Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für arbeitgeber elternzeit frage beendigung

Gesellschafter-Tätigkeit während Elternzeit
vom 11.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: - Wenn ich meinem Arbeitgeber diese Tätigkeit nicht während der Elternzeit anzeige, welche Möglichkeiten der Sanktionen kann ich erwarten, die sich ggf. auch durchsetzen lassen? - Kann mein Arbeitgeber derTätigkeit widersprechen, auch wenn sie nicht in Konkurrenz mit dem Arbeitgeber steht (sachlich und zeitlich)? ... - Gibt es eine Frist, wann ich meinem Arbeitgeber den Wunsch nach Verlängerung der Elternzeit melden muss?
Kündigung ausgehend vom AN während Elternzeit und Jobaufnahme bei neuem AG
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie verhält es sich, wenn ein Arbeitnehmer während der Elternzeit das Arbeitsverhältnis kündigen möchte, um bei einem anderen Arbeitgeber anzufangen. ... Elternzeit beantragt bis 01.11.2010 möglicher Einstieg bei neuem AG 1.06.2010. Ist eine Kündigung während der Elternzeit möglich, die vor Beendigung der Elternzeit wirksam wird, sowie eine Verkürzung der Elternzeit?
Vertragsauflösung nach Elternzeit
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin derzeit in Elternzeit, diese endet im in Kürze. ... Die Frage: Wie gehe ich jetzt am besten vor? ... Soll ich dies vorschlagen oder warten was mein Arbeitgeber als nächstes macht und sozusagen hoffen das es so kommt?
Elternzeit/Kündigungsschutz/Teilzeit
vom 24.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen zum Thema Kündigungsschutz/ Elternzeit/Teilzeit. 1. ... Bis wann muss mein Arbeitgeber sich dazu verbindlich äußern? ... (Mein Wunsch wäre zwei Jahre Elternzeit, nach 1 Jahr Teilzeit bis 30 Stunden arbeiten).
Zweite Mal Elternzeit beantragen zum Beginn des dritten Lebensjahres des Kindes
vom 20.4.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: # Nach meinem Verständnis habe ich gem. ... Ist mein Verständnis so richtig, bzw. ist mein Antrag bei Arbeitgeber B durch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/16.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 16 BEEG: Inanspruchnahme der Elternzeit">§16 Abs.1 BEEG</a> gedeckt und der Arbeitgeber muss meinen Antrag nicht zustimmen, bzw. so akzeptieren? ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. <!
Problem mit Mutterschutz / Elternzeit, Kündigung des Arbeitnehmers möglich?
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner jetzigen Einschätzung hätte sich die Mitarbeiterin bei mir melden und bereits dann Elternzeit beantragen oder eben wieder arbeiten müssen, um die Elternzeit auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. ... Natürlich weiss ich, das der Fehler auch auf meiner Seite liegt und ich mich vorher als Arbeitgeber zu wenig mit dem Thema beschäftigt habe. ... Für weitere Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Teilzeitvertrag während der Elternzeit
vom 23.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich eine Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit erhalten. ... Zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Der Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit ist zeitlich befristet bis zum 13.03.2013. der Vertag kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden. ... Meine Frage, kann mein AG mir kündigen, wenn ja zu welchen Zeitpunkt?
Kann der Arbeitgeber nach Elternzeit auf eine Versetzung bestehen?
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde i.K. meine Elternzeit beenden und habe fristgerecht eine Teilzeitstelle mit 30h/Woche beantragt (mein AG erfüllt alle gesetzl. ... Mein Arbeitgeber kann mir in der Filiale A nur eine Vollzeitstelle anbieten, jedoch sei in der Filiale C noch eine Teilzeitstelle frei. ... Nun meine Frage: Kann der Arbeitgeber so einfach auf eine Versetzung von A nach C bestehen und die Arbeitszeiten festlegen?
darf ich nochmal im elternzeit zurück?
vom 14.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geburtstag und ich frage mich, ob ich nun noch 1 Jahr zuhause bleiben kann, um mich ihr und der Neugestaltung unseres gemeinsamen Lebens zu widmen. oder ist das nicht möglich? kann ich mich in diesem Zusammenhang auf die elternzeit berufen, und kann ich das genau so auch beim Arbeitsamt sagen? ich habe mich telefonische einen tag nach der Kündigung beim Arbeitsamt Arbeitssuchend gemeldet. dort sagte die Dame am Telefon, im computer wäre meine elternzeit bis August 2016 angegeben. ich War mir unsicher und sagte dass ich nicht genau informiert wäre, wie lange meine elternzeit angegeben ist. sie sagte darauf hin, dass hätte sie noch nie gehört und sie würde das dann auf August 2015 ändern. ist das überhaupt korrekt?
