Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Räumungsklage nach Wohnungstausch verspäteter Mietzahlung
vom 3.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, erstmal eine kurze Zusammenfassung: Meine Mutter und ich bewohnen in einem Haus 2 Mietwohnungen unterschiedliche Eigentümer Meine Wohnung ist eine kleine Appartement Wohnung die Wohnung meiner Mutter 2 Zimmer Wohnung Meine Appartement Wohnung ist der Mieter mein Vater da ich diese Wohnung 2004 gemietet habe und damals noch Schülerin war 2010 ist mein Sohn auf die Welt gekommen da ich alleinerziehend bin hat meine Mutter mit mir die Wohnung getauscht damit ich mit meinem Sohn eine grössere Wohnung habe da 25qm doch etwas klein waren zu zweit vertraglich wurde nichts geändert meine Mutter hatte ein paar mal finanzielle Schwierigkeiten und hat die Miete insgesamt vom Jahr 2010-bis heute 6 mal zu spät bezahlt 4 mal um ein paar tage 2 mal um einmal 30 tage und einmal 25 Tage ( kleine Wohnung) Jetzt hat mein Vater eine Räumungsklage / fristlose Kündigung bekommen und ebenfalls meine Mutter da der Eigentümer sie als Mieterin der Wohnung sieht Er will jetzt vor Gericht beweisen das sie im gleichen Haus eine 2 Zimmerwohnung hat und deshalb auf die Appartement Wohnung nicht angewiesen ist aber was passiert mit mir und meinem Kind? sollte sie die Klage verlieren geht sie in ihre eigentliche Wohnung aber ich kann mit meinem Sohn ja nicht mehr in meine Appartement Wohnung ziehen wenn der Eigentümer die Klage gewinnt zu dritt können wir auch nicht in der 2 zimmer Wohnung wohnen der jetzige Rechtsanwalt sagt die chance ist 50% aber es ineterssiert den richter nicht was mit mir und meinem Sohn passiert da das ein internes problem ist und ich ja seit 2 Jahren die andere Wohnung bewohne Brauche ganz dringend einen Rat bin verzweifelt Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Rechte Mieter bei Todesfall Vermieter
vom 9.2.2023 für 52 €
Er hinterlässt das Haus seiner vermeintlichen Stieftochter und seinem Stiefsohn. ... Das Haus ist ein Zweifamilienhaus mit unterschiedlichen Eingängen. ... Sie ist 79 Jahre alt und lebt seit 18 Jahren in der Wohnung.
Kann ein Eigentümer, der auch 1 Wohnung Bewohnt, Bereiche als PRIVAT bestimmen
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen, ich habe 2 Häuser ( für welche ich jeden Monat schauen muss das ich die Schuld allein tilge ) mit einem Hof in der Mitte und jeweils 2 Wohnungen ( 4 Einheiten ) Eine Wohnung benutze ich täglich kein zweiter Wohnsitz! Es geht um die Wohnung im rechten Haus (rechtes Vorderhaus ) im OG. ... Diese Wohnung habe ich dummerweise als netter Sohn über eine unentgeltliches Wohnrecht meiner Mutter überlassen ( und ich möchte betonen ohne jegliche Finanzielle oder Dienstleitung der Mutter oder sonstige Personen, im Gegenteil ich habe 100% des Schätzgutachtens bezahlt und musste damit ich das Haus zum Offiziellen Preis kaufen darf zuätzlich noch auf meinen Pflichtteil , gegenüber meinem Vater der Miteigentümer war, verzichten weil ich bei der Scheidung zu meiner Mutter gehalten hatte ) Am rechten Voderhaus/ Haupthaus ist dahinter ein Anbau mit einer Terrasse und dahinter ein Lager.( Das Lager ist auch ein Speicher aber durch die unterschiedliche Typenbezeichnungen eines als Lager und das andere als Speicher wird es übersichtlicher ) Lt.
Eigenbedarf einer Wohnung in eigenem Mietshaus
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Innerstädtisches Mietshaus, 4-Parteien, 1 Partei/Etage, Großstadt in Bayern Eigentum vom Vater 2008 den 2 Kindern überschrieben, Nießbrauch beim Vater Sohn bewohnt darin seit vielen Jahren eine OG-Wohnung, zahlt Miete und übt Hausmeistertätigkeit im diesem Haus aus und in anderen Häusern des Vaters, der mit der Mutter unweit wohnt (beide noch nicht pflegebedürftig) und wo der Sohn auch zeitweise wohnt, wenn die Eltern den Sommer über in der Heimat der Mutter leben. ... Hinzu kommt absehbare Trennung vom Lebensgefährten, in dessen Haus sie wohnt. ... Sollte die Tochter schlagartig das Haus des Lebensgefährten verlassen müssen, könnte sie übergangsweise bis zur Möglichkeit der Wohnungsübernahme im EG in der OG-wohnung des Bruders wohnen. 4.)
