Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Anspruch auf Pflichtteil nach Veräußerung einer Immobilie
vom 20.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter starb im Sommer 2008, mein Vater war als Alleinerbe eingesetzt. Nun hat sich mein Vater relativ schnell zum Verkauf des Hauses entschieden und - um die Erbschaftssteuer gering zu halten - einen befreundeten Architekten engagiert, der die Immobilie möglichst niedrig schätzen sollte. Tatsächlich wurde sie auf rund 500 000 Euro geschätzt.
Ehegattenunterhalt?
vom 9.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in einem notariellen Ehevertrag gegenseitig sämtliche Ansprüche (Versorgungsausgleich, Zugewinn und Unterhalt) ausgeschlossen.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich rechtmäßig?
vom 10.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht mit der Umrechnung auf ein dynamisches Anrecht tatsächlich der Anspruch auf einen weiteren schuldrechtlichen Ausgleich? ... Solche Veränderungen können zu einem Anspruch unserer Mandantin auf schuldrechtlichen Versorgungsausgleich führen. ... Auf Seiten unserer Mandantin besteht eine Rentenberechtigung ab November 2007, so dass Ansprüche nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1587g.html" target="_blank" class="djo_link">§ 1587 g Abs. 1 BGB</a> demnächst durchgesetzt werden können.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer - ALG 1 - Bezug
vom 3.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> ist das möglich. ... Hintergrund: ALG 1-Anspruch innerhalb 2 Jahren arbeitslos werdend ist mein alter (höherer) Anspruch, den ich natürlich gerne haben möchte.
Generalvollmacht Auskunftspflicht
vom 20.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das wurde zu Mutters Lebzeiten nicht in Anspruch genommen. ... Sie begründet dieses mit einem eigenen, ererbten Anspruch nach § 666 BGB und hat deshalb bereits Klage erhoben. Ich habe bereits einen Rechtsbeistand, der diesen Anspruch verneint, würde aber gerne eine weitere Meinung dazu hören, insbesondere im Zusammenhang mit Ihrer obigen Auskunft.
Vekehrsrecht: Recht gegen die Bank (Sicherungseigentümer) nach Verkehrsunfall
vom 1.5.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem musste ich alle Ansprüche, die mir aus Unfällen oder einer Beschädigung des Fahrzeugs gegen Dritte oder deren Versicherung zustehen, einschließlich des Anspruchs auf Nutzungsausfallentschädigung, an die Bank abtreten. Mit vollständiger Tilgung der gesicherten Ansprüche gegen die bestellten Sicherheiten an mich zurück. ... Ich hätte keinen Anspruch.
Anspruch auf Reparatur/Kostenerstattung bei gebrauchtem Leasingfahrzeug
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 5 Monaten ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug geleast, welches ich zwar als natürliche Person, jedoch vor allem für meine selbstständige Tätigkeit nutze. Nun hat das Fahrzeug einen defekten Ölkühler, Reparaturkosten ca. 500 Euro. Der Hersteller zeigt sich nicht kulant, Garantie besteht nicht mehr.
Darf eine Firma ohne Kauf-/Beratungsvertrag Rechnung stellen?
vom 25.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Bauherr und baue selber eine Bausatzhaus. Das Haus wird ein Passivhaus und benötigt keine Heizungsanlage im herkömmlichen Sinn mehr, dafür aber eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Zuluftnachheizung. Wegen Lüftungsanlage habe ich mich per Email und telofonisch mit mehreren Firmen in Verbindung gesetzt, um ein Lüftungsanlagenkonzept fertigzustellen und mich für ein Hersteller zu entscheiden.
Aval Bürgschaft von 1991 Bank zieht immer noch 3% Zinsen ein
vom 25.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte das Original der Bürgschaft nicht mehr auffindbar sein so bestätigen Sie uns bitte, dass keine Ansprüche daraus mehr bestehen. ... In der Bankbürgschaft steht folgender Satz: §2 Die Verpflichtungen der Bank aus dieser Bürgschaft erlöschen, sobald die Veranlassung für die Bürgschaftsübernahme wegfällt oder die Bürgschaftsurkunde zurückgegeben wird, spätestens jedoch - insoweit abweichend von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/777.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 777 BGB: Bürgschaft auf Zeit">§ 777 BGB</a> -, wenn die Bank nicht bis zum ------------ aus dieser Bürgschaft in Anspruch genommen worden ist. §3 Die Bürgschaft wird für folgende Ansprüche übernommen, die der Gläubiger gegenüber dem Kunden der Bank gegenwärtig hat oder künftig erwerben wird Nun die Frage: Wir haben 15 Jahre lang 3% Avalzinsen auf 17.000 DM gezahlt, obwohl die Bank wusste, dass das Mietverhältnis beendet war.
Kunde zahlt handwerkliche Leistung nicht
vom 30.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Handwerker hat im Mai 08 eine Leistung beim Kunden erbracht (Malerarbeiten etc. auf Basis eines KV) und im Juni nach Abnahme des Arbeiten (vermutlich nur mündlich) die Rechnung (schriftlich) dazu geschrieben und dem Kunden übergeben. Die Rechnung wich vom KV ab, da der Kunde Sonderwünsche (Zusatzleistungen Material "Rollos" etc.) hatte. Nach gemeinsamer Besprechung der Rechnung akzeptierte dieser (verbal) die Rechnung.