Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für erbfolge tod mutter grundstück

Schulden von Miterben - kann Gläubiger Auseinandersetzung erzwingen?
vom 29.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Unfalltod des Ehemannes entsteht per Gesetz die Erbengemeinschaft aus Mutter (50% + 25% und Tochter 25%). ... Die Mutter wird ohne eigene Beteiligung und Wissen plötzlich zur "Drittschuldnerin". ... 3.Die selbstbewohnte Immobilie bildet seit 40 Jahren den Lebensmittelpunkt der Mutter(66 J.)
Schenkung mit Niessbrauch oder besser Leibrente?
vom 15.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€) von der Mutter ihrem Kind geschenkt werden. Die Mutter behält sich ein Niessbrauchsrecht vor (Miete: 1000.... Wie hoch ist die anzunehmende statistische Niessbrauchsdauer bei einem Alter der Mutter von 70 Jahren zum Zeitpunkt der Schenkung Wäre es günstiger, die 1000.-€ als Leibrente (anstatt Niessbrauch) zu bezahlen?
Anrechnungsklausel im Überlassungsvertrag
vom 11.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod der Mutter 1971 überträgt der Vater 1972 einen Teil der Parzelle, die für einen meiner Bruder vorgesehen war, an diesen( wurde separate Flurstücknummer). ... Grundlage für den Erbschein und die entsprechende Erbfolge war lt. ... Das restliche Grundstück ist seit 1992 nicht weiter aufgeteilt worden.
Erbengemeinschaft zwangsweise auflösen, wie?
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Jahr 1989 verstorben, sie hatte mit meinem Vater gemeinsam ein Haus/Grundstück. Meine Mutter und mein Vater je zur Hälfte als Eigentümer. ... Soweit ist auch alles klar, da aber mein Vater kurz nachdem Tod meiner Mutter wieder geheiratet hat und er seitdem keinen Kontakt zu mir und auch seinem Enkel mehr möchte, möcht ich nun meinen Erbteil ausbezahlt haben.
Testamentsgültigkeit
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ersteinmal die Vorgeschichte : meine Mutter wurde 1976 von meinem Erzeuger geschieden. ... 4.) mein Erzeuger war noch 5 mal seither verheiratet und ich habe noch zu meinem Bruder 7 Halbgeschwister, treten nach seinem Ableben alle mit in die Erbfolge ein ? ... Darf er Grundstücke, Häuser etc. beleihen oder gar verkaufen ?
Nachlassverteilung von Haus und Sparkonto auf drei Geschwister
vom 15.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uxxxxx war das Patenkind von meiner Mutter, Axx Hxx. ... 5.Meine Mutter (Ex Sx) hat das letzte dreiviertel Jahr vor ihrem Krebstod bei mir zu haus gewohnt, ist von mir zu den Chemos begleitet und schließlich zu Tode gepflegt worden. ... Mein Wunsch ist auf jeden Fall, dass mein Enkelin Uxxxxx mein Grundstück einmal bekommt.
Auflösung einer Erbengemeinschaft aus 1930
vom 27.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus wurde 1930 vom ihrem Großvater nach dessen Tod in gesetzlicher Erbfolge an seine sechs Kinder vererbt. ... Zu dieser Erbengemeinschaft gehörte der Vater meiner Mutter (mein Großvater), der zusammen mit seiner Familie und einer unverheirateten Schwester bis zu seinem Tode 1981 in diesem Haus wohnte. ... Danach bewohnte meine Mutter und ihr Mann das Haus bis zu ihrem Tode.
Wie hoch ist die Anrechnung eines Wohnrechtes bei vorzeitigem Ableben?
vom 14.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/in, 1996 ist mein Vater gestorben und hat vorab durch vorweggenommene Erbfolge meinem Bruder ein Wohnhaus mit Grundstück überschrieben.In diesem Vertrag wurde ein Lebenswohnrecht für meine Mutter eingetragen. Ferner wurde mit ein Anteil von 30% an dem Wohngebäude und Grundstück eingetragen. ... Die Werte des Wohnhauses und Grundstück sollte zeitnahe zum Stichtag des Todes meines Vaters ermittelt werden, sodass die Höhe des Wohnrechtes und meines Auszahlungsbetrages bestimmt wäre.
Schenkung/Erbrecht
vom 17.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Schwestern, die beide nach dem Ableben meiner Mutter von ihr ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt bekommen sollen -was meine Mutter natürlich auch bis dahin hat. ... Es besteht ein sehr geringer bis garkein Kontakt zu meiner Mutter und as schon seit ca. 15 Jahren. Ist es so, dass ich im Falle des Todes (was hoffentlich noch Jahre dauern wird) durch meine Mutter die Fremdhypothek ablösen muss (Falls Sie es nicht vorher tut?)
