Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.490 Ergebnisse für unterhalt kind mutter tochter

umgangsrecht
vom 19.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine 4 jährige tochter lebt bei ihrer mutter , mit der ich nicht verheiratet war. bisher hatten wir es so geregelt das ich das kind alle 14 tage samstags um 10 uhr abhole , und sonntags um 17 uhr nachhause bringe. ich halte mich daran und zahle pünktlich unterhalt. das kind ist gerne bei mir und es gibt keine probleme. ich habe jetzt eine lebensgefährtin und auch da klappt es an den wochenenden wunderbar. sie und meine tochter verstehen sich super und es gibt keine probleme.nun erzählte uns das kind das sie immer von der oma und der mama (wohnen zusammen ) ausgehorcht wird. wie wir wohnen , wie wir eingerichtet sind , was wir reden , das die oma uns nachgefahren wäre mit dem auto und uns beim abholen mit dem fernglas beobachten würde um zu sehn wie die neue freundin aussieht.ich rief daraufhin an und fragte ob das stimmen würde. am telefon wurde ich dann beschimpft und meine ex sagte mir das ich jetzt zur strafe das kind nur noch am samstag haben darf , ohne übernachtung. darf sie das so einfach?
Betreuungsunterhalt - Gehalt und Mieteinnahmen
vom 9.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trennung vom Partner nach Geburt des Kindes. ... Und bekommt angeblich 1200 Euro Kindergeld wo aber angeblich 300 Euro anrechnungsfrei sind) Ich verdiene mit Gehalt und Mieteinnahmen 6600 Euro monatlich., (hab aber eine Tochter mit 8 Jahren wo ich schon 500 Euro monatlich zahle) danke
Volljährigenunterhalt - Berufskolleg
vom 1.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: Ich bin in zweiter Ehe verheiratet und habe noch eine 5 jährige Tochter Alexandra. ... Aus meiner ersten Ehe stammt meine Tochter Isabel, welche am 04.05.2007 18 Jahre alt wird. ... (Muster) Einkommen Vater: 1.680 € - 84 € 5% berufsbedingte Aufwendungen - 47 € hälftige Betreuungskosten für Alexandra 1.549 € bereinigtes Einkommen Einkommen Mutter 1.500 € - 75 € 5% berufsbedingte Kosten 1.425 € bereinigtes Einkommen 2.974 € Einkommen gesamt 524 €Unterhalt Isabel Stufe 9 der 4.
Unterhaltsberechnung bei Titel
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt der Mutter schrieb es wären ab sofort 401,00 € Unterhalt zu zahlen und forderte Unterlagen zwecks Einkommenüberprüfung an. ... Es gibt ein weiteres Kind das bei uns lebt. Frage: Wie wird der Unterhalt nun berechnet?
Anfechtung eines not. Schenkungsvertrages
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es würde mich einfach interessieren, wie Sie diesen Fall einstufen: ...eine gute Freunding hat mir erzählt, dass sie bei ihrer Scheidung nach 10-j.Ehe mit ihrer 4-j.kränklichen Tochter auf Unterhalt und Vermögensausgleich sowie auf den Versorgungsausgleich (Rente) verzichtet hat, damit sie das Sorgerecht für ihre Tochter bekommt. ... Da jetzt der Erbfall eingetreten ist, weil der Vater des Kindes verstorben ist, kommt das einzige Kind um das ihr zugedachte Vermögen, dass der Mutter durch ihre Mitarbeit gehört hätte und verschenkt wurde. ... Der Richter wollte diese Ehe gar nicht scheiden, aber der gegnerische RA übte noch auf dem Gerichtsflur entsprechenden Druck auf die Mutter aus.
Unterhaltsvorschuss- Ablehnung vom JA wegen Schuldenzahlungen
vom 27.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation.Trennung durch Auszug vom Mann wegen Gewalt und Streit Anfang des Jahres mit einer 8-jährigen Tochter. ... Da der Mann keinen Unterhalt zahlt und auch kaum kann, wurde Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragt. ... Sonstige finaziellen Regelungen müssen doch unabhängig vom Kind geklärt werden .Oder?
Elternunterhalt Schweiz - Deutschland
vom 1.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist kein Pflegefall, aber mit einer Herzinsuffizienz Stufe III und kaputten Knien kann sie nicht mehr alleine haushalten. ... Auch sonst habe ich immer ein offenes Ohr für die Sorgen meiner Mutter. ... Da ich von drei Geschwistern (meine andere Schwester ist leider gestorben) mit Abstand am wenigsten bekommen habe und am meisten für die Eltern getan habe und noch tue, sträubt sich in mir aber alles dagegen, dass ich den Unterhalt für meine Eltern eventuell alleine tragen muss.
Ausbildung trotz Vertrag durch Betriebsarzt zerstört
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter 19 Jahre hat seit 3 Jahren Epilepsie. ( vor 3 Jahren wurde sie auch Mutter ) und schaffte trotz ihrer Krankheit und Kind ihre Fachhochschulreife zu machen. Sie bekam sogar vom Berufskolleg eine Auszeichnung ( Urkunde ) als Annerkennung für ihre schulischen Leistungen trotz Krankheit und Kind. ... Meine Tochter rief bei der Firma an, und dort will man versuchen dass es trotzdem klappt, aber man sagte ihr auch dass es schlecht aussieht, da die Chefs die sich jetzt über diesen Fall unterhalten werden sich in der Regel wegen der Fürsorgepflicht nicht über den Rat der Ärztin ( sie ist auch die Betriebsärztin ) wegsetzen würden.
