Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Pachtvertrag Kleingarten / Grundsteuer, Betriebskosten
vom 7.12.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Ende 2006 wurden uns nie Betriebskosten bzw. öffentliche Lasten in Rechnung gestellt. ... Die Pächter der verbliebenen 8 Parzellen vom Verband B, wo sich die Eigentumsverhältnisse nicht änderten bezahlen bis heute keine Steuern und weitere Betriebskosten. a) Gehört mein gepachteter Garten nun noch zu der Kleingartenanlage oder ist es ein reines Mietobjekt bzw. ein (un)bebautes Grundstück?
Eigenheimzulage/ Heirat/ Einkunftsgrenzen / Zusammenveranlagung
vom 13.1.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich bin ich auf dem Gebiet EHZ/Steuer doch ziemlich "firm", daher bitte ich um gezielte Antworten auf die Fragen. ... PS: Wird die PDF-Rechnung für eine etwaige Antwort auf dieser Plattform eigentlich steuerlich anerkannt (und ist damit als Steuerberatungskosten absetzbar?).
Nur Pflichtteil trotz Misshandlung in der Kindheit?
vom 8.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie, meine Schwester und deren damaliger Ehemann hätten mich aufgrund meines Kontaktabbruchs zur Familie telefonisch nicht erreichen können, damit auch ich meinen alkoholkranken Vater mehrmals im Monat von den Polizeirevieren in Städten/Ortschaften, die manchmal ca. 200 Kilometer entfernt lagen, hätte abholen sollen, wenn mein Vater wegen Trunkenheit am Steuer seitens der Polizei aufgegriffen wurde.
Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzierung des Kaufpreises Der Verkäufer verpflichtet sich, die von den Darlehnsgebern des Käufers verlangten dinglichen Sicherheiten für dessen Rechnung zu bestellen, wenn 1. es sich bei den Darlehnsgebern um eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Sitz in der Bundesrepublik Deutschland oder ein Kreditinstitut, das im Inland zum Geschäftsbetrieb befugt ist oder aber um ein Versicherungsunternehmen, das zum Betrieb einer Bürgschaftsversicherung im Inland befugt ist, handelt und 2. die Darlehnsgeber sich dem Verkäufer gegenüber zu Händen des Notars schriftlich verpflichtet haben, dass sie a) die Darlehnsbeträge bis zur Höhe des Kaufpreises ausschließlich an den Verkäufer oder nach dessen Weisungen oder auf das Anderkonto des Notars auszahlen und - 7 - b) die für sie einzutragenden Grundpfandrechte bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises nur als Sicherheit für Forderungen gegen den Käufer aus derartigen Zahlungen in Anspruch nehmen. ... Rechtsmängel Der Verkäufer hat dem Käufer den Besitz und das Eigentum an dem Grundbesitz samt seinen Bestandteilen frei von im Grundbuch eingetragenen Rechten Dritter, sowie frei von Steuern, Zinsen und Abgaben die bis zum Tage des Besitzüberganges anfallen, zu verschaffen, ausgenommen solche, die der Käufer nach diesem Vertrag ausdrücklich übernimmt oder die mit seiner Zustimmung bestellt werden.
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Entwurf eines Kaufvertrags über eine Eigentumswohnung von Notar des Verkäufers erhalten. Es handelt sich um eine neue Wohnung für den Erstbezug, die bereits seit einigen Monaten fertigestellt worden aber noch nicht verkauft worden ist. Der Verkäufer ist der Bauträger.
GmbH Stilllegung: GF steigt aus, Überführung der Guthaben in Anderkonto
vom 14.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestellter Geschäftsführer einer GmbH verlässt die Firma. Das Guthaben der GmbH soll nun auf das TREUHÄNDERANDERKONTO des Steuerberaters der Firma gehen - dessen Tochter und dessen Frau wiederum auch Geschäftsführer und Gesellschafter/Eigentümer der GmbH sind! (auf dieses Konto gingen auch schon deren Gewinnausschüttungen, wie wir gerade feststellten.)
Firmenkauf ja/nein
vom 24.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbstverständlich liefen die Kosten für Leasing, Steuern und Versicherung,und Personal weiter, so dass unser Firmenkapital aufgebaucht war, bevor auch nur der erste Euro auf unser Konto kam, denn es bestand ja noch ein Zahlungsziel unserer Kunden von vier Wochen. ... Aber diese Rechnung wurde natürlich ohne dem FA gemacht.
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ist demgemäß verpflichtet, den Ablösungsbetrag für Rechnung des Verkäufers aus dem Kaufpreis an den jeweiligen Gläubiger zu zahlen. ... Der Verkäufer versichert, dass sonstige, aus dem Grundbuch nicht ersichtliche dingliche Rechte dritter Personen nicht bestehen und dass Steuern, Anliegerbeiträge und sonstige öffentliche Lasten, für die der Grundbesitz haftet, nicht rückständig sind. § 6 Mängelhaftung / Erschließung Das Kaufobjekt wird in seiner gegenwärtigen, dem Käufer bekannten gebrauchten Beschaf-fenheit verkauft.
