Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Schriftliche Kündigungsrücknahme rechtlich bindend ?
vom 5.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Eine schriftliche Kündigung eines Arbeitsvertrages wurde vom AG schriftlich bestätigt. Später wurde dem AG eine schriftliche Rücknahme der Kündigung zugesandt. Ist diese Rücknahme rechtlich bindend oder kann der AN trotzdem auf seine bereits angenommene Kündigung bestehen. vielen Dank
Kündigung Wohngebäudeversicherung
vom 17.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie muss dem Vertragspartner spätestens einen Monat nach Auszahlung oder Ablehnung der Entschädigung zugegangen sein. - Kündigen Sie, wird Ihre Kündigung sofort nach ihrem Zugang bei uns wirksam. Sie können jedoch bestimmen, dass die Kündigung zu einem späteren Zeitpunkt, spätestens jedoch zum Ende des laufenden Versicherungsjahres, wirksam wird. Eine Kündigung durch uns wird einen Monat nach ihrem Zugang bei Ihnen wirksam. - Wird der Vertrag gekündigt, haben wir nur Anspruch auf den Teil des Beitrages, der der abgelaufenen Vertragszeit entspricht.
Kündigung und Anwartschaft
vom 28.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er schrieb auch, dass er noch heute Abend die Kündigung in den Postkasten werfen würde, um die Frist zu wahren. ... Nun habe ich die Kündigung aus dem Postkasten genommen und sehe, dass er schreibt: "aus betriebsbedingten Gründen kündigen wir ihr seit dem 15.03.2014 bestehendes Angestelltenverhältnis" Nun meine Fragen: 1. ist die Kündigung wirksam, ob wohl das Beginndatum falsch ist?
Rückdatierte Kündigung erhalten
vom 16.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist also insgesamt so datiert, auf den Tag, bevor ich die Krankmeldung habe. ... Ist die Kündigung insgesamt unwirksam oder ist sie wirksam zum nächstmöglichen Termin? Wäre dann wohl der 30.10.09 Oder ist diese kündigung mit den rückdatierten Schreiben als "Rausschmiss" als Reaktion auf die krankmeldung und fristlose kündigung zu interpretieren?
Überfristgerechte Kündigung ändern in fristgerechte
vom 7.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder wurden durch die bereits erfolgte Kündigung Fakten geschaffen, die dies verhindern? Falls das zulässig ist: Ist formell eine neue fristgerechte Kündigung zum neuen Datum nötig, oder beziehe ich mich auf die bereits erfolgte Kündigung und ändere für diese das Austrittsdatum?
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Nicht-Bezahlung der Kaution
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu welchem genauen Datum kann ich dies tun, wann darf dem Mieter die Kündigung frühestens zugehen? Was muss ich bei der fristlosen Kündigung beachten? ... Sollte die Kündigung wegen möglicher Fallstricke besser von einem Anwalt formuliert und zugesandt werden?
Zeitmietvertrag wirksam?
vom 24.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns stellt sich folgende Problematik: Wir haben am 02.09.2003 folgenden Passus in unserem Mietvertrag aufgenommen: Mietverhältnis von bestimmter Dauer Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 5 Jahren abgeschlossen Es beginnt am 01.12.2003 und endet am 30.11.2008, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Wir haben, vielleicht etwas zu voreilig, bereits ein neues Mietverhältnis in Osnabrück abgeschlossen.( Weil die Interessen unseres Kindes es für uns sinnvoll machten ) Frage: Können wir zum 31.12.2006 wirksam kündigen oder müssen wir bis zum 30.11.2008 ausharren? Rechtfertigt der Wechsel zu einer Schwerhörigenschule die Kündigung zum 31.12.2006?
Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Gründe auch derart schwerwiegend sind, daß eine fristlose Kündigung berechtigt ist, ist m.E. ein Widerspruch nach § 556a BGB nicht möglich. ... Über den Passus (in der ordentlichen Kündigung) "Wir weisen darauf hin daß wir die oben genannte fristlose Kündigung weiter und vorrangig aufrechterhalten und daß diese fristgerechte Kündigung hilfsweise eintritt falls die fristlose Kündigung im Zuge der bereits eingereichten Räumungsklage für unwirksam erklärt wird oder nach § 569 Abs. 3 (2) BGB unwirksam gemacht wird, bzw. falls uns nicht eine vorherige Räumung der Wohnung gerichtlich zugestanden wird." mache ich eigentlich klar, daß diese Kündigung nachrangig ist und eben greift wenn die erste aufgehoben werden sollte. Oder besteht bei dieser Konstruktion die Gefahr, daß die fristlose Kündigung (und damit die Räumungsklage) für unzulässig/unwirksam erklärt wird?
Kündigung eines Wohn- und Betreuungsvertrages
vom 23.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung bedarf der Schriftform und ich zu begründen. ... Meine Fragen sind nun: Ist die Kündigung wirksam, kann einem geistig behinderten Menschen so "fristlos" gekündigt werden (auch mit dem Hintergrund, dass es noch keine Lösung der weiteren Betreuung gibt) ? Wenn die Kündigung nicht wirksam ist ergeben sich dann Ansprüche nicht erhaltener Leistung bzw.
Räumungsklage vor Zustellung der Kündigung
vom 28.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Mir wurde am 28.10.04 die (berechtigte) fristlose Kündigung meiner Wohnung förmlich zugestellt. - RA des Vermieters hat am 25.10.04 beim Amtsgericht gegen mich Klage wegen Räumung und Zahlung erhoben. - RA des Vermieters hat am 28.10.04 beim Amtsgericht die Klage zurückgenommen und beantragt mir die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen.