Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Lebenslanges Wohnrecht, Altersheim, Übernahme der Pflegekosten
vom 16.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um eine fachkundige Meinung eines Anwaltes für Familien- / Wohnrecht zu folgendem Sachverhalt und die Beantwortung einiger Fragen. ... Desweiteren ergeben sich einige Fragen zu den Pflegekosten meines Großvaters. ... Wir freuen uns über eine möglichst genaue und ausführliche Antwort zu den oben genannten Fragen.
Namensrecht: Unser Traum - ein Nachname
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum Namensrecht und freue mich sehr, wenn wir eine kompetente Auskunft hierzu bekommen würden: Vorgeschichte: Anfang 2002 habe ich meine Ehefrau geheiratet. ... Meine Fragen: 1. ... Brauchen wir hierfür einen Anwalt und wenn ja, wie hoch wären die Gebühren ?
Erbschaft Ferienwohnung Schweiz
vom 27.10.2023 für 52 €
Meine Fragen: 1. ... Wie hoch ist die Erbschaftssteuer im Oberwallis (Bezirk Westlich Raron/Unterbäch) 5.
verhandlung wegen betrug-es droht bewährungsstrafe
vom 19.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe hier paar fragen, ich habe am 14.01.08 eine hauptverhandlung wegen betrugs.ich hatte schon voriges jahr eine verhandlung und hatte da eine geldstrafe bekommen ,wo ich heute noch monatlich abzahle und bekam 3 jahre auf bewährung.jetzt droht in dieser verhandlung bewährungsstrafe,was heißt das.das ich dann ins gefägnis muß.ich habe 2 kleine kinder 3 und 7 jahre.das weiß die staatsanwaltschaft auch.es wird ein rechtspfleger bestellt für mich für diese verhandlung.wäre es ratsam eine rechtsanwältin mit ein zuschalten?
Öffentlicher Friede ?
vom 2.12.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt immer den Satz der Störung des öffentlichen Friedens der offenbar trotzdem dem GG noch nicht genügt, da es nach wie vor viele Urteile gibt die gewissermaßen Rassenhass begrenzt schützt, jedenfalls scheint es so. Meine Hauptfrage ist nun, inwieweit eine Aussage, z.b wenn man sagen würde " Ausländer raus wegen..." ( was ich natürlich nicht denke aber mal als Beispiel erwähne um meine Frage zu verdeutlichen) für eine strafrechtliche Relevanz hat, wenn man so was nicht in der Öffentlichkeit sagt, sondern beispielsweise nur privat also unter vier Augen? ... Hier mal folgende Urteile zur Verdeutluchung, die sie aber nicht alle lesen müssen, es gilt nur der Klarhrit und als groben Überblick : "Nachfolgend mal vom Verfassungsgericht erlaubte ausländerfeindliche Passagen, die hinter dem Grundsatz der Meinungsfreiheit zurückstehen müssen und daher legal sind "..Nachdem endlich zahlreiche Betroffene Rechtsmittel bis zur letzten Instanz eingelegt haben, sind die ausländerkritischen Äußerungen eines der wenigen Rechtsgebiete, in denen höchste Gerichte in der letzten Zeit Urteile gefällt haben, in denen die strengen Entscheidungen der unteren Instanzen insbesondere zu § 130 StGB (Volksverhetzung) als rechtswidrige Einschränkungen der Meinungsfreiheit aufgehoben wurden.
Kündigungsverzichtsklausel von 2 Jahren: wann kann die Mietwohnung gekündigt werden?
vom 24.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Beim Vermieter hatten wir angefragt, ob es möglich wäre, den Mietvertrag vorher aufzulösen, da die Miete für eine Person alleine zu hoch ist, dies wurde aber abgelehnt. ... Daher möchten wir gerne in diesem Forum fragen, wie hier die aktuelle rechtliche Lage ist. ... Und falls es zum 29.02.2024 rechtlich möglich ist, auf welche Paragraphen oder auch Urteile könnten wir uns stützen?
