Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Zwangshypothek seit
vom 19.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1998 zahle ich an ein Inkassounternehmen. Die Forderung damals 9700 DM. ... Nun kam das Schreiben des Inkasso Unternehmens das die Forderung immer noch 3700 Euro bertrage und wenn ich nicht weiter bezahle die Zwangshypothek die wohl im Grundbuch laut Inkasso eingetragen sein soll vollstreckt wird.
Mobilfunkvertrag Vodafone: Antwortschreiben für Inkassounternehmen
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um die Formulierung eines Antwortschreibens an ein Inkasso-Unternehmen. Sachverhalt: Ich hatte im Jahre 2010 eine GBR zusammen mit einem Geschäftspartnert diese wurde aufgelöst. Im Rahmen dessen das die 2 Mobilfunkverträge auf meine Person liefen wurde eine Übernahme des 2.Vertrages auf meinen ehmaligen Geschäftspartner, der zu Vodafone gewechselt ist ... und hier auch die Vertragsübernahme auf sich realisiert hat.
Verkauf/Stückelung von Forderungen von einem Gläubiger
vom 23.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2016 bekam ich ein Schreiben von einem Inkassounternehmen, welches weitere Forderungen, welche nicht Gegenstand des Urteils aus 2015 sind , anmahnt. Zu guter letzt bekam ich Ende 2016 eine weitere Aufstellung weiterer Forderungen bis Ende 2013. Meine Frage ist: Muss eine Rechtsanwaltskanzlei bzw der Gläubiger eine bekannte Forderung (und die gesamte Forderung muss bekannt gewesen sein da von 2010 bis 2013) nicht im Ganzen einfordern?
Inkassoschreiben trotz bezahlter Rechnung
vom 23.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Problem mit einer an mich gestellten Forderung. ... In diesem Monat bekam ich plötzlich ein Schreiben von einem Inkassounternehmen, welches mir mitteilte, dass der Kabelnetzbetreiber die rückständigen Forderungen abgetreten und beauftragt hat diese von Ihnen im eigenen Namen geltend zu machen und nur an das Inkassounternehmen zu überweisen. ... Ich habe diesem Inkassounternehmen geschrieben, dass ich der Forderung widerspreche.
Inkasso / ELV / Forderung bei erstem Gläubiger beglichen
vom 17.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führte an, daß ich keine Forderungen seitens dieses Unternehmens gegen mich gelten lassen würde, und bat um Nachweis entsprechender Belege (Abtretungserklärung, etc.). ... Jetzt meldete sich das Inkassounternehmen wieder, und fordert abermals die offenen "Mahn-/Bearbeitungsgebühren" (mittlerweile EUR 50,-) an, diesmal mit der Drohung eines "Strafantrages wegen vorsätzlichem Scheckkartenbetrug". Aus meinen Ausführungen können Sie entnehmen, daß ich der festen Überzeugung bin dem Inkassounternehmen gegenüber keinerlei Verpflichtungen zu haben.
Zahlungsverzug bei korrigierter Handwerker-Rechnung
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Datum vom 30.03.06 erhalte ich gestern (01.04.06) eine Schreiben von einem Inkassounternehmen, das vorgibt, mit der Einziehung der bereits fälligen Forderung vom Elektrikter beauftragt worden zu sein. ... Wie werde ich das Inkassounternehmen wieder los? Reicht ein Schreiben/Fax, in dem ich die Forderung als unbegründet zurückweise und dem Hinweis, dass ich bereits an den Rechnungssteller überwiesen habe, oder benötige ich den Rechtsbeistand eines Anwaltes, um das Inkassounternehmen loszuwerden?
Mahnbescheid bezahlt jetzt erneute Forderung
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- MAhnbescheid am 01.03.2001 zugestellt über Forderung von Lehrgangsgebühren / Fernunterricht - inkasso unternehmen war das CI Central- Inkasso GmbH - dann wurde das Inkassounternehmen durch RA Schneider vertreten - ausstehender Betrag im Dezember 2002 bezahlt - Schreiben am 17.12.02 von RA Schneider das Forderung durch Zahlung ausgeglichen ist. -jetzt Schreiben am 13.09.04 das die Forderung noch offen steht und eine Zwangsvollstreckung an steht - das CI Inkasso wird nun durch BFS risk & collection GmbH geführt - Frist wurde zur Zahlung bis zum 23.09.04 gesetzt - habe ein Fax gesendet mit bitte um eine detaillierte Auflistung - Schreiben kam am 24.09.04 an mit dürftiger Auflistung Meine Frage nun, wie muss ich mich verhalten, der Betrag wurde doch bereits bezahlt.KOmisch ist auch das die Bankverbindung vom Rechtsanwalt die gleiche ist wie die des Inkasso Unternehmens (BFS).
Autoreparaturstreitigkeiten
vom 2.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Forderung durch ein rechtskräftiges oder für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil festgestellt werden oder ein Schuldtitel nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/794.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 794 ZPO: Weitere Vollstreckungstitel">§ 794 ZPO</a> vorliegen, droht ihnen zudem ein negativer Schufa-Eintrag.
