Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

190 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber aufhebungsvertrag abfindung

Recht auf geringfügige Beschäftigung nach Elternzeit?
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wenn wäre es rechtzeitig vom 26.11.2012 (mündl. vereinbart) - Ende Elternzeit 16.2 ? ... Kann ich wenn ich wirklich keinen Anspruch habe eine Abfindung fordern nach vier Jahren Vollzeit? Welche Kündigungsart / Aufhebungsvertrag..............wäre für mich am besten bzw gibt es zu beachten.
Rückkehr nach Elternzeit - Teilzeit - Höhe Abfindung
vom 14.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE 4: Wenn wir uns nun trennen – welche Abfindung kann ich verlangen? ... Fakt ist: wenn ich meinen Job nicht bekomme, möchte ich gut argumentieren um zumindest eine höhere Abfindung zu erhalten. FRAGE 5: Ich habe bei einem MIttagessen mündlich zugesagt, dass ich mit der Abfindung (1 Monatsgehalt) zufrieden bin.
Kündigung nach der Elternzeit & Abfindung
vom 3.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: 35jährige AN, 11 Jahre Betriebszugehörigkeit bei einer AG mit über 10000 Mitarbeitern, das dritte Jahr in Elternzeit, Ende der Elternzeit 08/12, davor 70% Teilzeit gearbeitet, da schon ein Kind Zuhause. ... Laut PErsonalchefin möchte die Firma eine Abfindung zahlen, die ist rechtlich geklärt, jedoch auch geringfügig verhandelbar. Wie sieht es mit der Kündigungsfrist im Falle einer Abfindung aus?
Wunsch nach Teilzeit bei Wiedereinstieg nach Elternzeit
vom 25.1.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 kam mein Tochter zur Welt und ich nahm 3 Jahre Elternzeit. Direkt im Anschluss kam mein Sohn zur Welt und meine 2-jährige Elternzeit endet Anfang Mai 2010. ... Was wäre ausserdem, die Verhandlungen mit meinem Arbeitgeber ziehen sich ewig hin und es sieht für mich aussichtslos aus.
Aufhebung statt Teilzeit - Abfindung u. Anrechnung
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilzeitantrag abgelehnt – Abfindung und Anrechnung ALG Alternativ: Aufhebungsvertrag statt TZ – Abfindung u. ... ) -Betrieb hat 420 Mitarbeiter Folgende Annahmen, die rein hypothetisch sind: - Betrieb bietet mir eine Abfindung von 20.000 EUR bei Aufhebung zum Ende der Elternzeit - Gehalt vor Elternzeit in Vollzeit (brutto/netto): 2500/1500 - Gehalt nach Elternzeit bei Vollzeit : 2600/1900 Leider ist es mir nicht möglich, Vollzeit in den Betrieb zurückzukehren wg. der Betreuung meines Sohnes. ... Gehalt vor oder nach Elternzeit?
Ablauf Elternzeit - gleichwertiger Arbeitsplatz
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der kommenden Woche läuft meine Elternzeit aus. ... Vor der Elternzeit war ich als Revisionsleiterin beschäftigt (dies steht auch in meinem Arbeitsvertrag). ... Da ich nicht als Revisionsmitarbeiterin arbeiten möchte, beabsichtige ich, die Firma zu verlassen und strebe einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an.
Aufhebung in Elternzeit
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mein Kind Ende 2006 zur Welt gebracht und bin derzeit in Elternzeit. ... Mitarbeiter, die nicht umziehen wollen, erhalten eine Abfindung, die sich nach der Betriebszugehörigkeit richtet. ... Aufhebungsvertrag zum jetzigen Zeitpunkt/30.6.2007 angewiesen?
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
b.Habe ich einen Anspruch diese restliche Elternzeit nehmen zu können oder kann der Arbeitgeber mir dies verweigern? ... Was ist dabei zu beachten um ALG 1 ohne Sperrfrist zu erhalten, u.a. wann darf / muss der Arbeitgeber kündigen und wie muss der Arbeitgeber kündigen? ... Hinweis: Mit einer Abfindung ist in meinem Fall nicht zu rechnen.
