Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für arbeitgeber elternzeit frage beendigung

Unterzeichnung eines Änderungsvertrags - Ausschluss von Sperrfristen
vom 1.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die vertretene Mitarbeiterin ist nun erneut schwanger geworden und hat ihre Elternzeit daher vorzeitig beendet. ... Elternzeit, die nun vorzeitig beendet wurde) liegen würde. ... Meine Frage lautet nun: Droht mir eine Sperrfrist, wenn ich den Änderungsvertrag unterschreibe, und im Falle von Arbeitslosigkeit nach Ablauf der Frist im Änderungsvertrag Arbeitslosengeld 1 beantragen würde?
Elternzeit im Sonderurlaub
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber unterliegt dem Tarifrecht des öffentl. ... Weiterhin bin ich bei einem privaten Arbeitgeber auf 400 Euro beschäftigt. ... Nun meine Frage: wenn ich nun im Sonderurlaub wieder Schwanger werden sollte, wie steht es dann mit einem Anspruch auf Elternzeit.
Sonderkündigungsrecht Elternzeit/Elternzeit in gekündigtem Arbeitsverhältnis
vom 28.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich einige Fragen: 1.) ... b) Wenn ja unter welchen Bedingungen, muß ich z.B. mehr als drei Monate Elternzeit nehmen oder reichen genau drei Monate Elternzeit? c)In letzterem Fall würde ich dann also am Tag vor Antritt der Elternzeit im Rahmen des Sonderkündigungsrechts rechtswirksam zum Ende der Elternzeit kündigen können?
Elternzeit einer Hausmeistertätigkeit die in Verbindung mit dem Mietverhältnis steht
vom 6.7.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich darf sie aufgrund eines anderen Arbeitsvertrages nicht machen, daher: Erste Frage: Ist es möglich, dass wir in Elternzeit gehen, ohne dass der Vermieterin daraus das o.g. genannte ordentliche Kündigkungsrecht entsteht? ... Dritte Frage: Müssen wir dann von der Vermieterin eine Genehmigung für diese Tätigkeiten einholen, weil wir uns in ihrer Tätigkeit in Elternzeit befinden? ... Gesprochen hat mit uns bisher noch keiner über eine eventuelle Beendigung der Tätigkeit.
Gehaltsproblem bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im August 2023 auf Minijob-Basis (geringfügige Beschäftigung) die Arbeit beim selben Arbeitgeber wieder aufgenommen, um mir während der Elternzeit etwas Geld dazu verdienen zu können. Jetzt ist es so, dass ich während der Elternzeit und zeitgleich während der Ausübung des Minijobs erneut schwanger geworden bin, wobei ich am 21.08.2024 vom Arzt ein ärztliches Attest mit Beschäftigungsverbot erteilt bekommen habe und die Elternzeit vorzeitig beendet wurde. ... Ich bin der Meinung, dass ich durch das Beschäftigungsverbot und der vorzeitigen Unterbrechung der Elternzeit quasi wieder in die Vollzeitbeschäftigung gerutscht bin, da der Minijob an die Elternzeit gebunden ist und die Vollzeitbeschäftigung, die ich vor Antritt meiner Elternzeit im Jahr 2021 ausgeübt habe, nur für die Dauer der Elternzeit geruht hat.
Außertarifliche Zulage nach Elternzeit
vom 7.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 01.11.2017 bei meinem Arbeitgeber mit Haustarifvertrag beschäftigt. ... Nun bin ich schwanger und zum Zeitpunkt des Fristablaufs in Elternzeit. ... Meine Frage: Darf mein Arbeitgeber mein Gehalt um einen beachtlichen Teil einfach streichen wenn ich aus der Elternzeit in die gleiche Position zurückkehre?
Elternzeit wegen Formfehlern abgelehnt
vom 14.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies betrifft die zweite Elternzeit für meine am 04.06.2020 geborene Tochter. ... Die Formfehler waren folgende: Name der Tochter fehlte im Antrag Es sei kein Nachweis enthalten gewesen, dass diese bei mir lebt und von mir betreut wird (Arbeitgeber liegt die Geburtsurkunde vor) Das Ende der Elternzeit war nicht enthalten (ergibt sich aber aus meiner Kündigung und damit dem letzten Arbeitstag). ... Alle diese Infos hätte ich dem Arbeitgeber ohne Weiteres nachreichen können, wenn man mich informiert hätte.
