Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall kann die Löschung des Rechts nach Ablauf einer Frist von drei Jahren nach dem Auszug verlangt werden. f)Dieses Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht wird zugunsten von „Meiner Mutter" als beschränkte persönliche Dienstbarkeit an dem Vertragsbesitz bestellt. g)Die Kosten für eventuell in der Wohnung anfallende Schönheitsreparaturen trägt die Begünstigte des Wohnungsrechts. h)Kosten für Ver- und Entsorgung trägt der Wohnungsberechtigte und zwar mit folgender Maßgabe: Wenn sich solche Kosten genau zurechnen lassen, z.B. durch Verbrauchsmeßeinrichtungen hat er die durch ihn veranlassten Kosten zu übernehmen, sonst die Hälfte der für das Gesamtanwesen anfallenden Kosten. i)Erwerber ist verpflichtet, die Räume des Berechtigten in gut bewohnbarem Zustand zu halten. 4 Auflassung, keine Vormerkung 4.1 Die Vertragsteile sind sich über den vereinbarten Eigentums Eigentumsübergang einig Sie bewilligen und beantragen die Eintragung der Rechtsänderung in das Grundbuch. 4.2 Die Eintragung einer Vormerkung wird nicht gewünscht, da der Vertrag sofort wirksam und vollziehbar ist. ... Bei Übertragung von Bruchteilen gilt dies anteilig. 6 Pflichten, Belastungen 6.1 Der Veräußerer ist verpflichtet, den übertragenen Gegenstand zu liefern. 6.2 Soweit in dieser Urkunde nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist, erschöpft sich die Verpflichtung des Veräußerers zur Übergabe des Grundbesitzes zur im Abschnitt zum Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten bedungenen Zeit und zur Verschaffung des Eigentums hieran frei von im Grundbuch eingetragenen Belastungen und frei von Baulasten, soweit nicht übernommen. ... Gemeinschaftsverhältnis in das Grundbuch bewilligt und beantragt. b)Die Vormerkung erhalt Rang nach allen in dieser Urkunde bestellten Rechten. 10.8 Bei den Vereinbarungen in diesem Abschnitt stehen Gesamtrechtsnachfolger des Erwerbers diesen gleich.
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben das Haus Mitte November’15 (wir stehen beide im Grundbuch) verkauft, die Verkaufssumme teilt sich auf wie folgt: ½ Schulden und die andere ½ Kapital (ca. 300.000 €). ... Fragen: Ist es richtig dass mein jährlicher Leistungsbonus, in die Berechnung einbezogen wird? ... Ab wann wäre ich denn überhaupt verpflichtet gewesen Unterlagen zum Anfangsvermögen abzugeben ?
Bauvertrag mit gefälschten Unterschriften - Widerruf oder Strafanzeige
vom 14.1.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 09.12. schickten wir - auch auf Grund der vielen, noch offenen Fragen und seinen bis dato fehlendem Antworten - eine weitere Mail mit Fragen an RP, ergänzt um Fragen nach dem Grundstück – denn auch am 07.12. noch hatte er uns den Eindruck vermittelt, dass wir ein komplettes Projekt erwerben – also Grundstück und Haus - und um Beantwortung vor weiteren Schritten gebeten. ... Wir erklärten ihm am Telefon nochmals unseren Rückzug aus dem Projekt auf Grund der vielen offenen Fragen. RP bat darum, uns das nochmals zu überlegen, er werde schnellstens alle Fragen klären.
Grundstücksgrenzen/ Auflagen
vom 19.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da meinem Nachbarn - welcher vor zwei Jahren durch Neubau sein Haus auf dem besagten Nachbargrundstück errichtete – die meinigen Instandsetzungsmaßnahmen nicht schnell genug gehen und ich seine angebotene Unterstützung teilweise ablehnte, setzt mir nun die so genannten Daumenschrauben an. ... Jetzt zu den Fragen: -Muss ich die Überlauflöcher verschließen, welche höchstens eine Wasserfahne an meiner Außenwand verursachen wenn diese offensichtlich die Grundstücksgrenze/Einfriedung nach Grundbuch darstellen? -Bin ich als Eigentümer verpflichtet alle drei Grenzen (vierte Grenze Straßenfront) durch Zäune zu sichern oder hat hier der Nachbar auch einen Anteil zu übernehmen wenn er es „ohne Einfriedung“ nicht hinnehmen kann?
Eigentumsübertragung /Käuferrechte / Insolvenz d. Bauträgers wg. Mängeleinbehalt
vom 12.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergebnis war: er hat uns angeboten 12.500 € von der Kaufsumme runter zu gehen (deckt nicht mal die getroffene Vereinbarung), mehr könnte er nicht, andernfalls würde er die Häuser versteigern bzw in die Insolvenz gehen. Danach kam dann noch die Äußerung, dass sein reicher Bruder uns dann die Häuser für mehr Geld bei der Versteigerung abluxen würde. ... Frage: Welche Möglichkeit hat der Bauträger, wenn wir uns mit seiner vorfinanzierenden Bank über eine Löschung aus dem Grundbuch mit Summe X einigen.
Kaufvertrag Immobilie OK?
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus werden mehrere Wohnungen vom Makler für dessen Kunden verkauft, und dieses Muster ist die Basis für die Verträge der im Objekt zu verkaufenden Wohnungen. ... Die Erschienenen verneinten auf Frage des Notars eine außernotarielle Vorbefassung im Sinne von § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 BeurkG. ... III des Grundbuchs.