Nachlassstreitigkeit - Kostenfestsetzungsantrag
vom 5.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
S erwägt auf der Grundlage des Urteils des Landgerichts beim Amtsgericht einen Antrag auf Festsetzung der Kosten und Auslagen zu stellen. Daraus ergeben sich folgende Fragen: 1.Kann S namens T und S grundsätzlich Kosten und Auslagen gegenüber O geltend machen auf der Grundlage der Kostenentscheidung des Landgerichts? ... Ebenso fallen Porto für die Schriftsätze sowie eine Rechnung hinsichtlich frag-einen-anwalt in Höhe von 25,- € an.
Prognose Schaden, deliktisch bzw. Regress oder Schadenersatz ohne Schaden ?
vom 18.6.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da hatten wir Einspruch eingereicht, später nochmals vorsorglich Im letzten Bescheid wurde ein Gutachten also von einem Haus akzeptiert, dass andere Haus vom selben Gutachter aber abgelehnt, da das Haus und der Modernisierungsaufwabd wohl zu hoch sei und fast abbruchreif ist. ... Fragen 1) unter Einbeziehung obiger Probleme daher die Frage, ob ein Gericht oder das Finanzamt auch alles verwerfen kann was das Finanzamt akzeptierte oder kann der Anwalt auch nur wegen dem einen Haus klagen, um vielleicht vor Gericht unser Gutachten und damit fen richtigen Erbschaftssteuerteil durchzusetzen ? ... Ob das Urteil angemessen ist, weiß ich nicht, ich bitte das die Frage ein Anwalt nimmt der sich damit auskennt und auch die einschlägigen Urteile kennt und nennen kann<!
Unfall Versicherung kürzt Gutachten / Rechtsanwaltkosten
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Termin sagte mir der Werkstattmeister, dass der Schaden für einen Kostenvoranschlag zu hoch sei und vereinbarte für uns einen neuen Termin mit einem Gutachter. ... Dazu gibt es wohl auch mehrere einschlägige Urteile incl. ... Meine Frage ist nun, wie gehe ich gegen die Kürzung weiter vor?
Heizungsabrechnung Hier: Amortisation Messgeräte
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage hierzu: - hat der Anwalt recht, dass die Erneuerung von Messgeräten nur innerhalb des Mietzeitraumes des betreffenden Mieters umgelegt werden kann. - Hätte ich den Betrag in die Kaltmiete einrechnen müssen, kann ich diese Kosten also nun nicht mehr auf diesen Mieter umlegen? ... Gibt es hierzu ein Urteil? Meines Erachtens nach ist meine Vorgehensweise absolut richtig, da eine exakte Bestimmung des Restölbestandes gar nicht möglich oder höchst aufwendig wäre.
Unwirksamkeit bzw. Widerruf eines Prozessevergleichs im Arbeitsrecht
vom 25.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aufgrunddessen, dass ich mich hab vom Richter belabern lassen, der meinte, ein Vergleich sei ein gegenseitiges Nachgeben... und Unsicherheit eines Urteils.... ist mir während des Termin komplett durchgegangen, dass mein Lohnnachzahlungsforderung von 1100,00 €, die, aufgrund des schriftlichen Zugeständnisses, doch nahzu sicher waren, nicht im Vergleich aufgenommen wurde. ... Meine Frage nun: Kann ich den Prozessvergleich wenn nicht durch Widerruf auf andere Weise wieder aus der Welt schaffen?
Unentgeltliche Leistung
vom 9.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dahingehend meine Frage: Wie werthaltig, also wieviel Euros, muss denn das von mir Aufgegebene also das Entgelt gewesen sein, dass die Zahlung von xxxx an mich nicht als unentgeltliche Leistung angefochten werden kann, - genügt schon ein geringer Betrag also z.B. die Aufrechnungsmöglichkeit mit der Miete, oder ein Gesellschafteranteil des Bürgen xxxx in .. sagen wir mal z.B. 5.000,00 € oder 20.000,00 € oder die aufgegebenen Zinsen und Vollstreckungskosten und spielt die subjektive Werthaltigkeit des zurückgenommenen Insolvenzantrages eine Rolle?