Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

ALG-Berechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wahrung der Kündigungsfrist von 7 Monaten und der Einhaltung meines Kündigungstermines, dem 31.12.2004, hätte ich den Vertrag spätestens zum 31.05.2004 ausgehändigt bekommen müssen, da ich noch die entsprechenden Unterlagen fristgerecht bei der Bundesagentur für Arbeit einreichen mußte. ... Am 01.10.2004 habe ich meinen Antrag auf Arbeitslosengeld abgegeben.
ALG II kurz vor 25 im Elternhaus
vom 1.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, mein Sohn (24) hat seine Erst-Berufsausbildung ( 2. Versuch ) nächsten Monat beendet. Sollte er arbeitslos sein, ist es ihm dann möglich 2 Monate vor Vollendung seines 25.
Arbeitslosengeld I Berechnung
vom 23.5.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 14 Monate in die freiwillige Arbeitslosenversicherung als Existenzgründer eingezahlt. In dieser Zeit erhielt ich einen Gründungszuschuss und hatte in diesem Zusammenhang nach Betriebsaufnahme keinen Anspruch mehr auf ALG I übrig. Zuletzt war ich 5 Monate sozialversicherungspflichtig beschäftigt und halte nun die Kündigung meines Arbeitgebers in den Händen.
Rückwirkende Rückzahlung des Bafög-Betrages rechtens?
vom 18.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte von meinem damaligen Ausbildungsbetrieb eine Art Stipendium: Ich erhalte monatlich eine Summe um die 750€ für die gesamte Dauer des Studiums und verpflichte mich im Gegenzug dazu, für drei Jahre im Anschluss ans Studium bei dieser Firma zu Arbeiten. ... Meine ersten Bafög-Anträge wurden komplett bewilligt, mir wurde eine Summe X zugesagt. Nun wollte ich erneut einen Antrag stellen (den 6. in Folge).
elternzeit-zwei arbeitgeber
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, bis 25.08.09 befinde ich mich in elternzeit (habe 2 jahre angemeldet). im 2.jahr wollte ich gerne in teilzeit arbeiten. dies wurde von meinem arbeitgeber abgelehnt.ich befinde mich in einem ungekünigtem und unbefristeten arbeitsverhältnis. ich möchte nicht klagen. mein arbeitgeber gab mir eine erlaubnis bei einem anderen arbeitgeber in teilzeit zu arbeiten, auch wenn dieser in konkurrenz mit ihm seteht. so einen neuen arbeitgeber habe ich auch gefunden.ich habe den neuen vertrag noch nicht unterschrieben. der neue arbeitgeber ist über die elternzeit informiert und bestätigte dies im vertrag.ich möchte unbedingt meine elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber behalten und auf gar keinen fall gefährden. nun meine fragen: -darf ich einen unbefristeten arbeistvertrag mit gesetzlicher kündigugsfrist annehmemen, ohne meine elternzeit in gefahr zu bringen? ... -muss ich erneut einen antrag beim hauptarbeitgeber stellen mit dem namen des neuen arbeitgebers oder reicht die generelle genhmigung die bereits erteilt wurde?
Dauer Arbeitslosengeld I
vom 20.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin arbeitslos seit 01.04.2010, arbeitsunfähig geschrieben seit Okt. 2009 bis heute und auch weiterhin. Bin mittlerweile von der Krankenkasse ausgesteuert. Bekomme seit April 2011 Arbeitslosengeld I.
Elternunterhalt bei sinkendem Einkommen
vom 14.10.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen bisherigen Recherchen muss ich, sobald meine Eltern Antrag auf Sozialhilfe für die Pflegeunterbringung stellen, den Durchschnitt meines Einkommens der letzten 12 Monate vor Antragstellung auf Sozialhilfe bilden.
gemeinnützige UG mit Auslandstätigkeiten - GF, Anstellung, Gemeinnützigkeit, Steuer
vom 27.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeit der gUG besteht in der Durchführung von Projekten der Entwicklungshilfe - überwiegend mit öffentlicher Finanzierung - überwiegend in Äthiopien, mit geringen Tätigkeitsanteilen in D. ... Welche Einschränkungen / Vorgaben sind im Hinblick auf Arbeits- Steuer - Sozialversicherungs- und Gemeinnützigkeitsrecht grundsätzlich zu beachten? ... f) Spielt für die Gemeinnützigkeit oder die Steuer der Vertragsform überhaupt eine Rolle - also ob B und C als Angestellte mit unbefristetem Vertrag arbeiten, oder als Angestellte mit Zeitvertrag für ein Projekt, oder als Berater/Gutachter auf der Basis von Tageshonoraren?
