abmahnung versandkosten bei ebay
vom 17.3.2007
28 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich brauche kompetente Hilfe ich habe eine Abmahnung von einen RA bekommen, weil ich als gewerblicher anbieter (bin kleinunternehmer). in den ebay artilebeschreibungen als versandart "unversicherter versand" angegeben habe, angeblich würde der Eindruck erweckt das versandrisiko trägt der käufer- ich bin da anderer meinung. es wird angegben es läge ein verstoss gegen §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UWG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 UWG: Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen">3</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UWG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 UWG: Mitbewerberschutz">4 UWG</a> vor Die Angabe ist jedoch nur die Bezeichnung der versandart- wenn ich artikel per warensendung versende , wäre es ja unwar wenn ich angeben würde das dieser über die post versichert ist. in der mitgeschickten unterlassungerklärung heist es jedoch ich solle mich verpflichen die Angaben über das versandrisiko in der Widerufsbelehrung anzugeben- das hat aber doch im prinzip nix mit der widerufsbelehrung zu tun???. ... 2 )In der abmhanung wird eine Mitbewerberin angegeben die ebenfalls wie ich auf ebay kleidunbg verkauft, jedoch andere Artikel als ich. - Ist diese dann überhaupt eine Mitbewerberin von mir nur weil sie unter anderen auch Kleidung verkauft- jedoch nicht die gleiche wie ich?