Damit kann der Lebensunterhalt der beiden volljährigen Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft sowie der drei minderjährigen Kinder nicht mehr gedeckt werden. ... In vorgenanntem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass wir mit der Wohnungsmiete, dem Stromabschlag, der aus unserem Regelsatz zu zahlen ist, dem monatlichen Gasabschlag, der monatlichen Rückzahlungsrate an das Jobcenter sowie den sonstigen monatlichen Verpflichtungen (Versicherungen, Kreditraten, Kindergartenzuzahlung, etc.) über den Zahlungseingängen liegen, die vom Jobcenter unterstellt werden (Kinder- und Betreuungsgeld sowie meine Einnahmen aus der selbständigen Tätigkeit). ... Hier werden einer fünfköpfigen Familie mit 3 minderjährigen Kindern mutwillig und vorsätzlich die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts ohne jegliche Rechtsgrundlage vorenthalten.