Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

229 Ergebnisse für wohnung kosten hausverwaltung abrechnung

Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Hausverwaltung hat hiervon nun die 300 Euro Nachzahlung für 2010 einfach einbehalten, obwohl der Widerspruch immer noch besteht. ... Ich bin wirklich verzweifelt, daher nun meine Fragen: Ist eine Hausverwaltung/ ein Vermieter im Recht, so eine hohe Abrechnung für 2010 zu erstellen (mit handschriftlich abgelesenen Zählerständen ohne Zeugen vor Einzug der Mietparteien), wenn der tatsächliche Verbrauch eigentlich am Durchschnitt bemessen gar nicht hinkommen kann und die Abrechnung 2011 praktisch auch für diese Annahme spricht? ... Darf der Vermieter einen Gutachter beauftragen ohne mich zu fragen/ zu informieren und die Kosten von meiner Kaution einbehalten?
Betriebs- und Nebenkostenabrechnung
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den "Nichtumlagefähigen Kosten" wie z.B. Verwaltungskosten (Wohnung/Garage), lfd. ... Ebenso hat er, da er die Heizung nicht betreiben konnte, eine Abrechnung in Höhe von ca. 210 Euro als Heizkosten für das Jahr 2008 berechnet bekommen.
Nebenkostenabrechnung Feststellung Personentage
vom 31.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mangels Wasserzähler in den einzelnen Wohnungen wird in unserem Haus der Wasserverbrauch nach Personentagen abgerechnet. ... Auf Rückfragen erklärte er, seine Lebensgefährtin sei nie so richtig eingezogen und häufiger unterwegs, er hätte ja auch nie ihren Einzug der Hausverwaltung angezeigt, zudem wäre er im letzten Jahr ja auch häufig weggewesen und die Belegung mit einer Person wäre im Durchschnitt daher zutreffend. Nun fühlen sich die anderen Miteigentümer bei der Abrechnung benachteiligt und fangen an, ihre eigenen Abwesenheitszeiten aufzuzählen, damit diese auch bei der Abrechnung berücksichtigt werden.
Drohung mit gerichtlichem Beitreibungsverfahren
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit entstehen Ihnen zusätzliche Kosten." ... Kosten (120 Euro Betriebskosten mehr im Monat zahlen) beziehen sich auf die Betriebskostenabrechnung von 2009, die mit einem Schreiben der alten Hausverwaltung vom 27.12.2010 an uns ging. Da die Berechnungsgrundlage dieser Abrechnung nur der Dezember 2009 war (wir sind am 1.12.2009 in diese Wohnung gezogen), in dem viel geheizt wird, hatten wir damals Widerspruch eingelegt.
WEG Gewerbe ZBV Lager nebst Garage
vom 10.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt behauptet die Hausverwaltung die gesamte Fläche ist nur als Lager zu nutzen mit der Konsequenz, d. die Einheit zB auch keine Klingel benötigt (die wurde vorher vom Verkäufer bei der Bestellung des Klingeltableaus vergessen u. nachträglich mit einer sep. ... Klingel und wollen erreichen, d., ich ein neues Klingeltableau für ca 4.000,- EUR auf meine Kosten bestelle. ... Im Hausgeld wird die gesamte Fläche wie eine Wohnung behandelt d.h. auch die Fläche Lager und Garage wird flächenmäßig wie eine Wohnung erfasst und ich muss sogar TV-Gebühren bezahlen, obwohl ich keinen TV-Anschluss habe.
Mehrfamilienhaus Teilungserklärung Betriebskosten Änderung
vom 1.9.2022 für 40 €
Die Abrechnungen wurden immer kurz zwischendurch von ihm auf handschriftlichen Zetteln durchgeführt, Eine Hausverwaltung gibt es nicht, genauso wie kein Hausgeld. ... Kann ich eine Hausverwaltung fordern? ... Sollte ich beziehungsweise mein Mieter auf den Leerstand Rücksicht nehmen, und höhere Kosten als nötig akzeptieren?
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der wesentliche Punkt hierbei ist, "dass in der NK-Abrechnungen für die Wohnung Kosten enthalten sind, die erst durch den Vermieter gemäß Mietvertrag umgelegt werden müssen. ... Darauf hin fragte ich, ob sie die Original-Abrechnungen der Hausverwaltung meint, was sie mir auf erneutes Nachfragen bestätigte. ... Sonstige Betriebskosten Beispielhafte Jahresabrechnung für die betroffene Wohnung der Hausverwaltung von 2000: --------------------------------------------------------- 1.
Unstimmigkeiten bei Heizkostenabrechnung
vom 6.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vorgeschichte: Wir wohnen in einem Hochhaus mit 24 Wohnungen. ... Durch die Einspeisung würden den Bewohner keine weiteren Kosten entstehen und die Heizkosten würden sich verringern, jedoch keinesfalls erhöhen!! ... Es wurden einzelne Werte von der Hausverwaltung an die Abrechnungsfirma verändert weiter gegeben.
schlechte Heizungsanlage
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von der Hausverwaltung hieß es nur es sei ja eine moderne Heizungsanlage mit ..... ... Der vom Objekt zuständige Heizungsfachmann meinte nur die Heizkörper sind nichts mehr und sie seien verschlammt es müssten neue installiert werden (da es sich um meine Eigentumswohnung handelt müsste ich die kosten übernehmen), dem Befund folgt auch die Hausverwaltung, obwohl ich mit verschieden Heizungsfachkräften darüber sprach und die ganz anderer Meinung sind. ... Als ich dann die Abrechnung für 2006 bekam fiel ich aus allen Wolken, ich hatte auf den „großen Heizkörper" 3 mal soviel Zähleinheiten wie im Vorjahr obwohl wir gleich viel geheizt hatten.
