Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

912 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Vertrag / Forderungen
vom 10.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 2.11.06 - 3 1/2 Jahre später - bekam ich von einem Inkasso eine Zahlungsaufforderung für ausstehende Rechnungen ab 11.2003. ... 2. sind die Forderungen berechtigt und muss ich diesen nachkommen?
Unberechtigte Forderungen von 1und1 Telekom GmbH / Creditreform / RA Schneider
vom 26.10.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bekomme seit März 2013 in regelmäßigen Abständen Zahlungsaufforderungen/Mahnungen von 1und1 GmbH, Creditreform Koblenz und bereits 2 mal von RA Schneider/Koblenz. ... Die anfänglichen Forderungen in Höhe von 75€ sind mittlerweile auf 387,84 € angewachsen. Wie kann ich mich gegen weitere Mahnungen und Zahlungsaufforderungen wehren?
Videothek Forderung
vom 5.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Brauche Hilfe also ich habe ein Film ausgeliehen auf mein Kumpel seinem Namen ohne Karte dann habe ich ihn mit deren Kumpel denn Film abgegeben nach 2 Wochen habe auch dann gut bezahlt 30-40 € dann habe ich gedacht damit ist die Sache gegessen nach 6 Monate plötzlich ist mein Kumpel zu mir gekommen auf ihn ich denn Film gleichen habe Stinkt wütend auf mich und zeigt mir ein schreiben von Montag von Anwalt von Videothek das Film nicht zurück gebracht würde und die verlangen das er bezahlen muss 665€ sonst machen die eine Strafanzeige wegen Verdachts der Unterschlagung stellen . Ich habe denn Film Abgegeben und bezahlt habe kein Rechnung oder Quittung bekommen wie muss ich vorgehen ??? Brauche Hilfe Danke
Zahlungsaufforderung für Internetaccount obwohl gekündigt
vom 3.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Frage an Sie als Fachfrau/Fachmann. Ich habe mich am 26.08.2008 auf die Webseite http://www.*****.de/ eingeloggt und mir ein 14 Tage Probe-Abbo bestellt. (14 Tage kostenlosen Zugang Immobilien testen) Nachdem Ich meine persönlichen Daten eingegeben hatte erschien eine Seite mit folgenden Bedingungen: -------------------------------------------------------------------------------------------- Kostenloser 14 Tage Testzugang Bitte senden Sie mir das kostenlose Passwort des Immobilien-Versteigerungskalenders. Ich erhalte das kostenlose Login und Passwort per Post in den nächsten Tagen zugeschickt.
GEZ, Zahlung unter Vorbehalt
vom 7.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reicht für den Widerspruch ein Hinweis auf dem Überweisungsauftrag, etwa: "Zahlung unter Vorbehalt der Rückforderung, ich widerspreche der Zahlungsaufforderung", oder muss der Widerspruch in einem gesonderten Schreiben verschickt werden? ... Wenn ein gesondertes Schreiben erforderlich ist: Kann man schreiben: "...für alle Ihre zukünftigen Forderungen", oder muss der Widerspruch für jede einzelne Forderung konkret wiederholt werden?
Verjährung v. Forderungen nach Insolvenz des Gläubigers
vom 30.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater war bis Ende 2005 selbstständiger Handwerksmeister und hat seinen Betrieb (ein Einzelunternehmen)zu diesem Zeitpunkt abgemeldet.Ich habe mich zum 1.Januar 2006 im gleichen Handwerk mit gleicher Adresse selbstständig gemacht.im Juni 2006 erhielt mein Vater ein anwaltliches Mahnschreiben für angebliche Warenlieferungen aus 2004.Hierauf hat mein Vater dem Insolvenzverwalter mitgeteilt,dass er seinen Gewerbebetrieb aufgegeben hätte un auch nicht wüßte,was das für Forderungen seien,da er die angeblichen Rechnungen nicht erhalten habe(bei dem insolventen Lieferanten ging zum Schluss alles drunter und Drüber).Hierauf folgte fast 1,5 Jahre keine Reaktion seitens des Insolvenzverwalters,so dass mein Vater davon ausging,dass die angelegenheit erledigt sei.Jetzt erhielt mein Vater eine Zahlungsaufforderung des Insolvenzverw.mit einer Fristsetzung von einer Woche.Außerdem wurden Kopien der angemahnten Rechnungen mitgeschickt.Es ist jedoch nicht mehr nachvollziehbar,ob die Waren überhaupt jemals geliefert wurden.Für mich wirft sich jetzt folgende Fragestellung auf: 1.Ist die Forderung bereits verjährt?
unbekannter Vollstreckungsbescheid, Inkasso, Vollmacht, Fristen
vom 7.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH (Gläubiger) aus Vollstreckungsbescheid vom 18.08.1982 Sehr geehrte Frau ..., die ...GmbH hat uns mit dem Einzug der Forderung aus dem o. g. ... Ist die Zahlungsaufforderung dennoch wirksam? ... 3) Falls die Zahlungsaufforderung wirksam ist, hat bereits diese (in Bezug auf die 30 Jahre Frist) eine "aufschiebende" oder "anhaltende" Wirkung oder gibt es diese Wirkung erst mit der Zwangsvollstreckung?
