Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

ideelle Teilungerklärung 51%
vom 8.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus (zwei Hälften, eine wir, eine die Nachbarin) und Grundstück gelten somit als eine wirtschaftliche Einheit. (?) ... Genau das gleiche Szenario gilt auch für eine „Pergola", die über beide Grundstücke geht. Dürfen wir das Teil was auf und über unserem Grundstück steht entfernen?
Grunddienstbarkeit - Garagennutzungsrecht, Geh- und Fahrtrecht
vom 26.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück erworben. ... Die Grundstücke incl. ... Im Grundbuch ist dies wie folgt ausgeführt: „Herr A räumt hiermit als Eigentümer des Grundstückes X dem jeweiligen Eigentümer B des Grundstückes Y das Recht ein, die auf dem südlichen Teil seines Grundstückes (X) stehenden 7 Garagen ausschließlich und unentgeltlich zu nutzen.„ Ein Nießbrauch liegt nicht vor.
Grundbuch und Hausbesitz
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Grundstück steht ein Haus, welches dann auch ihr gehört. Nun möchte mein Frau und ich, dass auch ich (Mit-)Besitzer des Grundstücks und Hauses (zusammen finanziert) bin.
Wegerecht aufheben
vom 10.4.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde angelegt als das Haus hinter meinem noch keine anbindung an eine strasse hatte. Nun ist es aber so dass paralell zum genannten Haus eine neue Strasse gebaut wurde. Somit besteht kein Grund mehr über mein Grundstück zufahren und die nachbarn könnten ihre eigene einfahrt machen!
Felswand als Grenze zum Nachbargrundstück, Abstützung, wer zahlt?
vom 5.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat allerdings ein größeres Problem, denn die Stabilität des Grundes seines Hauses ist bedroht. Meine Frage ist nun: Bin ich dazu verpflichtet, auf meinem Grund mein Felsgestein abzustützen, um den Sockel seines Hauses zu stützen? ... Wenn der Boden unter seinem Haus das Haus nicht trägt, dann ist das doch eigentlich ein Mangel seines Grundstücks, den er beim Kauf seines Grundstücks gegenüber dem Verkäufer (der Stadt) hätte geltend machen müssen.
Wegerecht Baulast/Grunddienstbarkeit
vom 8.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rechtsauskunft zu folgender Situation: Ich bin Eigentümer eines hinter dem Hause meiner Exlebensgefährtin liegenden Grundstückes. ... Per Baulasteintragung hat sich die Eigentümerin des vorgelagerten Grundstückes verpflichtet die Zuwegung zum hinteren Grundstück in einer Breite von 3,0 m zu gestatten und sicherzustellen. ... Für das hintere Grundstück liegt ein positiver Vorbescheid für eine Wohnbebauung vor.
Servitutenbuch / Überfahrtsrecht
vom 8.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(ursprüngliches Grundstück wurde mehrmals geteilt) für einen Nachbarn für Grundstück B eingetragen. ... Das Grundstück C wurde mit anderen Grundstücken vereinigt und ist somit seit ca. 40 Jahren an die örtliche Hauptstrasse angebunden. ... Nun wurden wir verklagt, wir würden die Ausübung des Überfahrtsrechtes mit unserem Haus nach Grundstück C behindern.
Einzug im Haus der Eltern - Schenkung der Wohnung an Dritte
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Verlobter und ich sind vor zwei Wochen in die frei stehende Wohnung (UG) im Hause meines Stiefvaters eingezogen. ... Das Haus wurde vor fünf Jahren vollständig renoviert (durch meinen Stiefvater und meinem Stiefbruder). Meine Mutter hat durch einen Ehevertrag keinen Anspruch auf das Haus, allerdings lebenslanges Wohnrecht im EG.
Trennung, Hausrecht
vom 4.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat noch persönliche Gegenstände im Haus, ebenso gemeinsam erworbene Gegenstände. ... Darf er das Haus ohne weiteres betreten, um z.B. persönliche Gegenstände abzuholen? Darf sie Gegenstände von ihm einfach aus dem Haus entfernen?
Schenkung Verjährung Erbrecht
vom 3.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben meiner Schwester ein Grundstück von 477m2 geschenkt im Jahre 09/2002.Das Grundstück ist ein Teil des Grundstückes meiner Eltern.Meine Schwester baute neben dem Reihenhaus meiner Eltern ihr eigenes Haus. ... Das Haus inkl Grundstück meines Vaters ist 165.000eu wert.Der m2 Preis ist im Moment bei 179eu. ... Ich denke dass ich die Hälfte der 165.000 des elterlichen Hauses sowie die Hälfte ihres Grundstückes bekomme,sowie einen Ausgleich für die 12.600eu.
Haus&grundstückskauf
vom 7.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , Unser Problem wie folgt: Im Dez.2008 erhielten wir vom zuständigen Amtsgericht die Info das unser zur Miete bew. EFH inkl Grundst. zur Zwangsversteigerung ausgeschrieben wird. Im Juni 2009 erfolgte durch ein vom Eigentümer beauftr.
