmietvertrag wirksam?
vom 24.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir nicht regulär zum 31.12.2006 aus diesem Mietvertrag herauskönnen, muß sich die Vermieterin auf einen von uns gestellten Nachmieter einlassen, damit unsere nachteilige finanzielle Belastung gemindert wird?
Abgeltungsgebühr bei einer Mietswohnung
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Fall sieht wie folgt aus. Ich bin gerade aus einer Wohnung ausgezogen, bei der keine Kaution, sondern eine Abgeltungsgebühr hinterlegt wurde, die beim Auszug zur Beseitigung von etwaigen Schäden und Abnutzungsspuren genutzt werden soll. Außerdem wird durch diese Gebühr ein Malerunternehmen beauftragt, welches die Wohnung komplett neu streicht.
Renovierung beim Auszug? - sind die Klauseln unwirksam?
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen entsprechend obiger Nr. 2 nicht fällig, weil die Renovierungsfristen angelaufen, aber nicht abgelaufen sind, so gilt folgendes: Der Mieter zahlt an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß obiger Nr.3. Das gilt nicht, wenn der Mieter Schönheitsreparaturen durchführt oder sich der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt. 9.
einbehaltene Kaution
vom 23.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde mitgeteilt, dass der Wunschkündigungstermin 31.12.05 akzeptiert werden wird, ein Nachmieter für die alte Wohnung zum Januar 06 gefunden sei und das uns keinerlei Nachteile, wie Mietdoppelzahlungen entstehen würden, da wir Umsetzter innerhalb eines Hauses seien. ... Endabnahme der Wohnung der Mieter aus dem Mietverhältnis entlassen ist. ... Wir wären gerne erst später ausgezogen und hätten dann die ½ Miete in Kauf genommen, wenn uns dies vorher bekannt gewesen wäre.Außerdem hätte ich mir gesundheitliche Problem ersparen können.
Übergabeprotokoll ohne Mängel - Kann Vermieter dennoch fordern?
vom 14.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu wurde nichts schriftlich vermerkt, der Vermieter und ich unterschrieben die Übergabe, wir erhielten die Kaution zurück. 16 Tage nach der Übergabe erhielten wir einen Anruf vom ehemaligen Vermieter, dass sich der neue Mieter über einen Geruch nach Erbrochenem in seiner Wohnung beschwert. Er fragte uns nach der verwendeten Farbe und bat um ein Treffen mit uns und dem Nachmieter. Der Nachmieter wohnt bereits in der Wohnung.