Weiterbildung bei Hartz4
vom 25.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvermittler vom Arbeitsamt schlug mir eine Weiterbildung zum Berufskraftfahrer vor welche ich auch gern machen möchte und wollte mir einen Bildungsgutschein aushändigen, aber auf Grund der ergänzenden Hilfe von Hartz4 nicht möglich,da die Arge für die kosten aufkommen müßte,so seine Begründung.Aso stellte ich einen Anrag auf Kostenübernahme bei der Arge worauf natürlich eine Ablehnung kam( nach 4 Monaten und einen Eilantrag beim Sozialgericht)mit der Begründung ich hätte ja mal 1988 einen Beruf gelernt das würde reichen und außerdem könnt ich ja als Gebäudereiniger oder Kurierfahrer arbeiten, da ich dies schon getan habe! ... Da ich für mich und meine Kinder zu sorgen habe möchte ich gern wieder arbeiten gehen leider hindert mich die Arge daran! ... Ich möchte eine schnelle Entscheidung herbeiführen natürlich zum positiven um endlich wieder arbeiten gehen zu können ohne auf staatliche Leistungen zu erhalten!
ichAG und Bedürftigkeit
vom 21.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Anruf in der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg wurde ich an einen kompetenten Mitarbeiter vermittelt. ... Antrag auf ALG1.
PKV Rückkehr: Elternzeit so gestalten, dass Versicherungspflicht in der GKV eintritt
vom 5.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte von der PKV in die GKV zurückwechseln. - In 2002 von freiwilliger GKV-Mitgliedschaft nach PKV gewechselt (damals selbstständig tätig) - Seit Nov. 2013 in Festanstellung mit 72.000 € Jahresgehalt - Im Nov. 2014 wird voraussichtlich mein zweites Kind geboren werden - Ich würde gerne die Elternzeit als Teilzeit so gestalten, dass mein Arbeitgeber Versicherungspflicht in der GKV anmelden muss - Mein Arbeitgeber (DAX-Unternehmen) findet dieses Vorgehen ''''anrüchig'''' und möchte mir keine Auskunft geben, wie ich die Elternzeit gestalten muss, damit er Versicherungspflicht anmeldet - Eine kurze Teilzeit-Elternzeit würde mein Arbeitgeber gestatten (ganz unabhängig von meinem Versicherungswechsel macht er dies immer und bei jedem) - Meine GKV beantwortet schriftliche Anfragen hierzu leider nicht, sie verweist auf den Arbeitgeber, der wie gesagt keine Auskünfte geben möchte Aktuelle Rechtslage: Eine GKV-Hotline sagte mir, die Rechtslage sei seit den Änderungen von Minister Bahr gegen Ende 2013 wie folgt (bitte nur antworten, wenn Sie die Änderung der Rechtslage durch Herrn Bahr in ausreichender Detaillierung kennen und verstehen wie meine nun folgende Aussage zu Herrn Bahrs Änderungen zuzuordnen ist, danke): Die Verweildauer unter der Beitragsbemessungsgrenze sei nun nicht mehr 12 Monate, sondern prinzipiell 1 Tag, in der Praxis sei ein Kalendermonat aus Nachweisgründen zu wählen. Fragen: - Wie muss ich meine Teilzeit-Elternzeit gestalten, damit ein (demgegenüber wenig aufgeschlossener) Arbeitgeber Versicherungspflicht anmelden MUSS ? Beispielantwort: "Ein Kalendermonat unter der Beitragsbemessungsgrenze sein." - Reicht es, wenn mein Bruttogehalt unter der Beitragsbemessungsgrenze ist ?
Recht auf Teilzeitstelle trotz Insolvenz ?
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.05.09 habe ich einen Antrag auf TZ-Arbeit während der EZ gestellt, am 12.06.09 erhielt ich die schriftliche Zusage, man könne mir ab 01.08.2009 einen entsprechenden Arbeitsplatz zur Verfügung stellen.
Arbeitslosengeld 2
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist eine Vollzeitschule und ich bekomme keinerlei Bazahlung.Am Wochenende arbeite ich weiterhin als Verkäuferin noch nebenbei und bekomme im Monat 250 Euro raus.Mein Mann verdient 400 Euro im Monat.Im Moment wohnen wir noch bei meinen Eltern wollen aber wegen der engen Lage in eine eigene Wohnung.Leider reicht unser Verdienst dafür nicht aus.Vor kurzem war ich im Arbeitsamt und wollte Arbeitslosengeld 2 beantragen.
Arbeitsrecht!Abmeldung von der Sozialversicherung...
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Geburt meines Kindes teilte ich meinem Arbeitgeber mit, dass ich 1 Jahr Elternzeit beanspruchen würde.Kurz vor Ablauf der Elternzeit im Mai 2008 setzte ich mich mit meinem Arbeitgeber zusammen,weil ich wieder Vollzeit arbeiten wollte und er ja auch verpflichtet war mir meine Stelle nach Ablauf der Elternzeit im Juni 2008 wieder zu geben. ... Ich musste aufgrund der fehlenden Einkünfte zur Agentur für Arbeit und bekam dort unter Vorbehalt 361 ALG1.