Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Steuern aus Mieteinnahmen
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 2007 keine Einkuenfte in Deutschland. ... Bedeutet das, dass mein irisches Einkommen auch mitversteuert wird(ich zahle ja bereits in Irland Steuern)? ... (z.B. in D`land gemeldet bedeutet - Steuern zahlen, auch wenn man keine Einkuenfte in D`land erzielt?
Schweizer Arbeitgeber - Wohnsitz Deutschland: 60 Tage Regelung / Homeoffice
vom 2.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die restliche Zeit arbeite ich vom Home-Office in Deutschland aus. ... Kann ich meinen Wohnsitz nach Deutschland verlegen, dem Finanzamt die Ansässigkeit mittels GRE-1 in D nicht melden, sondern weiterhin in der Schweiz meine Steuern bezahlen und die Nichtrückkehrtage dokumentieren? ... Weitere Einnahmen in Deutschland habe ich keine.
Immobilienerwerb in Italien, Steueroptimierung in Deutschland
vom 7.9.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab die Frage: Welche Art von Immobilienerwerb in Italien ist für den in Deutschland steuerpflichtigen Käufer am vorteilhaftesten? ... [Meinung A] Aufgrund des Belegenheitsprinzips (Einkünfte aus in Italien liegenden Immobilien werden in Italien versteuert) müssen wir in Italien die dort fällig Steuer bezahlen und können als in Deutschland steuerpflichtige Vermieter in Deutschland nichts geltend machen. ... Liessen sich in diesem Falle vielleicht die Schuldzinsen etc. in Deutschland geltend machen?
Steuern auf Erträge aus Kapitalvermögen bei Wohnsitz im Ausland?
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht nun um die von mir zu entrichtenden Steuern. ... Erschwerend kommt hinzu, dass ich in Deutschland keinen Freistellungsauftrag stellen kann, insofern auch keine Freibeträge nutzen kann, so dass ab dem ersten Euro Zinsen auch Steuern fällig werden. Der deutschen Bank ist nur meine Postadresse in Deutschland bekannt, folglich behält sie die Steuern auch regulär ein.
Einsatz von brasilianischen Beratern auf Projekt in Deutschland
vom 13.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eine Unternehmensberatung macht ein Projekt fuer einen Klienten in Deutschland. ... Während des Projektes sind alle Berater in Deutschland. Der Vertrag soll geschlossen werden zischen dem Klienten in Deutschland und der Beratung in London sowie in Brasilien (Beratung hat keine Niederlassung in Deutschland).
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze die doppelte Staatsbürgerschaft Schweiz / Deutschland. Seit 15 Jahren lebe ich mit meiner Frau (ebenfalls D/CH Staatsbürger) und 1 Kind in der Schweiz (Zürich) ohne Wohnsitz in Deutschland. ... Welche Anträge / Regelungen mit Finanzamt/Arbeitgeber in D muss ich evtl. treffen, damit die deutsche Steuer nicht direkt abgeführt wird?
DBA Österreich - Invaliditätspension
vom 16.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, seit nun 6 Jahren habe ich immer noch nicht verstanden, weshalb ich die Steuer in Österreich bezahlen muss und nicht in Deutschland obwohl ich auch hier eine Erwerbsunfähigkeitsrente erhalte. Warum ist das so und warum sind es auch noch 10% die mir als Steuer in Österreich abgezogen werden? ... Jetzt beziehe ich seitdem eben diese und in Deutschland eine Minirente in Form einer vollen Erwerbsunfähigkeitsrente. -- Einsatz geändert am 16.02.2013 23:02:29
183-Tage im Ausland - Steuern?
vom 26.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich lebe derzeit im nichteuropäischen Ausland wo ich als Selbständiger tätig bin (Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland besteht). Ab Juli ziehe ich nach Deutschland um und arbeite dort als Angestellter bei einer deutschen Firma. ... In welchen Land muss ich die Steuer abführen?