Erbauseinandersetzung: Wie kann man eine Zwangsversteigerung verhindern?
vom 12.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden nach seinem Tod keine Änderungen im Grundbuch vorgenommen, er steht bis heute noch mit 1/2 im Grundbuch. Das Amtsgericht in Hainichen eröffnete das Testament der Mutter im Beisein aller 5 Kinder. ... Weitere Personen, durch welche die festgestellte Erbfolge ausgeschlo9ssen oder geschmälert würde, sind und waren nicht vorhanden.
Überlassungsvetrag - 100,000€ Abzug für Wohnrecht - Pflegepflicht ?
vom 10.4.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Miteinander, Die Mutter bewohnt auf Ihrem Grundstück das Wohnhaus. ... Die Mutter Überlässt den Grundbesitz, welcher aus Grundstück mit Gebäuden besteht, der dort wohnenden Tochter. ... Mutter war ab Vertragsabschluss Mai 2016 bis Tod Juni 2017 - 4 Wochen auf Krankendienste, Essen und Tabletten Übergabe, angewiesen.
Haus Erbengemeinschaft - Kinder aus erster und zweiter Ehe - Ausgleichszahlung
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Mutter sind wenige Jahre später verstorben. Aus der ersten Ehe meiner Mutter sind drei Kinder hervorgegangen. ... Hat er Anspruch auf eine Ausgleichszahlung für diese Wertsteigerung des Hauses und wurde dieser Anspruch bei seinem Tod auf mich vererbt ?
Erbrecht - Wert Pflegetätigkeit - Anteil an Immobilie
vom 7.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Vater und Mutter verheiratet, 2 leibliche Kinder, Sohn (Fragesteller) und Tochter, (die ihr Erbteil einfordert) Mutter wohnt im Elternhaus, Haus steht auf Eheleute. Ich wohne auch seit 04/2009 im Elternhaus und pflege meine Mutter, Pflegestufe 1 seit 04/09. ... Die Schwester versorgte die Jahre zuvor die Mutter mit dem Ergebnis, dass im Krankenhaus der Mutter ein „verwahrloster Zustand" bescheinigt wurde, dies führte dazu, dass ich vom Amtsgericht als Betreuer für die Mutter bestellt wurde.
Anrechnung des Vorerbes?
vom 27.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 2013 verstorben - leider hatten meine Eltern versäumt ein gültiges Testament zu machen.Daher wurden meinem Vater und den 5 Söhnen entsprechend dem Erbrecht die Anteile in das Grundbuch der verschiedenen Immobilien eingetragen (Erbengemeinschaft). Da alle Söhne bereits zu Lebzeiten der Mutter eine Art Vorerbe (Baugrundstück, Geldmittel zum Hauskauf und sonstige Geldzuschüsse) in unterschiedlicher Höhe erhielten, möchte mein Vater eine Art Gerechtigkeit in seinem Testament anzielen. Es ist daher wichtig, wie werden Grundstücke und Geldzuwendungen bei seinem Tod bewertet.
Mietzahlung vom Bevollmächtigten an Pflegebedürftigen, bzw. Mietzahlung an Miterben
vom 11.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren mit meiner Mutter in unserem Elternhaus, das nach dem Tod meines Vaters an meine Mutter fiel. Meine Schwester versorgt meine Mutter seit vier Jahren und zahlt seitdem keine Miete mehr. ... Meine Mutter hat meiner Schwester eine umfassende Generalvollmacht vor zwei Jahren erteilt, in der diese auch zu Rechtsgeschäften im Namen meiner Mutter mit sich selbst ermächtigt wird.
Ergänzungsanspruch bei vorzeitiger Schenkung?
vom 10.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat gemäß notariellem Schenkungsvertrag ohne Auflagen am 27. ... (könnte Ihnen zur Prüfung überlassen) Meine Eltern bzw. meine Mutter hatten kein Testament bzw. keinen Erbvertrag verfasst.- Somit gesetzliche Erbfolge Nun - nach dem Tod meiner Mutter am 15. ... Grundstück 600 qm (Verkehrswert ca. 10.000 €) Meine Mutter litt seit Jahren unter Demenz.
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. ... Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. ... Sohn (Mein Bruder) und die Tochter (meine Schwester) erhalten das Grundstück.