Berechnung der anteiligen Herstellungskosten für ein Arbeitszimmer im eigenen Haus
vom 19.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Meine Frau und ich haben ein Haus gebaut und nutzen einen Raum für das Einzelunternehmen meiner Frau (Kosmetik). Bei der Berechnung inwieweit wir über die 20.500 € Herstellungskosten kommen habe ich eine Frage: Das Arbeitszimmer liegt anteilig bei ca. 6% der Gesamtwohnfläche (11,44 qm von 191qm) Herstellungskosten Gebäude (ohne Grundstück): ca. 450.000 € Somit wären wir bei 27.000 € Herstellungskosten für das Arbeitszimmer und damit über der Grenze für die Einstufung als notwendiges Betriebsvermögen. Ich habe jedoch gelesen dass bei Ehegatten nur der Anteil des selbständigen Ehegatten ins Betriebsvermögen mit aufgenommen wird (Wir besitzen jeweils 50% des Hauses) Würden wir damit nicht wieder unter die Grenze fallen und es wäre kein notwendiges Betriebsvermögen mehr?
Im selben Haus wohnender Sohn terrosisiert Eltern
vom 3.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern (70 & 80 Jahre alt) wohnen mit dem Sohn (40 Jahre) des Mannes in einem gemeinsamen Haus. ... Ehefrau) bereits verstorben, sodas dem Sohn doch vermutlich ein "Pflichanteil" am Haus zusteht. ... Auch sonst ist er unselbstständig, lässt den Teil des Hauses den er bewohnt verwahrlosen, kümmert sich um Nichts.
Schenkungssteuer Familienheim. Grundstücke separat kaufen?
vom 23.6.2022 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Leider wird der Kaufvertrag jetzt sehr schnell unterschrieben und wir wollen natürlich von vorne herein im Grundbuch den gewünschten Miteigentumsanteil eintragen lassen. 3te Frage: Die Immobilie besteht aus einem Haus mit dem entsprechenden Grundstück plus dem unbebauten daneben liegenden Grundstück. Macht es steuerrechtlich einen Unterschied, ob wir alles in einem Vertrag kaufen oder das unbebaute Grundstück separat?
Wege- und Leitungsrecht
vom 4.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat vor ca. 15 Jahren ein Haus erworben. Das Haus steht auf dem hinteren Teil eines geteilten Grundstücks und hat einen ca. 2 m breiten gepflasterten Zugang/-fahrt (entlang der Westseite), da sich auch unsere Garage auf diesem hinteren Teil des Grundstücks befindet und bisher ohne weitere Probleme genutzt werden konnte. ... Ich möchte jetzt das Haus inkl.
Zwangsversteigerung: Grundstück selbst erwerben?
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seiter, wir beabsichtigen aus einer sehr nachrangigen position eine zwangsversteigerung zu betreiben und in der versteigerung selbst das zu versteigernde grundstück nebst haus zu erwerben. für uns macht es aber wirtschaftlich nur sinn, wenn die gesicherten forderungen von den einzelnen gläubigern im vorfeld vertraglich reduziert werden. ist so etwas überhaupt möglich? dazu muss man wissen, dass die vorrangigen gläubiger kein geld mehr sehen werden, da das besicherte haus ein überbau ist, der nach rechtkäftigem urteil abgerissen werden muss und die abrisskosten gerade dem grundstückswert entsprechen. der schulder kann nicht abreißen, da er insolvent ist. der überbau steht auf unseren grundstück. also macht es sinn für uns haus und grundstück des nachbarn zu ersteigern, aber nur wenn die andern gläubiger im vorfeld ihre forderungen reduzieren würden. es muss noch dazu gesagt werden, dass wir der einzig denkbare bieter sein werden. nur von uns kann überhaupt noch geld kommen. das pfand hat durch den überbau fast vollständig seinen wert eingebüßt. nochmals meine frage. ist eine vertragliche reduzierung der forderungen der vorrangigen gläubiger überhaupt möglich,üblich?
Instandsetzungsarbeiten innerhalb einer WEG zu dulden?
vom 14.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da neben unserem Haus, direkt an unsere Fassade angrenzend, die Zufahrt zum Grundstück ist, wird die Zufahrt für die Zeit der Instandsetzungsarbeiten eingeschränkt/behindert sein. ... Somit wird das Haus ca. 2cm breiter, die Zufahrt zum Grundstück also 2cm schmaler. ... Kann der Nachbar uns die Instandsetzung an unserem Haus (unser Sondereigentum) untersagen, weil die Zufahrt zum Grundstück beeinträchtigt ist und die Zufahrt zum Grundstück durch die Baumaßnahme 2cm schmaler wird?
Kann ich nach dem Tod meiner Großmutter meinen hälftigen Anteil belasten ?
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Nutzniessung/Niessbrauchrecht) Da ich nicht so viel Interesse an dieses Haus habe und mit der Familie nicht mehr in Kontakt stehe, würde ich gerne nach dem Tode meiner Großmutter meine Hälfte an meine Tante bzw. auf dem freien Markt verkaufen. ... Zudem hätte ich gerne gewusst, wie und ab wann ich Anspruch auf dieses hälftige Haus habe, ich stehe mit der Familie nicht in Kontakt und weiss daher nicht, ab wann m eine Oma Tod sein wird ! Meine Frage ist nun, ob ich 1.) : Zum Zwecke eines Darlehen meine Hälfte am Haus auch ohne Zustimmung meiner Tante als Sicherheit der Bank anbieten könnte auch noch, wenn meine Oma lebt ?