Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für pfändung zwangsvollstreckung gerichtsvollzieher

Pfaendungs und Ueberweisungsbeschluss - Gehaltspfaendung Unterhalt
vom 18.4.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex Frau hat einen vollstreckbaren Titel zum Kindesunterhalt aus dem Jahr 2010 nun als Gehaltspfaendung bei meinem Arbeitgeber durch einen Gerichtsvollzieher zustellen lassen. ... Was muss ich nun tun um die Pfaendung zu stoppen und nach meiner Rueckkehr Rechtsbeistand zu suchen?
Mehrfache Pfändung eines Anspruchs auf eine unbewegliche Sache
vom 22.10.2019 für 55 €
Eine solche Pfändung wurde auch durch andere Gläubiger erwirkt. Es liegt also eine mehrfache Pfändung eines Anspruchs auf eine unbewegliche Sache vor (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/855.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 855 ZPO: Mehrfache Pfändung eines Anspruchs auf eine unbewegliche Sache">§ 855 ZPO</a>?) ... Drittschuldner C macht keine Angaben, er rückt auch die Pfändungs-Beschlüsse der anderen Gläubiger nicht heraus, die ihm zugestellt worden sind.
Vorwurf der Geldwäsche und Vollstreckungsvereitelung
vom 19.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt eines Gläubigers hat einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gegen meine Ehefrau erwirkt. ... Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss ging ein, nachdem wir den Termin bei der Bank hatten. ... Es ist zu erwähnen das die Schulden aus einer Selbständigkeit stammen, welche Ende 2002 mit einer Pleite endete und der Gläubiger schon mehrere Versuche der Pfändung (Gerichtsvollzieher) unternommen hat, allerdings nie über eine Lohnpfändung.
Fitnessstudio | Gerichtsvollzieher
vom 24.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die weitere Korrespondanz und Klärung der Zahlungsmodalitäten sind mit dem beauftragten Gerichtsvollzieher abzustimmen. ... Eine Pfändung fruchtet definitiv erfolglos. ... Was kann ich nun tun, um mir den Gerichtsvollzieher zu ersparen?
Zwangsvollstreckungsrecht
vom 9.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Kontakt mit dem Gläubiger/ Bank wurde von der Abgabe abgesehen. 8 Wochen später, wegen Nichtzahlung der Raten, kommt der Gerichtsvollzieher erneut um die offenen Raten zu pfänden. ... Ist dies eigentlich vorgangstechnisch und formal ok, da doch die Abgabe der EV durch Pfändung ersetzt wurde?
Gleichzeitigkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
vom 2.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ging in die Zwangsvollstreckung. ... Frage: Ist es möglich, gleichzeitig, owährend die Vollstreckung in das Grundstück läuft, also ohne den Versteigerungstermin „aufzuheben“, in das Privatvermögen der Schuldnerin zu vollstrecken; omittels nur einem PfÜB, bei verschiedenen Drittschuldnern (drei Bank-Konten, ein Bausparvertrag, eine Kapitallebensversicherung, Steuerrückerstattungen beim Finanzamt) zu vollstrecken; ozwei Gerichtsvollzieher, in die privaten und geschäftlichen Wertgegenstände, am formalen Hauptwohnsitz und am weit entfernten Geschäftssitz und tatsächlichen Lebensmittelpunkt zu schicken; ofür den Fall der erfolglosen Pfändung die eidesstattliche Versicherung sowie im Verweigerungsfall den Haftbefehl im Voraus zu beantragen?
Pfändung des Autos meiner Frau rechtmäßig?
vom 16.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo..meine frage wäre ich habe bei der stadtkasse 80euro schulden.so jetzt war gestern der zwanksvollstrecker da und hat das auto meiner frau gepfändet(nummerntafel mitgenommen und kuckuck auf die türen geklebt,weil keiner zu hause war...er war zum 2mal da..hammer oder 2 mal da keinen erreicht und schon auf dem auto den kuckuck)... so nun DARF der wenn ich schulden von 80euro habe das auto von meiner frau(wert ca.1500euro) Pfänden???auto ist auf mich angemeldet da sie keinen führerschein hat...ich meine in was für einer relation steht denn das???80 euro gegen 1500euro...und was macht der dann will er mir nach der versteigerung 1420 euro zurück geben.. bitte um schnelle antwort
GEZ
vom 1.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einer Woche einen Brief mit der Ankündigung zur Zwangsvollstreckung erhalten , am 08.02.10 kommt der Gerichtsvollzieher und will 407,48€ von mir haben.
