Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

956 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Rückkehr nach Elternzeit- vergleichbare Stelle
vom 23.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In wenigen Monaten endet nun meine Elternzeit und ich würde gerne zu meiner alten Arbeitszeit und zu einer Position, die mit der vergleichbar ist, die ich vor der Elternzeit hatte, zurückkehren. ... Vor der Elternzeit war ich Teamleiterin (30h/Woche). Laut meinem Arbeitsvertrag wurde ich als Sachbearbeiterin eingestellt, erhielt jedoch bei der Beförderung ein Schreiben, das sich auf meinen Arbeitsvertrag bezog:"... wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie ab xx.xx.xx als Teamleiterin tätig sein werden.
Teilzeitvertrag während der Elternzeit
vom 23.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich eine Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit erhalten. ... Jetzt steht die Verhandlung nach der Elternzeit an, mein AG möchte mich nicht weiter in Teilzeit beschäftigen. ... Normalerweise hätte doch der Vertrag während der Elternzeit doch zum 16.01.2013 enden müssen, habe ich daraus Nachteile, bzw.
Elternzeit und Elterngeld Entwicklungshelfer
vom 30.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle eine Klage wurde aber immer dieses „andere“ Gesetz genommen und der Anspruch auf Elternzeit und Elterngeld abgelehnt. Meine Fragen an Sie sind: 1.)Hat mein Mann als Entwicklungshelfer also trotz deutschem Arbeitsvertrag und deutschem Arbeitsrecht wirklich KEINEN Anspruch auf Elterngeld und Elternzeit? ... 2.)Welche Möglichkeiten haben wir, gegen die Ablehnung der Elternzeit und des Elterngeldes vorzugehen?
Wohnortwechsel während der Elternzeit
vom 7.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zur Zeit in Elternzeit und würde gerne wieder in meine Heimat ziehen, die ca. 650km von meinem jetzigen Wohnort und Arbeitsort entfernt ist. Da ich schon in der Schwangerschaft von meinem Arbeitgeber erfolglos gekündigt wurde gehe ich davon aus, dass dieser mich nach der Elternzeit sowieso kündigen wird.
Befristeter Arbeitsvertrag, Schwangerschaft und Elternzeit
vom 9.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar, dass eine bevorstehende Elternzeit dem entgegensteht. ... Ich sehe natürlich ein, dass nach so kurzer Betriebszugehörigkeit und anstehender Elternzeit viele Gründe für ein Auslaufen der Vertrages sprechen. ... Je nach Vertragssatus müssen mein Lebensgefährte und ich die Elternzeit anders planen ...
Nebentätigkeit in Elternzeit
vom 8.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel über Nebentätigkeit. ... Ich möchte während der Elternzeit gerne ein Gewerbe anmelden und für verschiedene Unternehmen von Zuhause aus arbeiten. ... Benötige ich eine Erlaubnis meines Arbeitgebers für diese Tätigkeit in der Elternzeit bzw. muss ich ihn darüber informieren?
Resturlaub wegen Beshäftigungsverbot - vor/nach Mutterschutz oder Elternzeit
vom 12.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei einer Firma seit mehreren Jahren tätig. ... Laut meinem Arbeitsvertrag, kann ich 30 Urlaubstage pro Jahr in Anspruch nehmen und für das Jahr 2020 habe ich schon 2 Urlaubstage genommen. ... Option 3 – Teil der Urlaubstage nach dem Mutterschutz und den Rest nach der Elternzeit zu nehmen Wäre es sinnvoll z.B. 13 Urlaubstage zwischen Mutterschutz und Elternzeit zu nehmen, und den Rest nach der Rückkehr, bzw. nach der Elternzeit?
Wäre es rechtlich machbar, meinen derzeitigen Elternzeit-Arbeitsvertrag auch über die Elternzeit hin
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einigen Jahren arbeite ich in einem großen Unternehmen, derzeit während meiner Elternzeit in Teilzeit. Diese Elternzeit endet in einigen Monaten und ich möchte dann wieder ganztags arbeiten. ... Wäre rechtlich auch machbar, meinen derzeitigen Elternzeit-Arbeitsvertrag auch über die Elternzeit hinaus fortzuführen (reduzierte Wochenarbeitszeit bei unveränderter Gehaltseinstufung?
befristeter Arbeitsvertrag Elternzeitvertretung
vom 31.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 4 Jahren bei der Bundesagentur für Arbeit mit verschieden begründeten befristeten Arbeitsverträgen. Mein aktueller Arbeitsvertrag wurde aufgrund Elternzeit einer Kollegin vom 01.01.2011 bis 06.06.2011 befristet. ... Am 06.06.2011 wäre bei der Kollegin die Elternzeit des 1.
Berechnung Nachvertragliches Wettbewerbsverbot unter Berücksichtigung Elternzeit
vom 9.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag beinhaltet ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot (mindestens der Hälfte des zuletzt bezogenen Entgelts). Wenn ich nun zu 100% in Elternzeit gehe ( keine Teilzeit), und zum Ende der Elternzeit das Arbeitsverhältnis kündige, wie wird die Höhe der Karrenzentschädigung berechnet . Erfolgt dies auf Basis meines Gehalts vor Beginn der Elternzeit oder wird zum Beispiel der Durchschnitt der letzten 12 Monate ( davon wären X Monate it 0,00 € gehalt) berücksichtigt.
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std.... Auch damals hat die Firma keine Rücksicht auf meine Elternzeit genommen. ... - Darf ich keine Tage frei nehmen, um die Stunden auszugleichen, weil in meinem Arbeitsvertrag kein Stundenkonto vorgesehen ist?
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach folgte Mutterschutz und Elternzeit bis 30.4.2012. ... Im Arbeitsvertrag steht zum Thema Kündigung: Für die Kündigung dieses Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen nach §622 BGB. ... Die Elternzeit endet nun zum 29.10.2016.
Andere Stelle nach Elternzeit - was ist mit bisherigen Benefits?
vom 14.11.2019 für 33 €
Nach meiner Elternzeit soll ich im Unternehmen eine neue Stelle antreten. ... Über sogenannte Führunskräfte-Richtlinien (nicht über den Arbeitsvertrag) im Unternehmen haben mir Benefits zugestanden, bspw. eine monatliche Zulage zum Gehalt, ein Jahresbonus, Vertrauensarbeitszeit - nur um die wichtigsten zu nennen. ... Der Vollständigkeit halber: die Führungsposition habe ich mir im Laufe der Jahre erarbeitet, hierfür hatte ich nur ein ergänzendes Schreiben zum ursprünglichen Arbeitsvertrag erhalten.
13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit. ... Nun will er mich sofort nach Ende der jetzigen Elternzeit kündigen. ... Nun aber zu meiner Frage: In meinem Arbeitsvertrag steht unter Sozialleistung: Es wird ein 13.
Elternzeit bei 400 Euro Job
vom 2.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen meiner Tochter und meinem Sohn habe ich bei einer Firma auf 400 Euro mit unbefristeten Arbeitsvertrag gearbeitet. ... -Wie sieht es aus, falls ich kündige, muss ich das jetzt 3 Monate zum Ende einer zweijährigen Elternzeit, die ich mit ihm ausgemacht habe?