Umzug innerh Europas. Umzug in die USA.Welches Land ist für die Steuer zuständig?
vom 28.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vor kurzem sind wir, ohne vorher einen Wohnsitz in Deutschland gehabt zu haben, in die USA gezogen, wo wir leben, arbeiten und demnächst auch Steuern zahlen müssen. ... Da es zwischen den USA und Deutschland steuerliche Sonderregelungen gibt, ist es für uns wichtig zu wissen welches Land für unsere Steuer zuständig ist. Deutschland, oder das Land indem wir zuletzt gewohnt haben?
Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hat mich mein Arbeitgeber als Seefahrer angemeldet und keine Steuern in Singapur bezahlt. Diese Information habe ich an das Finanzamt weitergegeben mit der Begründung, dass Deutschland keine Steuern erheben darf, wenn weder Malaysien noch Singapur Steuern erhoben haben. ... Normalerweise darf doch der Progressionsvorbehalt NUR bei einem Einkommen in Deutschland, welches ich nicht habe, angewandt werden.
Wohnsitzanmeldung in Deutschland, Besteuerung von Firmenverfkauf im Ausland
vom 7.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Über die letzten 20 Jahre war ich nicht steuerpflichtig in Deutschland da ich weder Einkommen noch Wohnsitz dort hatte. ... Da ich nun wieder aus beruflichen Gründen nach Deutschland ziehen möchte und dort auch den Wohnsitz anmelden möchte ist die Frage ob ich deutscher Besteuerung unterliegen würde falls ich nach der Anmeldung in Deutschland die Anteile meiner Gesellschaft in Ausland verkaufe und den Erlös auf meinem auslandskonto in China lasse.
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich ganz normal am 30.4.12 in Deutschland beim Finanzamt dann als Grenzgänger angemeldet. Darauf hiess es von dem Sachbearbeiter des Finanzamtes das mein Hauptbegehren seit der Eheschliessung in Deutschland liegt und ich ab diesem Tag in Deutschland voll Steuerpflichtig bin. So nun ist es ja nicht erlaubt von der Schweiz und Deutschland voll besteuert zu werden.
steuerregelung deutschland schweiz bei umzug von schweiz nach deutschland
vom 1.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
arbeitete 1.5 jahre in der schweiz mit hauptwohnsitz in der schweiz. kein grenzgänger oder vergleichbares. wohnsitz in deutschland gemeldet um post und kfz zulassung von meinen söhnen zu gewährleisten. wohnsitz ist von früher . seit meiner trennung und anschließender scheidung nie mehr genutzt als wohnsitz. jetzt als ich zurück nach deutschland kam um hier zu arbeiten ,habe 3 monate im jahr 2016 gearbeitet und ca 1800 km mit privatem auto zur arbeit gefahren ,hat der steuerrechner 2000 euro rückzahlung ausgegeben. vom finanzamt kam die anfrage wo vorher gearbeitet. darauf ich die angaben machte hauptwohnsitz schweiz kein grenzgänger und den verdienstausweis beigelegt. daraufhin die rechnung vom finanzamt kamm eine nachzahlung von 350 euro somit haben sie den gesamten verdienst in der schweiz versteuert warum muss ich in der schweiz komplett versteuern und in deutschland nochmal das ist Diebstahl vom deutschen Staat ist das rechtens ich denke nicht
Steuer auf Abfindung in Spanien
vom 19.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von 08.2005 bis 08.2010 in Spanien gearbeitet und gelebt unter deutschem Vertrag, also ich habe weiterhin Spzialversicherung in Deutschland gezahlt aber aufgrund des Wohnsitzes die Steuern in Spanien. ... Davon wurden mir in Deutschland 9100,00 EUR Steuern abgezogen obwohl ich gar nicht steuerpflichtig in Deutschland war. ... E. zu viel gezahlten Steuern zurückzuerhalten?