Lohnsteuer
vom 18.2.2025 für 65 €
Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit eine Aufhebungsvertrag angeboten, beim Auscheiden zum August 2025 bekäme ich 67000 € Abfindungszahlung. ... Meine Frage lautet : Der Arbeitgeber würde vom Abfindung Lohnsteuer abführen, unterliegt die Abfindung der Lohnsteuer ? ... Würde der Arbeitgeber die Abfindung Steuerfrei ins Ausland überweisen, wenn ich eine Meldebescheinigung abgebe ?
Gewerbliche Nebentätigkeit während der Elternzeit
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit noch bis 05.02.10 in Elternzeit (3.Jahr) und möchte, da mich mein AG (Reisebüro) aus betrieblichen Gründen (nur 2 Angestellte) nicht in Teilzeit übernehmen kann ein eigenes Reisebüro von zu Hause aus eröffnen, bereits zum 01.10. Mir wurde vom AG ein Aufhebungsvertrag angeboten.
GKV - Beitragszahlung von der Abfindung, kein Anspruch auf Familienversicherung?
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Elternzeit bin ich (Teilzeitkraft, 40 %), aus der Firma ausgeschieden, per Aufhebungsvertrag mit Abfindung von etwas weniger als 4 Monatsgehältern. ... Somit würde ich ja doch Sozialversicherungsbeiträge auf die Abfindung zahlen müssen und die Abfindung würde wie Einkommen behandelt. ... Die GKV verlangt Einsicht in den Aufhebungsvertrag und die letzten 3 Gehalts-Abrechnungen vor der Elternzeit, um daraus die von mir zu zahlenden Beiträge zu errechnen.
Schwanger-unbefr.Arb.vertrag-AG Kündigung/Aufhebungsvertrag
vom 24.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber will mir mein Gehalt einen Monat weiter zahlen, als Abfindung. ... Kann ich überhaupt dann Elternzeit nehmen wenn ich nicht mehr in einem Beschäftigungsverhältnis bin? Welche Kosten und Pflichten kommen auf den Arbeitgeber zu wenn ich den Aufhebungsvertrag nicht unterzeichne, oder nicht kündige?
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um die Beendigung der Elternzeit meiner Frau. ... Der Kontakt zum AG kam über meine Frau zustande, die seit dem "Angebot" erneut psychosomatische Symptome aufweist, wegen derer sie in der Schwangerschaft und in der Elternzeit über zwei Jahre psychologisch behandelt wurde. ... Nun zu meinen Fragen: - besteht eine rechtliche Chance zur Aushandlung einer Abfindung (Der AG bietet denselben Job wie vor der Elternzeit an)?
Abfindung während Elterngeldbezug
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber bietet mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an. ... Meine Fragen: 1) wenn ich waehrend dem Elterngelbezug eine Abfindung bekomme, wuerde dann das Elterngeld reduziert werden? ... 3) wenn Abfindung und Zeitkonto nach dem Elterngeldbezug (also ab November 2010) bezahlt werden wuerden, dann duerfte es auf das Elterngeld keinen Einfluss haben, richtig?
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3. ich habe teilweise gelesen, dass ein Aufhebungsvertrag auch bei einer Kündiung während der Elternzeit Sinn machen könnte, der Grund hat sich mir hier aber nicht ganz erschlossen. ... Mit einer Abfindung kann ich eh nicht rechnen, weil mein Arbeitgeber ja gar nicht möchte, dass ich kündige. Ich möchte es nur besser verstehen und die Optionen abwägen, falls es doch gute Gründe für einen Aufhebungsvertrag geben sollte.
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun mein Problem und die Fragen: Ich möchte nach dem Mutterschutz des 3.Kindes wieder Vollzeit arbeiten gehen, aber nur für 3 Monate, da mein Mann nicht länger Elternzeit von seinem Arbeitgeber bekommt. ... Einen Aufhebungsvertrag möchte ich nicht machen und habe eigentlich eine Abfindung erhofft. ... Frage: wann kann mein Arbeitgeber mich rechtlich kündigen?