Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Beschlagnahme von Servern in Co-Location
vom 18.5.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ------------------------------------------------------------------------- (Absatz 1) Wir betreiben als Gewerbe eigene Server in verschiedenen Hosting-Centern von Drittanbietern (´CoLo´ für Co-Location) im Rahmen der jeweiligen Server-Housing-Verträge dieser Unternehmen. ... Also z.B. die Polizei daraufhinzuweisen, dass es sich um Server eines anderen Unternehmens handelt? ... (Absatz 15) (VIII) Ändert sich etwas an der Situation bzw. der Wirkung oder der Durchführung der Beschlagnahme, wenn die Beschlagnahme zu existenzbedrohenden Folgen für unser Unternehmen führt?
Überstundenvergütung nach Ausscheiden aus dem Betrieb
vom 14.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich zum 15.08.2012 aus einem Unternehmen, in dem ich als Personaldisponent sowohl im Innen- als auch im Außendienst tätig gewesen bin (seit 10/2010), haben meine Arbeitszeitaufzeichnungen geleistete Mehrarbeit i.H.v. 229,27 Stunden ergeben. ... Text=5%20AZR%20517/09" target="_blank" class="djo_link" title="BAG, 01.09.2010 - 5 AZR 517/09: AGB-Kontrolle - Überstundenpauschalierungsabrede">5 AZR 517/09</a>".) ... Es war so, dass das Unternehmen 24 Stunden am Tag erreichbar ist und im Wechsel die Rufumleitung übernommen werden musste.
Gewerblich: Widerrufsrecht wurde abgelehnt
vom 18.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB des Händlers: Widerrufsbelehrung für Verbraucher im Sinne des §13 BGB a) Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. ... Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Unternehmens zurück zu senden.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde abgelehnt, und stattdessen bot mir das Unternehmen an, mein Masterstudium zu finanzieren, mit einer Klausel, dass ich für mehrere Jahre bleibe. ... Nach dem Abschluss des Vertrags wurde ich weiter belastet, musste meine Urlaube unterbrechen und an Wochenenden arbeiten. ... Salvatorische Klausel (1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. (2) Die Parteien sind im Falle einer unwirksamen Bestimmung verpflichtet, über eine wirksame Ersatzregelung zu verhandeln, die dem von den Arbeitsvertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Widerrufsrecht erloschen? § 312 d Abs. 3 Nr. 2 BGB
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Vertrag auszudrucken musste ich mich in das so genannte Webinterface(bzw. ... In den AGB zum Vertrag steht unter dem Punkt „Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen": [...](1) Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat. ... Ist der Fristbeginn streitig, so trifft die Beweislast den Unternehmer. (3) Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss.
Mobilfunkanbieter bucht Betrag ohne Rechnung ab
vom 5.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 4.11. hatte ich einige Mal die Oktoberrechnung angefordert, da ich sie dringend zur Vorlage bei einem anderen Unternehmen benötigte. ... Der eigentliche Rechnungsbetrag für diese Rechnung belief sich nur auf 8,94 Euro netto (=Grundgebühr für meinen Vertrag) und daraus wurden schnell mal 131 Euro!
email Konto trotz Zahlung nicht freigeschaltet
vom 23.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB wird, wie sie wissen, eine Kündigungsfrist genannt, und, sollte der Vertrag bestehen bleiben soll die Zahlung der Mitgliedschaft wahlweise per Kreditkarte, Lastschrifteinzug oder Überweisung geleistet werden können. ... Als ich auf die AGB hinwies meinte sie ich solle mich diesbezüglich mit der „Buchhaltung“ in Verbindung setzen, die jedoch nur Montag bis Freitag zu erreichen sei. ... Ein Anruf dort ergab jedoch dass dieses Unternehmen den Vorgang noch nicht im Computer hatte, noch keine Inkassonummer existierte und der Vorgang nun – nachdem wir den Überweisungsbeleg gefaxt hatten auch nicht aufgenommen würde.
Änderung von Reisebestandteilen rechtmäßig?
vom 13.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ____________________________________ „ Anlage Geschäftsbedingungen AGBs Lieber Reisegast, bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und xxx Reisen GmbH regeln und die Sie mit Ihrer Reiseanmeldung anerkennen. 1. ... Der Vertrag kommt mit der Annahme durch xxx Reisen GmbH zustande. ... Umbuchungen im Rahmen des bestehenden Vertrages, denen xxx Reisen GmbH zustimmt, werden gegen eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EUR pro Person vorgenommen. 5.2.
Widerruf bei Vertragsverländerung
vom 26.6.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese teilte mir mit, daß nur der Händler etwas tun könne, da dort der Vertrag abgeschlossen wurde. ... Ein Rücktrittsrecht besteht dabei weder auf Basis gesetzlicher Regelungen, noch gemäß unserer AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Sie können Ihren Vertrag bis zu drei Monate vor Ablauf der Mindestlaufzeit schriftlich kündigen.
Artikel im "geschützten" Bereich
vom 23.11.2010 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben dummerweise fast zehn Jahre lang mehrere Zeitungsartikel in eingescannter Form auf unserem Server gehabt. Diese waren aus dem Internet nur für einen bestimmten Personenkreis (Mitarbeiter und bestimmte Kunden) einsehbar, indem ein individuell vergebenes Paßwort eingegeben wurde. Es gab ansonsten keinerlei Verlinkung und auch keine Möglichkeit, die Seite mit den Artikeln über eine Suchmaschine aufzufinden.
Rückgabe von Sicherheiten seitens der Bank
vom 29.8.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Tag, im Jahre 2008 habe ich für 510TEUR eine Immobilie erworben, diese auf 10 Jahre finanziert und mit drei Kapital-Lebensversicherungen abgesichert. Die damaligen Rückkaufswerte betrugen 310TEUR, 180TEUR und 140TEUR. Ich habe in den folgenden Jahren weiterhin fleißig in die Lebensversicherungen einbezahlt und gleichzeitig das Darlehen um 150TEUR getigt so dass jetzt noch ein offener Betrag von 360TEUR zu Buche steht.
Widerruf Kaufvertrag Frankreich
vom 22.10.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 8/10 habe ich über Internet bei einem französischen Händler ein Gemälde gekauft, der Verkäufer versicherte mir das es ein Originalwerk des Künstlers wäre, nachdem das Bild bei uns zuhause angekommen war, mussten wir leider feststellen dass es eine Fälschung war. Nach kurzem Hin-und-Her ist der Verkäufer bereit das Bild zurückzunehmen. Da es ein relativ teures Werk war und wir unser Vertrauen in dem Händler verloren haben, hätten wir gerne gewusst welche Sachen wir beim Rückversand beachten müssen, um zu verhindern dass der Verkäufer behauptet dass etwas anderes im Paket war, oder dass das Bild beschädigt wäre.
Parship Inkasso - Muss ich zahlen?
vom 3.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letzte Woche von einem ähnlichem (vielleicht auch dem gleichem Inkasso Unternehmen parship@inkassounternehmen.de) ein Schreiben bekommen, ich solle meine Rechnung bei Parship begleichen.