Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

759 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

versorgungsausgleich-Rentnerprivileg
vom 28.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der § 5 ist mir ausreichend erklärt worden und da ich keinen Unterhalt an meine Ex-Frau leiste, hat diese Entscheidung wohl seine Richtigkeit, obwohl meine geschiedene Ehefrau lt. ... Ab sofort wird mir aus dem Versorgungsausgleich meine Rente um 16,3502 Entgeltpunkte d. h. um 398,34 € abgezogen. ... Gibt es unter diesem Gesichtspunkt die Möglichkeit die Rentenkürzung solange rückgängig zu machen bis zum tatsächlichen Rentenbeginn meiner Ex-Frau und habe ich Aussicht auf Erfolg wenn ich meinen Widerspruch aufrechterhalte?
Absetzbarkeit Prozesskosten-Versorgungsausgleich
vom 31.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Beamter habe ich beim Familiengericht die Abänderung des Versorgungsausgleichs durchgesetzt. Basierend auf Gutachten wurde der bei der Scheidung 1994 rechtskräftig ermittelte Versorgungsausgleich zu meinen Gunsten um 14,6% verbessert, d.h. ich zahle jetzt für die Erhöhung der Pension mehr Steuern. Der von mir geschiedenen Frau wurden entsprechend weniger Rentenwerte zuerkannt.
Unterhalt / Versorgungsausgleich
vom 23.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dauer des Anspruchs für Ehegattenunterhalt Meine Frau ist Beamtin auf Lebenszeit (A11) wie lange muss ich Ehegattenunterhalt zahlen (2 Kinder, 13 und 11 Jahre; ich selbst bin Bankangestellter und verdiene zur Zeit ca. das Doppelte)? Versorgungsausgleich Wie berechnet sich der Versorgungsausgleich, wenn "meine Beamtin" zur Zeit 25 Std. arbeitet, in Kürze auf 30 Std. erhöhen will?
VBL Versorgungsausgleich
vom 26.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine geschiedene Frau war wieder geheiratet, ist aber am 21.05.2006 verstorben. ... Weiterhin ist der Ehemann meiner geschiedenen Frau auch bereits seit mehreren Jahren verstorben. Jetzt zu meiner Frage: Warum zieht mir die VBL einen Versorgungsausgleich in Höhe von 42,52 € von meiner Bruttorente (Höhe von 486,21 €) ab, obwohl es keine anspruchsberechtigten Personen mehr gibt.
Verzicht auf Versorgungsausgleich Gültigkeit
vom 2.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben im Jahre 2001 einen notariellen Vertrag geschlossen über Verzicht auf Versorgungsausgleich. Anlass: meine Frau hatte sich neu verliebt und neuen Job in neuer Stadt - Trennung in Freundschaft, da Ehe eh eingeschlafen war (kinderlos).Einkommen der Frau nach Trennung wie vor Heirat weit unter meinem Einkommen (Akademiker - Verkäuferin). Frage: es soll neuere Urteile geben, die diesen notariellen Verzicht auf Versorgungsausgleich unter Umständen ungültig machen.Stimmt dies?
Berücksichtigung im schuldrechtlichen Versorgungsausgleich
vom 4.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Behandlung des Karrieresprungs in der Trennungszeit beim schuldrechtlichen Versorgungsausgleich. Ich bin in einem Prozess der Ausgleichspflichtige und soll von meiner heutigen Firmenrente, die ich mit 67 Jahren beziehe, erheblich Anteile an meine geschiedene Frau abtreten. ... Meine Frau hatte keinen Trennungsunterhaltsanspruch.
Unterhalt/Versorgungsausgleich bei kurzer Ehe?
vom 12.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Situation: Ich bin seit 08/2015 verheiratet und habe mich in 04/2017 von meiner Frau getrennt. ... Wann würden eventuelle (nachehelichen) Unterhalts- oder Versorgungsansprüche meiner Frau gegen mich enstehen, d.h. wann müsste ich spätestens die Scheidung einreichen, um Ansprüche gegen mich zu vermeiden?
Abänderung des Versorgungsausgleichs, Zinsforderung
vom 28.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Familiengericht München hat mir den Antrag des Rentenberaters meiner geschiedenen Ehefrau auf Abänderung des Versorgungsausgleichs zugestellt mit der Aufforderung dem Antrag entgegenzutreten oder zuzustimmen. Die Auskünfte der DRV für meine geschiedene Frau vom 3.3.16 und für mich vom 12.7.16 sowie die Auskunft der VBL vom 1.3.16 für mich liegen dem Antrag bei.
Nachträgliche Anpassung Versorgungsausgleich
vom 29.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Versorgungsausgleich wurde ein Betrag in Höhe von 695,90 DM (= 355,35 €) festgesetzt. ... Ich habe folgende Fragen: 1. welche Möglichkeit besteht, gegen die Höhe des aktuellen Versorgungsausgleiches vorzugehen ? ... Wäre eine privatrechtliche Vereinbarung zwischen meiner früheren Ehefrau und mir über die Höhe des zu zahlenden Versorgungsausgleiches möglich ?
Dauerhafte Trennung - Versorgungsausgleich/Rentenansprüche
vom 4.2.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, wir wollen auf Dauer getrennt leben uns aber nicht zwingend scheiden lassen. ... Meine Ex-Frau ist selbstständig und bereits in einer sogenannten verdichteten Partnerschaft. ... Meine Ex-Frau ist deutlich jünger und selbstständig, d.h. sie könnte durchaus mehr verdienen als ich Rente bekäme.
Krankenkassenbeitrag auf Betriebsrente bei Versorgungsausgleich
vom 16.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 2021 überweise ich von dieser Betriebsrente 700€ monatlich an meine geschiedene Ehefrau - es geht um einen schuldrechtlichen Versorgungsausgleich, der ihr aufgrund ihres Eintritts in den Ruhestand seit diesem Zeitpunkt zusteht. ... Beim Finanzamt ist beantragt, daß meine geschiedene Frau die Versteuerung dieser Versorgungsausgleichszahlung übernimmt.