Kindesunterhalt anpassen bzw reduzieren
vom 3.11.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist jetzt 12 Jahre alt geworden und das JA hat mich Informiert, dass ich nun anstatt 322 € 395 €, laut Düsseldorfer Tabelle zu zahlen habe. Da meiner Tochter zusammen mit Ihrer Mutter im Haus des Ehemanns lebt und somit keine eigenen Kosten für Unterkunft und Heizung hat ( diese aber Teil des Gesamtbetrags im Kindesunterhalt sind, würde ich gerne Wissen ob ich den Kindesunterhalt reduzieren kann.
Kindesunterhalt, Kindergeld und Wechselmodell
vom 6.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatte unsere Tochter so etwa im Oktober 2016 den Wunsch, nicht jeweils die komplette Woche bei einem Elternteil zu bleiben und es kam dazu, dass sie in einer Papa-Woche zwei Tage (Übernachtungen) zur Mutter geht und in der Mama-Woche einen Tag (Übernachtung) bei mir ist. ... Was kann ich tun, um den Unterhalt auf ein angemessenes Niveau zu reduzieren? ... Natürlich um so einen Teil des Unterhalts zu refinanzieren.
Aufrechnungsansprüche
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frau zog mit den beiden Kindern und ihrem Chef der auch seine Familie verlassen hat in eine neue Wohnung. ... Sie wurde kurz vor Weihnachten 2007 von ihrer Mutter aus der Wohnung verwiesen und kam deshalb wieder zurück nach Hause. ... Nur nebenbei, meine Exfrau zahlt bislang keinerlei Unterhalt für ihre Tochter die bei mir lebt.
Mangel Kindesunterhalt
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit der Scheidung im Jahre 2001 leben beide Kinder bei mir in einem selbstbewohnten EFH. ... Da meine Mutter Rentnerin ist, ist sie nunmehr auf Rückzahlung dieser Gelder angewiesen. Bislang hat mein Mann nach Düsseldorfer Tabelle nach Stufe 8 je € 432,00 abzügl. € 77,00 pro Kind gezahlt (Alter 16 bzw. 14 Jahre) gesamt also € 710,00.
Anspruch Herausgabe Vormundschaftsunterlagen?
vom 2.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meiner Eltern 1967 + 1969 wurde unser Großvater für uns 5 Kinder (zw.6 - 14 Jahre alt) zum Vormund bestellt. ... Im Sept.2007 haben wir nun erfahren, das es ein Testament gegeben hat indem wir benannt wurden als Kinder seiner Tochter. Er schreibt wir seien abgefunden durch seinen geleisteten Unterhalt.
Alleinerziehend + Ehegattenunterhaltszahler
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als vollzeit berufstätiger, alleinerziehender vater einer 5-jährigen tochter, muss ich an meine ex-frau (erwerbsunfähig) ehegattenunterhalt (vergleich beim familiengericht in 2005) zahlen. ex erhält ergänzend ca. 170,00 euro alg II. ehe dauerte von november 2000 bis scheidung oktober 2005, war/bin alleinverdiener. bei wechsel der tochter im juni 2005 zu mir, musste wieder kredit für größere wohnung aufnehmen, wird nicht anerkannt. unsere tochter und ich kriegen finanziell kein bein mehr auf die erde. ich kann weder für meine altersvorsorge was zurücklegen, geschweige denn, für unser kind etwas zu ihrer ausbildung. erhalte seit letztem monat uvg - bescheuerter staat, andere hättens nötiger, wär ich nicht unterhaltspflichtig. strebe abänderungsklage an, gebe aber bis ende 2007 ruhe, damit ex sich beruflich neu orientieren kann, chancen stehen aber mehr als schlecht, obwohl- oder wegen ihres abgeschlossenen fh-studiums. gegenseite erkennt ganztagsbetreuungskosten der kita (170 euro)nicht an, da 170 euro als berufsbedingte ausgaben anerkannt wurden, die mit wegfall der km-pauschale in 2007 zusätzlich fehlen werden (olg-bezirk hamm). meine 2 fragen: abänderungsklage+befristung 1. die psychische erkrankung war brach in der ehe akut aus, und hat sich seit der trennung im märz 2004 eher verschlimmert. deshalb kind bei mir, keine frage. kann ich totzdem den ehegattenunterhalt zeitlich begrenzen? 2. traue mich als vater und mann gar nicht nach "überobligatorisch" zu fragen... unser kind kommt im sommer in die ganztagsgrundschule, die auch geld kosten wird, was uns letzlich fehlen wird. ex lebt in gefestigter beziehung seit 1 jahr (gem. familienbesuche, etc.) wohnen aber nicht zusammen. riskante gerichtsverfahren kann ich mir nicht leisten. werde anwaltlich vertreten, bringt mich irgendwie nicht wirklich weiter, möchte 2. meinung. hochachtungsvoll