Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Arbeitsvertrag-Entwurf per email bestätigt
vom 16.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen Vertragsentwurf (Arbeitsvertrag) per email bestätigt, mit dem Zusatz, mir den Original Vertrag zu senden und dass ich mich auf die neuen Aufgabe freue. Habe ich jetzt schon den Arbeitsvertrag theoretisch geschlossen und müsste ich jetzt meinen jetzigen Job kündigen?
befristeter Vertrag + Schwangerschaft + unbefristeter Vertrag
vom 24.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 31.08.2018 läuft mein befristeter Arbeitsvertrag aus. ... Mein Arbeitgeber möchte mir aufgrund der Fehltage (Magen OP, Gallen OP, Lungenentzündung) keinen unbefristeten Vertrag geben, sondern erneut einen befristeten Vertrag und mich als Schwangerschaftsvertretung arbeiten lassen. ... Zwei weitere Mitarbeiterinnen die zum gleichen Zeitpunkt wie ich eingestellt worden sind (anderer Bereich), bekommen jedoch einen unbefristeten Vertrag.
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag, stillschweigende Verlängerung?
vom 28.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Einjährig befristeter Vertrag von X in großem Unternehmen ist abgelaufen. ... Bis Feierabend tat sich nichts, der Vertrag war laut Vertragstext um Mitternacht zu Ende. ... Aus X''''s Sicht, der Sicht seiner Kollegen und seiner direkten Chefin, sind alle Merkmale für eine "stillschweigende Verlängerung des Arbeitsvertrages" erfüllt.
unbefristeter in befristeten Vertrag
vom 28.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag war "befristet mit sachlichem Grund". ... Dieser 1 Jahres Vertrag ist jedoch "befristet ohne sachlichen Grund". Meine Frage nun: Muss mein Arbeitgeber mir nun, wenn er mir ab 01.11.2006 einen neuen Arbeitsvertrag anbietet einen unbefristeten Vertrag geben oder kann er mir wieder einen befristeten (Jahres-)Vertrag anbieten?
Befristeter Vertrag soll nur mit Vertragsänderung verlängert werden
vom 21.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein befristeterVertrag läuft am 31.05.2016 ab und ich, sowie die beiden Mitarbeiter, die zeitgleich mit mir eingestellt wurden, wurde nun mündlich mitgeteilt, dass man uns sehr gerne übernehmen möchte, allerdings mit der Vertragsänderung, dass bei uns dann nicht mehr Standort Schwalbach im Vertrag stehen soll, sondern Standort Mainz. ... Eine Mitarbeiterin, die im April 2015 seit einem Jahr dort arbeitet, hat ihren Vertrag bereits um ein Jahr verlängert bekommen, allerdings ohne eine Vertragsänderung. ... Ist es in der Regel nicht so, dass erst mal die neu hinzu gekommenen Mitarbeiter eine Vertragsänderung bekommen, auch wenn deren Vertrag zum Beispiel erst in einem Jahr ausläuft?
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitsvertrag enthält leider eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. ... Daher zunächst die Frage, ab wann gilt die neue Kündigungsfrist: Der alte Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfirst von 4 Wochen zum Monatsende vor: Bezüglich der Beziehung von altem und neuem Vertrag, ist im neuen Vertrag folgender Passus zu finden: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Herr/Frau Müller wird mit Wirkung vom 16. ... Aus anderen Arbeitsverträgen kenne ich z.B. den Formulierungszusatz ''''beiderseitig''''.
Nach der Elternzeit neuer Arbeitsvertrag
vom 22.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun, nach meiner Elternezit wird mir gesagt, dass andere Regeln als davor gelten und ich deshalb einen neuen Vertrag unterschreiben soll. ... (Die Geschäftsleitung hat sich auch geändert) Wenn ich den Vertrag nicht unterschreiben möchte, muss ich dann selbst kündigen oder kann ich einfach weiter arbeiten?
Verlängerung Zweckbefristeten Arbeitsvertrag fehlerhaft?
vom 6.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nach einem befristeten sachgrundlosen 2 Jahres Vertag, habe ich einen Zweckbefristeten Arbeitsvertrag mit meinem AG abgeschlossen: Zweckbefristeter Arbeitsvertrag: Sie sind für die Zeit ab 01.08.2015 längstens jedoch bis zum 31.03.2016 zweckbefristet als XY beschäftigt. ... Arbeitsvertrages" Meine Fragen: -Ist durch die Zusatzvereinbarung aus dem „Zweckbefristeten Arbeitsvertrag" (Das Arbeitsverhältnis endet mit der Zweckerreichung) ein „kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag" geworden (Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf dieser Frist)? ... Arbeitsvertrages" -Deckt das den Sachgrund ab?
Teilzeit in Elternzeit mit neuem befristeten Arbeitsvertrag bei selbem Arbeitgeber?
vom 9.12.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Dieser Vertrag wird befristet bis 12.02.2016 abgeschlossen und kann während seines Bestehens beiderseits mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform" Meine konkreten Fragen lauten daher: 1) Ist es sicher, dass der befristete Teilzeit Arbeitsvertrag während der Elternzeit nicht den seit langer Zeit bestehenden Arbeitsvertrag bei dem Arbeitgeber aufhebt oder ungültig macht? Nicht das sich dadurch das Eintrittsdatum o.ä. ändert welches mich benachteiligt. 2) Können 2 Arbeitsverträge bei einem Arbeitgeber vorliegen oder ruht aus rechtlicher Sicht der bestehende langjährige Arbeitsvertrag aufgrund der Tatsache, das ich mich in der Elternzeit befinde?
Rechtsgültiger Arbeitsvertrag?
vom 3.5.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte diesen Arbeitsvertrag ebenfalls bereits unterschrieben. Im Vertrag steht u.a. ... Oder war der Vertrag sowieso bereits nicht mehr gültig, weil der Stellenantritt nicht wie dort genannt am 15.3. stattfand?
Vertrag unterschrieben. Mündliche Einigung, dass Vertrag nicht zustande kam
vom 17.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Auf meine Bitte den Arbeitsvertrag vor Dienstantritt mit schriftlichem Vertrag aufzuheben, sagte der AG am Telefon, dass er der Bitte nachkommt und den Vertrag aber wortwörtlich nur zerreißt und eben kein Schriftstück unterzeichnen wird. Laut AG wurde lediglich der Vertrag unterschrieben und da ich keine Daten zur Sozialversicherung usw. angeben habe (außer Name, Adresse, Geburtsdatum), müsse ich mir keine Sorgen machen, dass im Nachhinein noch etwas von ihnen kommt.
Formulierung: Nachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrages
vom 9.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen befürchten, dass aufgrund der sehr knappen öffentlichen Mittel das Land kurzfristig seine Mittelzusagen ändert und würden darum den bisher unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Sozpäd aus sachlichem Grund nachträglich befristen, da wir über wenig bis keine Rücklagen verfügen und mit einigen nicht-refinanzierten Monatsgehältern in wirtschaftliche Probleme kommen. Falls das Folgende nicht funktioniert, bin ich natürlich für Vorschläge ebenso wie für die Antwort dankbar :-): Einvernehmliche Änderung des Arbeitsvertrages zwischen AN geb. am XX.XX.1975 (Arbeitnehmerin, AN) und xyz eV, Ort (Arbeitgeber) Der seit dem 1.7.2008 bestehende Arbeitsvertrag wird einvernehmlich geändert in den § 1 Vertragslaufzeit. Dem bestehenden Text "Frau ... wird ab 1.7.08 eingestellt." wird hinzugefügt: Der Arbeitsvertrag ist ab dem 1.3.2010 aus sachlichem Grund befristet, da die Vergütung der AN aus freiwillig bereitgestellten Haushaltsmitteln des Landes für die Migrationssozialberatung erfolgt.
Arbeitsvertrag mit Verzicht auf Kündigungsschutz und Widerrufsrecht bei Kündigung rechtens?
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend wurde der Arbeitsvertrag am zum 31.12.2008 verlängert. Danach wurde der Vertrag vom 31.12.2008 bis zum 31.12.2009 verlängert. ... Jedoch stellten die „Verlängerungen" zum Arbeitsvertrag nicht lediglich eine Verlängerung des Arbeitsvertrages dar.
Welche Kündigungsfrist gilt - Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder BGB?
vom 15.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist laut TARIFvertrag: 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres Kündigungsfrist laut ARBEITSvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann durch beide Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden. ... Schlussbestimmungen des ARBEITSvertrages: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Anstellungsvertrages lässt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. ... Soweit in diesem Vertrag keine besonderen Vereinbarungen getroffen worden sind, gelten in Ergänzung hierzu die Bestimmungen der Tarifverträge für das private Bankgewerbe in ihrer jeweils gültigen Fassung.