Hausgeld zu hoch - Anpassung möglich?
vom 27.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: Seit 2015 bin ich Eigentümerin einer knapp 60 m² großen Wohnung. Bei der Abrechnung für das Jahr 2016 ist nun aufgefallen, dass meine Warm- und Kaltwasserzähler von Beginn an vertauscht wurden, d.h., mein Kaltwasserverbrauch wurde sowohl in 2015 als auch in 2016 mit dem Warmwasserschlüssel (ca. 18 Cent pro m³) berechnet, so dass für beide Jahre erhebliche Kosten für Heizung/Warmwasser angefallen sind. Auf Basis dieser Kosten wurde der Posten "Heizung/Warmwasser" im Wirtschaftsplan 2018 nun kräftig angehoben.
Lohnsteuer / Aushilfstätigkeiten
vom 7.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die gesamten Kosten hierfür trägt die Eigentümerin. ... Einmal im Jahr soll nach einer Wohnungsrenovierung eine Wohnung gereinigt werden. ... Um die Vermietung der neuen Wohnungen zu beschleunigen, hat sie einen Mitarbeiter der Hausverwaltung gefragt, ob dieser außerhalb seiner Dienstzeit an 3 - 4 Sonntagen für je 4 Stunden gegen Honorar (z.B.
Betriebskostenabrechnung nicht bezahlt - Kann ich einen Mahnbescheid beantragen?
vom 8.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war durch den Zwangsverwalter vermietet. ... Bei der Abrechnung habe ich die umlegbaren Kosten meiner Hausgeldabrechnung vom Hausverwalter praktisch weitergereicht. ... Meine Fragen : Muss ich in der Abrechnung einen anderen als den von der Hausverwaltung angewandten Schlüssel verwenden und somit dem Mieter u.U. mehr in Rechnung stellen als das was ich selbst zahlen muss ?
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Solange die Wohnung also vermietet ist, übernehme ich natürlich nicht den Verbauch des Mieters. ... Wie anfangs erwähnt entstehen hier Kosten, die GEfahr, dass die Uhr weiterläuft und ich das zahlen muss, will ich unbedingt unterbinden, was soll ich daher meinem Versorger schreiben ? ... Außerdem liegt dem Schreiben ein Begleitschreiben bei, in dem ich folgendes mitteilen soll: Entweder das ich die Kosten trage oder das ich einen neuen Mieter nennen soll !
Ist die Abrechnung der Renovierungskosten zu bezahlen?
vom 2.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Auszug habe ich die Wohnung neu gestrichen übergeben. ... " Vor meinem Auszug hat die Hausverwaltung mich nur darauf hingewiesen, dass Zimmer gestrichen werden müssen. ... Jetzt habe ich im Nachhinein eine Abrechnung erhalten, in der mir eben 60% der Kosten für Lackieren der Türen und Heizkörper in Rechnung gestellt werden.
Jahresabrechnung und Rechte als Eigentümer
vom 22.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. am 1.5.eines Jahres eine Wohnung gekauft habe, erhalte ich dann von der Hausverwaltung eine Abrechnung vom 1.5. bis zum 31.12.? ... Grundbuch eine komplette Abrechnung als neuer Eigentümer? ... 3c) Wenn ich eine Jahresabrechnung von der Hausverwaltung erhalte, gibt es Fristen, bis wann ich die umlegbaren Kosten an den Mieter weitergeben muss. 3d) Sofern es bei der Frage 3c Fristen gibt, aber die Rechnung meines Erachtens nicht korrekt ist und ich von der Hausverwaltung eine neue, korrigierte Abrechnung verlange, kann ich dann die Frist gegenüber dem Mieter verlängern?
Mietwohnung / Wärmeverbrauchserfassung + exorbitant hohe Nachzahlung
vom 24.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was "meine" Wohnung betrifft, befanden sich bis zur Installation der neuen Erfassungsgeräte noch immer dieselben Verdunstungsröhrchen an den Heizkörpern, die schon zu und VOR meinem Mietvertragsabschluss installiert waren. ... Daraus ergibt sich : Mein Vormieter ist noch vor Ende des Abrechnungszeitraums 01.05.2008 bis 30.04.2009, aus der Wohnung ausgezogen. ... Der in Ihrer Abrechnung beiliegenden Darstellung der Verbrauchserfassung können Sie entnehmen, dass der Jahresverbrauch für Ihren Nutzungszeitraum nach Heizgradtagen aufgeteilt wurde."
Nebenkostenforderung 2003/2004 unberechtigt?
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erklärung: Es handelte sich um eine WG-Wohnung, für die ich als Hauptmieterin eingetragen war. ... Sollte er Recht bekommen kämen auf mich ja deutlich höhere Kosten als der Streitwert von ca. 280 € zu. ... Oder habe sowieso keine Chance und vermeide nur zusätzliche Kosten falls ich die Forderung anerkenne?
Instandhaltungsgrücklage rückwirkend? Begleichung überh. Rechnung d. Hausverwaltung
vom 9.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurde beschlossen, die Instandhaltungsrücklage für 2 Jahre auf 9.000 Euro zu erhöhen, da Arbeiten durchzuführen sind, die mehr kosten. ... Die Hausverwaltung hat aber am Ende fast 18.500 Euro bezahlt. Die Rechnungen haben wir erst jetzt mit der Abrechnung gesehen und jede Menge gravierende Mängel und Rechnungsfehler festgestellt.