Arbeitnehmeranteile Krankenkasse
vom 3.9.2020 für 25 €
Leider ist es auch so, das 2 Krankenkassen eine Pfändung auf meinem Girokonto eingerichtet haben. Ich möchte selbstverständlich diese Pfändungen weg haben.
Pfändung von nicht bezahlten Waren...,Rassekatzen......
vom 24.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Frau Rechtsanwältin, ich habe mal wichtige Fragen und eine blöde Situation an die wir selber Schuld sind ich weiß, es war damals aber keine böse Absicht. Und zwar geht es darum, das wir damals Januar 2008 bei Ikea in Rostock Waren im Wert von über 1000 Euro eingekauft haben, da drin war ein Ofen mit einem seperaten Cerankochfeld und eine Spülmaschine. Da wir zu dem Zeitpunkt schon zu dritt waren und mein Sohn auch bald kommen sollte und unsere Spülmaschine leider kaputt gegangen war und wir auch einen energiesparenen Herd haben wollten, leider aber auch nur ALG2 hatten und wir keinen hatten der uns das kauft haben wir das eben auf EC- mit UNterschrift gekauft.
Mietwohnung (Mieter ist eine Ltd.), Director Pfändungsgefährded
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich noch einige Schulden habe, die ich noch nicht in Griff bekommen habe, kann es ja jederzeit sein, das ein Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. ... Muss ich in diesem Fall den Gerichtsvollzieher überhaupt reinlassen? ... Ich selbst bin an einer anderen Anschrift gemeldet (Adresse der Firma ist allerdings dem Gerichtsvollzieher bekannt).
Gerichtsvollzieher will Eidesstattliche Versicherung
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Wegen Forderungen, die in der Gläubigerliste stehen, möchte ein Gerichtsvollzieher von mir eine Eidesstattlicher Versicherung. ... Oder kann ich den Gerichtsvollzieher auf die Verbraucherinsolvenz vertrösten? Welche Rechte hat der Gerichtsvollzieher in Bezug auf den Haftbefehl.
Rundfunkgebühren (GEZ): "Festsetzungsbescheid" ein vollstreckbarer Titel?
vom 14.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann mir generell eine Zwangsvollstreckung, Gerichtsvollzieher oder Kontopfändung drohen, bevor ich irgend ein gerichtliches Schreiben empfangen und/oder eine Empfangsbekenntnis abgegeben habe? 4) Habe ich vor Durchführung einer Zwangsvollstreckung eine Chance, diese durch Nachweis der geleisteten Zahlung abzuweisen?
Ersatzfreiheitsstrafe statt Eidesstattlicher Versicherung
vom 17.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde seitens der STA ein Gerichtsvollzieher mit der Einziehung der Forderung beauftragt. ... Wenn dieser Gerichtsvollzieher erscheint, würde ich mich natürlich mit diesem lieber so einigen, dass ich die 30 Tage der Geldstrafe "absitze", statt 180 Tage Haft wegen Nichtabgabe einer Eidesstattlichen Versicherung zu leisten.
Zwangsvollstreckung Vollstreckung
vom 26.2.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen Mahnantrag auf beim Amtsgericht Aschersleben gestellt.Daraus ergab sich ein Vollstreckungsbescheid.Einer für den "Antragsteller" und einer für den "Antragsgegner".Daraufhin beantragte ich beim zuständigen Amtsgericht eine Kontopfändung(normaler Antrag aus dem Internet) Mit diesem Antrag übersendette ich auchden Vollstreckungsbescheid "für den Antragsteller". Heute erhielt ich folgenden Hinweis vom Amtsgericht: 1 Es ist die Zustellung des Vollstreckungstitels nachzuweisen,§ 750 Abs. 1 ZPO. 2 Ein Zinsanspruch auf die Hauptforderung ist nicht tituliert. Nehmen Sie daher Ihren Antrag insoweit zurück.