notarieller Kaufvertrags-Entwurf Immobilienkauf / Hauskauf
vom 27.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer verpflichtet sich, auf dem Hausgrundstück im eigenen Namen und für eigene Rechnung ein Einfamilienhaus mit PKW-Stellplatz gemäß den Bauplänen und der Baubeschreibung zu errichten und das Einfamilienhaus bis zum =Datum= (mit Ausnahme der Eigenleistungen des Käufers) bezugsfertig herzustellen und das Bauvorhaben einschließlich der Außenanlagen unverzüglich danach vollständig fertig zu stellen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ist demgemäß verpflichtet, die Ablösungsbeträge für Rechnung des Verkäufers aus dem Kaufpreis an die jeweiligen Gläubiger und den Restbetrag mit erfüllender Wirkung auf des Konto des Verkäufers IBAN / BIC zu zahlen. ... Der Verkäufer ist verpflichtet, denverkauften Grundbesitz frei von im Grundbuch in Abteilung II und III eingetragenen Belastungen und Beschränkungen, Zinsen, Steuern und Abgaben zu verschaffen, so weit sie nicht vom Käufer übernommen werden.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nutzungen und Lasten: Der Erwerber trägt die auf die Zeit ab dem Übergabetag auf den Vertragsgegenstand entfallenden Steuern und sonstigen regelmäßig wiederkehrenden öffentlichen Lasten und Abgaben sowie die Zahlungen an öffentliche und vertragliche Versorgungsbetriebe, Versicherungsbeiträge und dergleichen. 6 Gleiches gilt zutreffendenfalls für Wohnungsgeld, Hausgebühren und dergleichen. ... Der Erwerber hat den Energieausweis bereits erhalten. b) Der Vertragsgegenstand ist frei von Lasten nach Abteilung II und III des Grundbuchs in das Eigentum des Erwerbers zu übertragen, ausgenommen die in gegenwärtiger Urkunde zugunsten des Erwerbers bestellte Auflassungsvormerkung und ausgenommen für Rechnung des Erwerbers nach gegenwärtigem Vertrag zur Sicherung der Kaufpreisfinanzierung neu bestellte Grundpfandrechte. 7 Des weiteren übernimmt der Erwerber die Belastung Abteilung II Nr. 1 des Grundbuchs.
Anstellungsvertrag Geschäftsführer
vom 10.7.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte den unten stehenden "Anstellungsvertrag zum Gesellschaftsführer" auf "Unregelmäßigkeiten" bzw. einstige Formulierung zu meinen Ungunsten zu überprüfen (ich bin der, der zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt wird). Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen =========================================================== XXX GmbH / XXX Anstellungsvertrag (Entwurf) Zwischen der XXX GmbH, vertreten durch die Gesellschafterversammlung, nämlich Herrn Mustermann und Herrn Müller - im Folgenden "Gesellschaft" genannt - und Herrn FRAGESTELLER wohnhaft in, Strasse 123, 12345 Musterstadt in BW - im Folgenden "Geschäftsführer" genannt - wird folgender ANSTELLUNGSVERTRAG geschlossen: § 1 Geschäftsführung und Vertretung (1) Herr FRAGESTELLER wird mit Wirkung vom XX.2008 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. (2) Der Geschäftsführer ist berechtigt und verpflichtet, die Gesellschaft nach Maßgabe der Gesetze, des Gesellschaftsvertrags und einer etwaigen Geschäftsführungsordnung zu vertreten.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten ein Haus kaufen und haben den Kaufvertragsentwurf vorliegen. Dazu wünschen wir folgende Informationen ausführlich und professionell: 1. Prüfung des gesamten Inhalts und erkennen von Lücken, Unstimmigkeiten bzw. evtl.
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei eine Wohnung zur Selbstnutzung zu erwerben und würden gern wissen, ob der Kaufvertrag standardmäßig in Ordnung ist oder ob es problematische Stellen gibt. Herzlichen Dank und beste Grüße! // Verhandelt Vor dem unterzeichnenden Notar ____ erschienen heute: - zu 1. von Person bekannt, zu 2. ordnungsgemäß ausgewiesen__ __ Der Notar fragte die Erschienenen im Hinblick auf die Regelung des § 3 Abs. 1 Nr. 7 Be- urkG, ob er oder eine der mit ihm beruflich verbundenen Personen in einer Angelegenheit, die Gegenstand dieser Beurkundung ist, außerhalb des Notaramtes tätig war oder ist.
Die Erschienenen verneinten dies.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen und habe diesen Vertragsentwurf übermittelt bekommen. Ich benötige eine Beratung ob hier für mich nachteilige Formulierungen enthalten sind. Was mir schon selber aufgefallen ist sind folgende Punkte, wobei ich mich frage was der Notar überhaupt noch macht wenn er nicht einmal mehr ins Baulastenverzeichniss schauen will: "Das Baulastenverzeichnis der politischen Gemeinde bzw.
(Teil-) Rückabwicklung Immobilienkauf wg. Kosten über Hausgeld hinaus
vom 29.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Namens und in Vollmacht des Klägers erheben wir Klage mit den Anträgen, 1)Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt an den Kläger Zug um Zug gegen Rückübertragung des Eigentums an den im Grundbuch von … verzeichneten 6 Einstellplätzen mit den Nummern … nebst Zinsen in Höhe von 5%-Punkten über dem Basiszins seit dem … zu zahlen. 2)Es wird festgestellt, dass die Beklagten sich mit der Rücknahme des Eigentums an den 6 im Grundbuch von … verzeichneten Stellplätzen mit den Nummern ... in Verzug befinden. B e g r ü n d u n g Auf eine Zeitungsanzeige der Beklagten, durch die diese mehrere Tiefgaragenplätze u. a. in … auch zum Kauf anboten, nahm der Kläger für sich selbst und den nachbenannten Zeugen … Kontakt mit den Beklagten auf. Bei den von den Beklagten angebotenen Tiefgaragenstellplätzen handelte es sich zum einen um 19 ganz normale Stellplätze in einer WE-Anlage in der … -straße., zum anderen um 8 sogenannte Doppelparker, also Stellplätze, die mit einer maschinellen Hebeanlage ausgerüstet sind, so dass zwei Fahrzeuge übereinander Platz finden, in der von … -straße.