Ablauf befristeten Vertrages trotz Zusicherung der Elternzeit
vom 1.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit folgender Frage: Nach der Geburt meines Kindes im Januar 2014 wurden mir von meinem Arbeitgeber zwei Jahre Elternzeit bis 21.01.2016 schriftlich bescheinigt. ... Ich arbeite im Bereich der akademischen Forschung, wo Verträge dem Hochschulrahmengesetz unterliegen, welches festlegt, dass in diesem Bereich befristete Verträge nicht wie sonst üblich in der Elternzeit auslaufen, sondern sich verlängern. ... Dennoch bin ich vom Gebahren und den falschen mündlichen Zusagen meines bisherigen Arbeitgebers enttäuscht (übrigens handelt es sich um keinen Einzelfall) und möchte nun die Gelegenheit in diesem Forum nutzen um zu fragen: Kann ich die schriftliche Zusicherung der Elternzeit bis Januar 2016 gegen den Ablauf meines Vertrages zum Ende 2014 geltend machen?
Kündigung vor Beginn Elternzeit
vom 17.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mich einen Monat vor Beginn der Elternzeit gekündigt. ... Nun laufen mit dem Arbeitgeber Vergleichsverhandlungen. Daher meine Frage: Wie müsste ein Vergleich aussehen, damit mir der Anspruch auf Elterngeld zusteht.
Mutterschutz während Elternzeit
vom 14.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Nachhinein ein Fehler, denn der Arbeitgeber pocht nun darauf, dass ich das Ende der Elternzeit explizit hätte anzeigen müssen. ... Im BEEG findet sich nur aber eine vierwöchige Frist für den Arbeitgeber, die Beendigung der Elternzeit aus anderen Gründen abzulehnen (§16 Abs. 3 Satz 2). ... Meine Frage daher: lohnt es sich, gegen das Vorgehen meines Arbeitsgebers vorzugehen, oder liegen alleine Versäumnisse meinerseits vor?
Urlaubsabgeltung aus Elternzeit einklagen
vom 22.10.2021 für 30 €
Mein Arbeitgeber hat mir zu Ende September gekündigt (Anstellungszeit von 2017-2021). ... Aus der Elternzeit habe ich noch einen Urlaubsanspruch von 45 Tagen, da mein Arbeitgeber meinen Urlaubsanspruch nicht ausdrücklich gekürzt hat. Nun forderte ich ihn zur Urlaubsabgeltung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf.
Wie setze ich meinen Wunsch nach Teilzeit nach der Elternzeit durch?
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das war meine gestrige frage: hallo !! erstmal der sachverhalt: am 25.08.2007 wurde unsere tochter geboren. vor antritt der elternzeit hatte ich mit meinem arbeitgeber (ag) bereits vereinbart und in schriftlicher form auch erhalten, dass ich 2 jahre elternzeit nehme. ein jahr bleibe ich hiervon zu hause und das andere jahr werde ich in teilzeit (15,2 stunden) arbeiten. ich weiss das ich vom 25.8.2008 - 25.8.2009 dort in teilzeit arbeite. meine fragen sind nun folgende: am 25.8.2009 läuft die elternzeit ab. da ich nun bereits weiss das ich keine vollzeit mehr arbeiten kann, ist meine frage wann ich meinem ag hiervon in kenntnis setzen muss. meines wissens 3 monate vor beendigung der elternzeit, also wäre dies dann spätestens der 25.5.2009, oder? ... Ein Anspruch auf Teilzeitarbeit nach Beendigung der Elternzeit richtet sich nach den Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge.
Kündigung Arbeitnehmer / Elternzeit und Urlaubsanspruch?
vom 27.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Elternzeit für die beiden Monate Juni 2019 und Juli 2019 nehmen. (Annahme: Elternzeit wurde fristgerecht beim Arbeitgeber beantragt.) 3. ... Muss der Resturlaub vollständig vor der Elternzeit genommen werden, wenn ich beim neuen Arbeitgeber zunächst keinen Urlaub nehmen möchte?