Erneute Zahlungsaufforderung trotz langjähriger Kündigung bei C-Date
vom 6.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Schreiben habe ich heute aus München erhalten: wir zeigen Ihnen an, dass wir die Firma Interdate SA, 291, Route d''''Arlon, LU-1150 Luxembourg anwaltlich vertreten. Sie haben am 05.10.12 auf der Internetseite C-Date mit der E-Mailadresse einen kostenpflichtigen Zugang gebucht und das Angebot in Anspruch genommen. Ihre IP zum Zeitpunkt der Anmeldung lautete: Die von unserer Mandantin eingereichte Lastschrift hat Ihr Kreditinstitut nicht eingelöst.
Forderungen für einen Fitnessstudio-Vertrag
vom 26.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.5.2014 habe ich Post von InkassoBecker erhalten, mit der Forderung über die Zahlung von Beiträgen zwischen 1.2.2014 bis 31.3.2014 samt Zinsen und Inkassogebühren (Verzugsschaden), insgesamt 79,88 Euro, der Monatsbeitrag des Fitnessstudios beträgt 19,90 Euro. Auf Nachfrage beim Fitnessstudio wurde mir mitgeteilt, das mein Vertrag nicht gekündigt wurde und alle Forderungen (für das gesamte restliche Jahr) an das Inkassounternehmen übergeben worden sind. ... Am 23.6.2014 habe ich einen weiteren Brief von InkassoBecker erhalten mit einer Forderung über die Zahlung von Beiträgen zwischen dem 1.5.2014 bis 7.7.2014, insgesamt 80,26 Euro mit Zinsen und Inkassogebühren (eine Zahlung wird am 7.7.2014 verlangt).
3 Jahre alte Zahlungsaufforderungen
vom 12.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Problem ist eine Rechtsschutzversicherung (Advocard). Vorgeschichte: Ich habe vor vielen Jahre einen Rechtsschutzvertrag abgeschlossen, in diesem Fall mit der "Advocard". Als dann meine Ehefrau im Jahr Jan. 2001 ein schwerer Pflegefall wurde, da war es nicht mehr möglich den Rechtsschutz aufrecht zuerhalten, finanzielle Einbrüche machten sich bemerkbar, sodass wir uns von der Advocard trennten.
Unberechtigte Inkassoforderung
vom 9.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute ein Schreiben von einem Inkassounternehmen mit Namen "Abilita" bekommen mit der Forderung 96,92 € zu bezahlen (45,00 € offene Rechnung und 51,92€ Inkassokosten). ... Dafür habe nachweisbar in den letzten Wochen und Monaten keine Zahlungsaufforderung erhalten, obwohl ich doch angeblich mehrmals "ergebnislos" zur Zahlung aufgefordert wurde. Aus meiner Sicht ist die gesamte Forderung unbegründet.
Stromrechnung/ Verjährung/ Unbilligkeit
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Zahlungsaufforderung war für mich absolut nicht nachvollziehbar. ... Ca. 2 Jahre später (März 2009) erhielt ich nun eine Zahlungsaufforderung einer Inkassofirma, die einen Zahlungseingang innerhalb einer Woche für die ursprüngliche Forderung plus ca. 300 Euro Mahnkosten fordert. ... Nach meiner Recherche müssten die Forderungen aus 2004 und 2005 inzwischen verjährt sein, da die Verjährung durch eine reine Zahlungsaufforderung nicht gehemmt sein dürfte.
Gläubiger bei Insolvenzmasse vergessen
vom 16.10.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte nur einmal Post mit Zahlungsaufforderung mit Mahnung von denen erhalten im Januar 2018 und da ich davon ausgegangen bin dass der Bafög Betrag auch auf der Liste steht bin ich von einem Fehler auf deren Seite ausgegangen und widersprach dem Schreiben mit Hinweis auf das Verfahren und den AG Beschluss und leitete das auch an Insolvenzverwalter weiter.