Fitness-Vertrag - Veränderung Beginn
vom 28.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Fitnessstudio darf ich nicht mehr sprechen, da sie die Forderung an das Inkassounternehmen abgetreten haben. ... Die Schreiben des Inkassounternehmens sollten dann auch an mich gehen. 2. ... Welche Möglichkeit habe ich gegen das Inkassounternehmen vorzugehen, damit sie auf die Einsprüche eingehen?
Berechnung Forderung Verjährung Fristen
vom 14.8.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BEISPIEL: also, forderung BankDarlehen aus 05.05.2014 (Kündigung erfolgte zum 08.08.2014) durch die bank. bank trat ab oder verkauft die forderung gegen den kunden an einen inkassounternehmen im jahre 2016. ... Widerspruch fristgerecht eingelegt durch Schuldner 15.02.2017 immerwieder terrorisiert das inkassounternehmen mit abständen den schuldner, der jedoch zahlungsunfähig ist. eine forderungsklage bzw. einen titel hat weder die bank noch das inkassounternehmen . zumindest dem schuldner ist darüber nichts bekannt. wann verjährt genau diese "noch nicht titulierte" forderung??? ... oder ist bereits die forderung verjährt??
Darf die Meldung an die Schufa trotz Zahlung erfolgen?
vom 20.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam von einem Inkassounternehmen eine Nachricht, das eine Forderung in Höhe von 128,04 Euro zu begleichen wären. ... Nachdem ich die Unterlagen geprüft hatte, musste ich feststellen das die Forderung berechtigt war und habe dementsprechend innerhalb der vom Inkassounternehmen gesetzten Frist den gesamten Betrag an das Inkassounternehmen überwiesen. Nun nachdem ich, innerhalb der gesetzten Frist, den Gesamtbetrag bezahlt habe, teilte mir die Schufa mit das besagtes Inkassounternehmen die Forderung gemeldet hätte.
nichtbezahlte Bestellung und Insolvenz
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erben sowie die Ehefrau schlugen das Erbe aus.Seit 1995 hat sich die Lieferfirma nicht mehr gemeldet. 2006 taucht nun ein Inkassounternehmen auf, dass die Forderung von der Lieferfirma gekauft hat und verlangt Zahlung von der noch lebenden 78jährigen Ehefrau ( Rentnerin ). Die Lieferfirma hat aufgrund des Verkaufs an das Inkassounternehmen also keine Forderung mehr.
INKASSO Forderung aus 1991
vom 4.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Anfrage bezieht sich auf einen "Titel" aus dem Jahre 1991. Es handelt sich um eine Versicherung bei der "Union Krankenversicherung AG". Leider kann ich mich auf Grund von fehlenden Unterlagen nicht mehr an eine solche Versicherung erinnern.
Kündigung Telekom dann Inkassounternehmen beauftragt
vom 12.5.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2013 bekam ich einen Brief des Inkassounternehmens EOS mit einer Forderung der Telekom Deutschland in Höhe von 206,78 € inkl. ... Diese Forderung bezieht sich auf die Rechnungen vom 05. ... Das Inkassounternehmen hat auf meine Bitte noch einmal Rücksprache mit der Telekom gehalten.
Betrüger kauft über Monate Produkte über fremden Namen, ohne zu zahlen
vom 8.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - In den letzten Monaten trudelten jedoch weitere Forderungen anderer Geschädigter ein, die noch nicht klagen, sondern Inkassounternehmen beauftragt haben. - Mein Bekannter hat einen Anwalt, der ihn in dem Gerichtsverfahren vertrat, aber er ist sich unsicher, ob er diesen weiter beschäftigen sollte, wegen der Unkosten, die er außerhalb eines Gerichtsverfahrens nichts zurückerhält. - Mein Bekannter hat mittlerweile auf mein Anraten hin Anzeige gegen Unbekannt wegen Betrugsversuch gestellt. - Er hat keine der Forderungen bezahlt. ... Angenommen, der Fall zieht sich 2-3 Jahre hin und es treten wiederholt neue Forderungen auf. Soll er die Inkassounternehmen darum bitten, dass sie ihn verklagen?
Zulassung für unterstützende / indirekte Inkassodienstleistungen notwendig?
vom 6.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der designierte Geschäftsführer eines mittelständischen Inkassounternehmens hat mir vorgeschlagen, doch als (Außendienst-) Mitarbeiter für ihn und sein Unternehmen tätig zu werden. Die Tätigkeit soll (zunächst) jedoch keine direkten Inkassomaßnahmen beim Schulder umfassen (also das tatsächliche Einziehen von Forderungen vor Ort), sondern 1. ... Ich würde ja nicht als selbständiger Inkassodienstleister auftreten, sondern im Namen und per Vollmacht eines zugelassenen Inkassounternehmens höchstens als Mediator erscheinen (so weit ich im Text des RDG meine gelesen zu haben, fällt das ja ausdrücklich nicht unter das Gesetz).