Immobilienübertragung an Sohn, wie am besten?
vom 29.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Haus saniert werden müsste, meine Eltern aber nur wenig Bar-Mittel haben, würde ich gerne im Rahmen einer Aufstockung (Einrichtung einer getrennten Wohnung für mich im OG) ca. 150.000 € in die Immobilie investieren. ... Da meine Schwester kein Interesse an dem Haus hat, wäre sie mit einer Auszahlung des halben, ggf. auch mit einem geringeren Wert(kurzfristig oder nach dem Versterben unserer Eltern) einverstanden. Meine Mutter würde bei Sinnhaftigkeit einer Schenkung an mich zustimmen.
Unterhaltszahlungshöhe für volljähriges Kind in Ausbildung
vom 18.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Tochter lebt seit Juli diesen Jahres in unserem Haushalt und der Sohn aufgrund seiner Ausbildung weiterhin bei der Mutter. ... Muss mein Mann, so lange sein Sohn noch bei der Mutter wohnt, weiterhin Unterhalt zahlen, oder nicht, da das Einkommen des Sohnes den zu fordernden Unterhaltsanspruch (513 - 92 EUR hälftiges Kindergeld = 421) übersteigt? Wie sieht es aus, wenn der Sohn eine eigene Wohnung bezieht?
Nachbar tyranisiert
vom 4.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung gehört meiner Mutter, sie selbst wohnt im Ergeschoss. Die Wohnung, die von dem Mieter bewohnt wird, der uns beleidigt und tyranisiert, wohnt über meiner Mutter und die Wohnung gehört meiner Tante. ... Ansonsten ist es immer mein Sohn.
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Meine Mutter hat 1994 ein Haus gekauft, ich bin eines von insgesamt 4 Kindern, dass erbberechtigt ist. ... artikel_id=3294007 Ich denke meine Mutter will mir das Haus wohl geben. ... Beispiel: Der enterbte Sohn hat einen Pflichtteilsanspruch von 400 000 Euro.
Räumungsaufforderung
vom 25.4.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erdgeschoss wohnt der Sohn von Eigentümer A, der sich gemeinsam mit A um Erhaltung von Haus und Hof kümmert. ... Ein Mietverhältnis mit dem Sohn von A im Haus besteht nicht. ... In der Wohnung der Mutter im OG ist dagegen nichts dergleichen erfolgt, weshalb ein Tausch der Wohnungen zwischen beiden hier unverhältnismäßig erscheint.
Übertragungsvertrag von Eltern auf Sohn / Ausgleichsbetrag
vom 6.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eltern (Mutter 59 Jahre / Vater 62 Jahre) haben im April letzten Jahres ein 2-Familienhaus für 560.000€ gekauft. ... Die ortsübliche Miete für die Wohnung meiner Eltern (rund 100qm) beträgt 850€. ... Meine Eltern erhalten ein lebenslanges Wohnrecht in der bisher schon bewohnten Wohnung im EG des Hauses.
Fristlose Kündigung / Krankheit
vom 11.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn angewiesen. ... Sie bat uns darum, die Wohnung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen zu können, weil der Vater erst einmal - wir wollen es hoffen - sowieso im Krankenhaus bleiben müsse und sie die Mutter und kleinen Bruder zu sich nach Hause holen wolle, weil die Mutter Aufsicht brauche. ... Die Frage ist nun, wenn Vater und Mutter einverstanden sind, kann die Tochter mit Vollmacht der Eltern die Wohnung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen?
Hausrecht, Wohnen ohne Mietvertrag
vom 12.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit fast 10 Jahren zusammen mit meinem Sohn mietfrei und ohne Mietvertrag in dem Haus meiner Mutter. Nun möchte sie, dass ich mir eine eigene Wohnung suche. Meine Frage ist, kann sie mich denn ohne weiteres aus der Wohnung werfen, gibt es Fristen einzuhalten, und welche Rechte habe ich dabei, damit ich auch Zeit habe, mir eine neue Wohnung zu suchen.
Kündigung an Mieter,wohnt 8 J. in Haus(1957)sanierungsbed. und soll verkauft werden
vom 13.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,wir benötigen Hilfe um dem Mieter kündigen zu können, der in einem Haus wohnt, das unsere Mutter(78)von unserem verst. ... Wir wollten wissen, wie er sich seine Zukunft vorstellt, da meine Mutter Rentnerin ist, selber in einem alten Haus wohnt und die auf sie zukommenden Reparaturen nicht bezahlen kann.Sie bekommt 1.100,00 Euro Miete.Haus hat 3 Stockwerke,2 Wohnungen, vom Mieter komplett für sich bewohnt, plus 2 Garagen. ... Er will mindestens noch 4-5 Jahre wohnen, so teilte er uns mit, dann sei wohl der letzte Sohn(15)auch aus dem Haus?
Unterhalt und Betreuung, Rechte und Pflichten von Vater und Mutter
vom 9.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Vater eines siebenjährigen, unehelichen Sohnes, habe mit seiner Mutter das gemeinsame Sorgerecht. Mein Sohn lebt bei seiner Mutter. ... Klasse) völlig unausgelastet ist und dringend Kontakt und Aufgaben braucht, auch da seine Mutter ihn nach der Schule direkt mit nach Hause nimmt und er kaum Kontakt zu anderen bekommt.