Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Was kann ich tun um einen Bewährungswiderruf abzuwenden?
vom 12.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe ein großes Problem. Ich wurde im Sept. 2008 zu 3 Jahren und 6 Monate auf Bewährung wegen Betruges verurteilt. Im April 2010 wurde ich nochmals verurteilt auch wegen Betruges zu 90 Tagessätzen á 30,-€ in der Zwischenzeit habe ich Mietschulden gemacht (aber nicht bewusst absichtlich) diese belaufen sich auf 4.000,-€ und ich wurde von meinen ehemaligen Vermietern wg.
Haus retten bei Insolvenz
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind ein Ehepaar mit drei minderjährigen Kindern und haben eben ein Haus gebaut, das grade so fertig ist und auf dem noch eine hohe Schuldenlast liegt. Nun ist in Folge der allgemeinen Lage ein Arbeitsplatz in Gefahr und es besteht dann die Möglichkeit. dass wir unsere hohe monatliche Kreditrate nicht mehr bezahlen können. Damit müsste das Haus entweder verkauft werden oder es geht in die Versteigerung.
Behandlung eines Waffenfundes
vom 18.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist mit fast 90 Jahren nach meiner Ansicht nicht mehr in der Lage mit der Pistole, die er seit Kriegszeiten besitzt, verantwortlich umzugehen. Um eine denkbare Gefährdung seiner Person und seiner Familie zu vermeiden, habe ich diese Waffe zunächst sichergestellt. Nun suche ich einen Weg a) ihm den Zugang zu seiner Waffe dauerhaft zu entziehen, jedoch b) ihn dabei nicht vor Behörden bloßzustellen oder anzuschwärzen und c) auch nicht selbst mit dem Waffenrecht in Konflikt zu geraten (keine Waffenbesitzkarte).
wonach strafbar?
vom 26.5.2008 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo, saublöde Sache zu der ich eine kurze Frage habe. Eine Freundin hat in dem Laden wo sie arbeitet für mich die Preise runtergezeichnet, so das ich die Waren billiger kaufen konnte. Ist dann aufgeflogen.
Mängel am Bau
vom 18.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2005 habe ich ein Haus gebaut.Es wurden mehrere Mängel festgestellt. Ich habe 5 % von der Abschlußrechnung einbehalten.Wegen der Mängelbeseitigung habe ich eine Rechtsanwältin in Anspruch genommen.Sie hat den Schriftverkehr übernommen,es kam aber nie eine Antwort und die Mängel wurden nicht beseitigt.Die Anwältin riet mir zu einer Klge ,aber ich bin erkrankt und habe dafür nicht die nötigen Nerven.Nun lasse ich nach und nach selbst die Mängel beseitigen.Die Baufirma hat sich nun auch nicht mehr wegen der Restzahlung gemeldet.Inzwischen ist die Firma pleite.Wie muss ich mich verhalten und ist die Restzahlung verjährt? Mit freundlichen Grüßen
Erledigung einer Kreditverbindlichkeit der VW Bank nach Insolvenz des Autohauses
vom 4.1.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hatte ich erfahren, dass das Autohaus Max Moritz am 13.12.2017 Insolvenz angemeldet und die vorher geleisteten Zahlungen „laut Insolvenzverwalter" nicht Identifiziert werden können, obwohl ich hierüber belege habe das ich alles bezahlt habe und auch Belegen kann das Max Moritz die Einzahlung der Buchhaltung mitgeteilt hat.
Insolvenz
vom 13.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Insolvenzverwalter das Grundstück freihändig verkaufen.
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Das war im August 2005. Ein Ergebnis liegt bisher nicht vor.Als Geschäftsführer hat er selbstschuldnerische Bürgschaften unterzeichnet.
Haftet Gesellschafter der GmbH bei Insolvenz mit Privatvermögen?
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A)Situationsbeschreibung: Es wurde eine GmbH von 3 Gesellschaftern gegründet. Gesellschafter A: 10.000 Euro – Geschäftsführender Gesellschafter Gesellschafter B: 25.000 Euro Gesellschafter C: 5.000 Euro B) Folgende Symptome begleiten die GmbH-Gründung: 1.Gesellschafter A hat seinen Anteil durch Gehaltsverzicht eingezahlt. Die Zahlungen sind nicht über ein Bankkonto geflossen, aber in der Buchhaltung (beim Steuerberater) festgehalten. 2.Gesellschafter C hat seinen Anteil nie eingezahlt, er ist noch immer offen. 3.Gesellschafter B hat seinen Anteil voll eingebracht in die GmbH in Gründung per Überweisung auf das GmbH Bankkonto 4.Zum Zeitpunkt des Handelsregistereintrags war das Gesellschafter B eingezahlte Geld schon komplett in einen Laden investiert (teils als Anlagevermögen, teils als Dienstleisterkosten), d.h. zum Zeitpunkt des Eintrags der gmbH im Handelsregister waren 0 Euro „Cash" vorhanden.
Firmeninsolvenz
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen vorab meine Situation schildern, um zu klären, ob eine private oder geschäftliche Insolvenz ratsam oder möglich ist. Ich bin seit 3 Jahren freiberuflich als Grafiker tätig. Davor habe ich ca 12 Jahre fest in Werbeagenturen gearbeitet.
Insolvenz, oder Vergleich?
vom 15.7.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Januar 2011 eine Praxis für Physiotherapie gekauft. Von den avisierten Umsätzen von 120.000,00 € waren de Fakto null übrig. Die Übergeber haben die Patienten "mitgenommen".
Nachbesseung KFZ Montage bei Insolvenz
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.6. wurde in der Werkstatt eines Autohauses an meinem Auto eine von mir angelieferte Abgasanlage montiert. Die Montage ist fehlerhaft ( Loser Auspuff schlägt gegen die Karosserie ) .Ich habe dies sofort reklamiert und mündlich mit dem Besitzer des Autohauses eine Nachbesserung vereinbart. Zu diesem Termin kam es aber nicht mehr ,da das Autohaus wegen Insolvenz geschlossen ist.