Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

234 Ergebnisse für domain abmahnung

Domainnamen mit "t-"
vom 25.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gehört, dass die DTAG gegen Verwender solche Domains vorgeht. ---- Ist das bei mit auch möglich? ... Im Prinzip möchte ich diese Domains abstoßen. ---- Wie soll ich mich verhalten? ... ---- Kann ich die Domains gefahrlos z.B. bei sedo.de meistbietend verkaufen?
Abmahnung Amazon Angebot und Bild
vom 24.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abmahnung betr. den Zusatz Garten-Service, sein Bild sowie Schadensersatzforderung. Der Zusatz Garten-Service ist keine gesicherte Marke, er hat aber seit kurzem eine Domain garten-service.de. ... Und wie stehen die Chancen, daß seine Abmahnung bzw. folg.
Domainsicherheit
vom 18.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Domain für eine neue Webseite zum Thema: Besser schlafen.
Abmahnung an ausländisches Unternehmen bei Wortmarkenverletzung
vom 15.7.2022 für 40 €
Ein Mitbewerber hat sich die Domain mit dem Produktnamen gesichert und außerdem auch die Wortmarke des Produktnamens, welcher bei meinem Produkt einen Teil des Produktnamen widerspiegelt. Heute habe ich eine Abmahnung von seinem Anwalt mit einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung erhalten, der Gegenstandswert wurde hierbei auf 50.000€ festgesetzt und außerdem wurden mir die anwaltlichen Kosten in Rechnung gestellt mit über 2000€.
Domainübertragung/Löschung
vom 3.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich wurde die Domain jedoch anderweitig registriert. ... Es handelt sich um folgende Domain www.Berufsbezeichnung ( geschützt wie z. ... RA )-Name.de Domaininhaber nun: Person aus Aachen AdminC: gleiche Person nur Wohnhaft im Ausland Ich habe heute an die inländische Adresse eine Abmahnung geschickt, in der ich den neuen Inhaber auffordere die Domain wieder freizugeben, da er mein Namensrecht nach § 12BGB verletzt und er gleichzeitig auch nicht berechtigt ist, den Titel zu führen.
Unterlassungsanspruch gegen neuen Domaininhaber
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich etwas dagegen unternehmen, wenn jemand meine 'alte' Domain übernommen / gekauft hat - die aus meinem vollen Vor- und Zunamen besteht (der nicht alltäglich, d.h. klar zu identifizieren ist) - um Menschen auf eine Seite zu locken, auf der für Produkte geworben wird, mit denen ich nichts zu tun habe?
Markenrecht - Relevanz der exakten Schreibweise, Branchenähnlichkeit, Impressum
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Markeninhaber der Wortmarke "XyzXäz" erwartet von mir eine Unterlassungerklärung sowie Löschung meiner Domain "xyzxaez". ... Wir sind eine Gruppe von 4 SchauspielerInnen, welche die anders geschriebene Domain als Präsentationsplattform und Blog benutzen. ... Kann ich eine Domain nicht "weitervermieten"???
Fehlendes Impressum auf der Homepage
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Domain island.de, die für uns von großem Interesse wäre, wird schon seit Jahren blockiert, aber nicht sinnvoll genutzt. Der Inhaber ist nicht bereit, die Domain freizugeben, auch nicht gegen Bezahlung - eine ärgerliche Situation. ... Uns würde nun interessieren, ob wir den Inhaber von island.de wegen des fehlenden Impressums auf seiner Homepage abmahnen und ihn so vielleicht bewegen können, die Domain freizugeben.
Abmahnung für auf dem Server gehostetes Forum
vom 4.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Forum ist danach als eine Sub-Domain der eigentlichen Domain erreichbar. ... Jetzt ist wieder ein Schreiben angekommen: ---------------------------------- Nach §101a des Urheberechts sind sie verpflichtet, bei vermuteten Rechtsverletzungen Auskunft über den Klarnamen und die vollständige Adresse des betreffenden Einsenders zu erteilen. […] Sie [die Auskunftspflicht] gilt ausdrücklich auch für Hosting-Anbieter (LG-Berlin, AZ 27 0 616/05) […] Sie als Hoster sind weiterhin verpflichtet, meiner hiermit ausgesprochenen Abmahnung nachzukommen: Ich ermahne sie hiermit es fortan zu unterlassen, ohne meine schriftliche Einwilligung eine ähnliche unerlaubte Publikation oder Nutzung meiner Texte zu dulden. ---------------------------------- Bei der Anmeldung für ein Forum wird lediglich die Email, gespeichert.
Abmahnung bei engl. Limited
vom 4.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte mein Internetprojekt, einen gut eingeführten Onlineshop, vor kostspieligen und unkalkulierbaren Abmahnungen bestmöglich schützen. ... Die Limited ist dann der Verwalter und Inhaber der Domain. ... Der Domainname kann nicht gepfändet werden, da ein Markenschutz für diese Domain in Deutschland von einer dritten Person besteht.
Domainrecht: Verwechslungsgefahr bei ähnlich lautender Bezeichnung
vom 26.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings gibt es eine Website, die unter der Domain „XYZKontakt.de" betrieben wird. Laut des Impressums steht diese Domain unter dem rechtlichen Dach der ABC GmbH. ... Fragestellungen: 1)Sehen Sie bei der Verwendung meiner Firmierung (Name des Inhabers + KontaktXYZ) und der Verwendung der Domain (KontaktXYZ.de) irgendwelche Gründe zur Abmahnung?
US-Marke auf EU-Markt kopieren?
vom 17.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Lediglich die Domain für Großbritannien verlinkt auf die US-Domain. - Ich bin im Besitz aller europäischen Domains (außer der für Großbritannien) und möchte gerne ein gleichartiges Produkt mit dem exakt gleichen Namen in Europa vertreiben. - Eine vertraglich Vereinbarung mit dem Amerikaner ist unwahrscheinlich.