Rechtssichere Unterverpachtung eines Erbbaurechtsgrundstückes
vom 17.7.2020 für 153 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Welche Möglichkeiten bestehen für C, die Vertragsverbindlichkeit zwischen A und C für Teil W an Flurstück X rechtlich an das Flurstück Y von A zu binden (Grundbuch o.ä.) und/oder diese bei Tod von A an dessen Erben weiterzugeben? ... Wer ist dann zur Erfüllung der Vertragsverbindlichkeit verpflichtet? f) Die durch A zum Teil auf W durchgeführten Erweiterungen des Hauses sowie die sehr große Gartenlaube sind vermutlich nach heutiger Baugesetzgebung nicht genehmigungsfähig.
Beschlussfähigkeit der Eigentümerversammlung
vom 27.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der kommenden Eigentümerversammlung wird sich die bisherige Hausverwaltung nach der Hälfte der Tagesordnungspunkte verabschieden und die Leitung der weiteren Versammlung dem Beirat übertragen. Die nachfolgenden Punkte sind Vorstellung von 3 Hausverwaltern mit dem Ziel noch in der Versammlung mit einem Vertreter einen neuen Verwaltervertrag abzuschliessen. Die bisherige Hausverwaltung besitzt die Vollmacht über mehrere Wohnungen, so dass eventuell nach dem Weggang keine Mehrheit der Anteile vorhanden ist.
Geh- und Fahrrecht
vom 21.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erstrangige Eintragung des Geh- und Fahrrechtes in das Grundbuch erfolgte erst auf Nachfrage beim Notar von mir im Jahr 2007 und lautet wie folgt: "Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks... ... Entsprechender Untergrund (Schotter etc.) müsste aufgebracht werden Meine Frage: Wer hat für diese Kosten der Herstellung des Geh- und Fahrrechts aufzukommen? Nachrichtlich: § 2 des Vertrages: "Soweit der Verkäufer in dieser Urkunde nicht ausdrücklich Leistungspflichten übernimmt, erschöpfen diese sich darin, den Grundbesitz zur in § 3 der Urkunde bedungenen Zeit an den Käufer zu übergeben und das Eigentum hieran frei von Grundbuch eingetragenen Belastungen zu verschaffen.
Schlüsselübergabe nach 6. Rate? Neubauvorhaben mit Bauträger
vom 13.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen zusammengefasst: - Können wir nach Endabnahme und Zahlung der 6. ... Kaufpreisrate ist erst bei förmlicher Übergabe des Hauses fällig", ist damit die Eintragung ins Grundbuch oder die Besitzübergabe gemeint? ... Kaufpreisrate ist erst bei förmlicher Übergabe des Hauses fällig.
Wie weit darf der Eigentümer einer Grenzwand die Nutzung mit/-bestimmen?
vom 28.2.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus baurechtlicher Sicht, darf der M jedoch die Wand nicht abreißen, da in der „Gemeinschaftswand" tragende Teile wie Decke, Stahlträger, Treppeneingang etc. seit 1928 verbaut sind und beide angrenzenden Häuser des R und M trägt. Der M ist sogar verpflichtet bei einem Abriss seines Gebäudes die Außenwand in Schuss zu halten.
Falschparker auf
vom 23.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Grundstückseigentümer und wohne in dem Haus darauf. ... Ich gehe davon aus, dass diese Grunddienstbarkeit bei allen Anliegern der Privatstraße im Grundbuch eingetragen ist. ... Zu meinen Fragen: 1) Angenommen, Ordnungsamt und Straßenverkehrsbehörde gemeinsam stellen fest, dass hier die StVO gilt. 1a) Wäre das Ordnungsamt denn eigentlich für das Knöllchenverteilen zuständig / verpflichtet oder doch nicht, weil es Privatgrund ist?
Bereicherung an Eigentümergrundpfandrechten
vom 24.4.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kläger verpflichtet sich an die Beklagte einen Betrag von 29.000 € bis 15.12.2004 auf das Konto des Prozessbevollmächtigten der Beklagten zu bezahlen. ... Ferner ist festzuhalten , dass von diesen, nach wie vor für uns im Grundbuch verlautbarten Rechten lediglich noch das brieflose Recht Abt. ... III Nr. 5 wurde seitens unseres Hauses berteits eine Löschungsbewilligung erteilt und Frau Olga B am 28.11.1990 übersandt.
Nachfrage an Frau Rechtsanwältin Nina Heussen
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Sind folgende Aussagen richtig? ... A verpflichtet sich, die Verpflichtung nach Nr. 1 als beschränkt persönliche Dienstbarkeit im Grundbuch einzutragen zu lassen und schuldrechtlich seinen Rechtsnachfolgern aufzuerlegen. 4. ... D, E, F und G versterben im Lauf des Jahres 2007 Fragen: Sind folgende Aussagen richtig?
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Grundbuch sind A und B zu je 50 % als Eigentümer eingetragen. ... ANLAGE 1 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- MIETVERTRAG Zwischen: A und B GbR, Straße, Ort als Vermieter (Sitz von GbR ist private Adresse von A) und Vorname Name (B) Strasse, Ort als Mieter (Gewerbe) § 1 Mieträume 1.Zur Benutzung als Beherbergungsbetrieb werden vermietet, folgende im Haus (Straße, Ort) gelegene Räume.
Notar-Vertrag: Whg.-Übernahme/Übergabe _ Hintergrund: hohe Kreditaufnahme
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die wesentliche Frage bezieht sich auf die Formulierung "sofortige Zwangsvollstreckung in das gesamte Vermögen". ... (Der Termin ist schon am 9. 01. morgens - daher muss ich zusätzl. noch fragen: muss bei so einem Beurkundungstermin sofort unter schrieben werden in Anwesenheit des Notars, oder kann man z. B. auch das vorgefertigte Formular mit nach Hause nehmen und ihm dann einige Tage später unterschrieben zusenden - falls die hier angerissenen Bedenken bedeutungslos sind).