Auflösung der Firma während Elternzeit, Kündigung, Entschädigung
vom 2.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind , die Elternzeit vom ersten Kind ging in die zweite Elternzeit über) Mein AG ( unter 15 MA) hat mir nun mitgeteilt, dass er aufgelöst wird. ... (Ich bin seit 2001 beschäftigt und seit 2004 in Elternzeit) 3.Ist dann mein drittes Jahr der Elternzeit verloren und ich muss mich arbeitslos melden? 4.Kann man die Elternzeit in ein anderes Unternehmen mitnehmen?
Erwähnung Elternzeit bzw. korrekte Formulierung im Arbeitszeugnis?
vom 16.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinen Fragen: Die jetzige Formulierung seitens meines Arbeitgebers im Entwurf meines Arbeitszeugnisses lautet: "Zu unserem Bedauern endet das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Elternzeit." 1. ... Sollte zudem ein Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses angegeben werden? ... Ist es nicht üblich das Datum der Beendigung des Arbeitsverhältnisses anzugeben?
Kündigunsmöglichkeit während Elternzeit
vom 27.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber, habe ich Elternzeit bis zum vollendeten 2.Lebensjahr meines Sohnes beantragt (bis 16.05.2013). ... Darf ich mein jetziges Arbeitsverhältnis während der laufenden Elternzeit kündigen?... Darf ich während der laufenden Elternzeit wirklich nur zum Monatsende kündigen oder habe ich ein Sonderkündigungsrecht, welches es mir erlaubt meine neue Stelle zum Beispiel schon zum 16.05.2012 zu beginnen?
Wiedereinstieg nach Elternzeit
vom 9.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Elternzeit bin ich umgezogen (250km Entfernt) und habe danach einen "Teilzeit in Elternzeit"-Vertrag, welcher besagt, dass ich 5-Tage pro Woche á 4 Stunden mit 100% HomeOffice arbeiten kann abgeschlossen. Ich möchte dies gerne nach der Elternzeit genau so weiterführen. Kann mir mein Arbeitgeber dies, nachdem es 1-1/2 Jahre problemlos funktioniert hat, verweigern?
Anspruch auf Arbeitsplatz bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit?
vom 27.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem Arbeitgeber habe ich die Elternzeit schriftlich bis zum 31.08.2010 genehmigt bekommen. ... Nun zu meiner Frage: Wenn ich innerhalb dieser Elternzeit wieder schwanger werde, mich im September aber noch nicht im Mutterschutz befinde, muss mich mein Arbeitgeber in der Serviceeinheit wieder einstellen? ... Kann ich dann bei meinem Arbeitgeber die Elternzeit einfach verlängern und habe ich nach Ende der 2.
Weiterbeschäftigung in der Elternzeit
vom 1.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat ihr auf Anfrage mündlich zugesagt, sie während der Elternzeit oder anschließend weiterzubeschäftigen. ... Die Mitarbeiterin möchte nun nach einem Jahr Elternzeit für 15 Wochenstunden wieder beschäftigt werden. ... Frage: Ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Mitarbeiterin unter diesen Aspekten weiterzubeschäftigen?
Unwiederrufliche Freistellung in Elternzeit
vom 7.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat im Mai 2020 ein Insolvenzverfahren eröffnet. Da ich mich in Elternzeit befinde bis 22.November 2020 wurde seitens des Insolvenzverwalters vom Amtsgericht eine Sonderkündigung eingeholt, die zum 30.November wirksam ist. Geplant und mit dem ehemaligen Arbeitgeber besprochen wurde, dass ich im September 2020 wieder anfange zu arbeiten.