Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Offenlegung Einkommens-/Vermögensverhältnisse bei Pflegebedürftigkeit Eltern
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er möchte wissen, wieviel ich verdiene bzw. besitze und woher genau das Einkommen kommt. (2)Angenommen, sie wird so krank, dass sie in einem Pflegeheim untergebracht werden muss, dessen monatliche Kosten die Rente übersteigen : inwieweit können die höheren Kosten zunächst auf Beihilfe und/oder private Pflegeversicherung abgewälzt werden ? ... (3)Angenommen, Rente/Beihilfe/Pflegeversicherung und eigene Mittel (Haus/Barmittel) sind erschöpft und mein Bruder und ich müssen einspringen : kann dann unter diesen Voraussetzungen mein Bruder die detaillierte Offenlegung meiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse ggf. auch gerichtlich durchsetzen, und wenn ja, was genau muss ich in diesem Fall dann alles offenlegen – also nur die betragsmäßige Höhe aller Einnahmen/Vermögensteile oder auch deren Herkunft ?
Sparkonto für Miete und Nebenkosten
vom 14.4.2025 für 60 €
Da sie ihre komplette Rente an einen Pflegedienst verschenkt und auch an das Sparkonto ran wollte, hab ich das Geld vom Sparkonto genommen (hatte ja die Bankvollmacht).
Schenkung - Elternunterhalt
vom 27.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., habe eine ETW im Wert von ca. 70 000 EUR, die ich selbst bewohne, habe ferner eine vermietete ETW im Wert von ca. 45 000 EUR, die Mieteinkünfte betragen bereinigt 210 EUR mtl.. ... Rechnet man 5% meines Bruttogesamteinkommens mit 4% Verzinsung, ergibt sich für 33 Berufsjahre ein Betrag von rund 120 000 EUR.
Elternunterhalt Sohn in Schweden
vom 9.8.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn jetzt der Fall eintritt, dass mein Vater pflegebedürftig wird, er den vollen Satz der Pflegekasse erhält, seine Heimunterbringung aber diesen Satz übersteigt und seine eigene Rente nicht ausreicht so sollte also Sozialhilfe beantragt werden.