Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Gewerbemietvertrag kündigen - Brandschutz
vom 21.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe einen Gewerbemietvertrag auf 10 Jahre möchte aber jetzt nach 4 Jahren aus dem Mietvertrag raus was natürlich nicht so einfach ist . In dem Gebäude sind Brandschutzmängel festgestellt worden die noch nicht behoben sind , wäre das ein Ansatz um den Mietvertrag aufzulösen ? Oder welche möglichkeiten gäbe es sonst noch ?
Kündigungsschutzklage - unzulässige Freistellung
vom 15.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Kündigungsschutzklage zu einer betriebsbedingten Kündigung, die ich in erster Instanz gewonnen habe, erhielt ich ein Anschreiben des Arbeitgebers, das beendet wurde mit dem Satz: "Da wir Ihnen keine adäquate Tätigkeit anbieten können, stellen wir Sie weiterhin unter Fortzahlung der Bezüge frei." ... Meine Frage dazu lautet nun wie folgt: Wenn der Arbeitgeber mir während dieser unzulässigen Freistellung kündigen würde (die ich stillschweigend akzeptiert hätte), wäre eine solche Kündigung rechtswirksam, oder würde jegliche Kündigung aufgrund der Unzulässigkeit der vorangegangenen Freistellung daher auch unzulässig sein (d.h. würde dies meine Unkündbarkeit bedeuten) ?
Sonderkündigung DSL Vertrag
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genannt sei das wir bis zur Kündigung sämtliche Rechnungen anstanslos beglichen haben. 1. ... Die von uns ausgesprochene außerordentliche Kündigung beruht auf § 323 BGB. ... Aus obig genannten Gründen betrachten wir ihre Forderung als gegenstandslos und erwarten eine Annahme der Kündigung zum 30.10.2010.
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Frage käme m.E. eine fristlose Kündigung wegen dem meiner Meinung nach eklatant schlechten Nichtraucherschutz bei meinem jetzigen AG. ... Rechtfertigt dies eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer wegen Gesundheitsgefährdung? ... Käme hier eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer in Frage?
Fristlose Kündigung Sperre
vom 28.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute die fristlose Kündigung mit Datum von gestern bekommen, mit der Bemerkung "ersatzweise fristgerecht", die ich akzeptieren werde, da ich bereits einen neuen Job in Aussicht habe. Ich muss mich da jetzt auch nicht weiter rumstreiten ob diese Kündigung so gerechtfertigt ist oder nicht. ... Jedoch frage ich mich, wenn ich einen Job annehmen würde, der befristet auf 6 Monate ist und ich danach Arbeitslosengeld beantragen muss, weil ich nicht direkt einen neuen Job finden werde, ob die Arbeitsagentur für diese fristlose Kündigung jetzt eine Sperre verhängen kann?
Telefongesellschaft-Kündigung-Inkasso
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ihrer Heirat zum Jahresende 2007 fragte meine Frau bei der Hotline ihrer Telefongesellschaft nach der Möglichkeit einer Kündigung, da sie zu mir zöge und dort bereits Telefon- und Internetverbindungen bestünden. ... Nach nochmaligem Hinweis auf die Kündigung bestätigte die TK-Gesellschaft zum 05.03.08 den Eingang der Kündigung schriftlich mit dem Hinweis diese wäre in Bearbeitung und es gäbe einige offene Punkte,meine Frau solle sich an die Hotline für eine persönliches Gespräch wenden. ... Eine Angabe über die Mindestlaufzeit ihre Vertrages kann meine Frau nicht mehr machen.Dieser ist vor vielen Jahen abgeschlossen worden.Möglicherweise ist im Laufe der letzten beiden Jahre vor Kündigung über die Hotline die Geschwindigkeit der Internetverbindung nochmal erhöht worden.
Antrag des Arbeitgebers auf Kündigung in der Elternzeit
vom 8.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat am 22.12.2006 beim Amt für Arbeitsschutz Antrag auf Kündigung in der Elternzeit gestellt (betriebsbedingte Kündigung, kein Sozialplan.) ... Durch die im Antrag geäusserten Unwahrheiten und Lügen ist meine Frau sehr verunsichert und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber aufgrund der angekündigten zusätzlichen Kündigung am 18.02.2007 nicht zu erwarten. ... Ist es im Falle eines Abweisens des Antrags zur Kündigung in der Elternzeit zumutbar bzw. notwendig, daß meine Frau am 18.02.2007 Ihre Arbeitsstelle wieder antritt und damit Ihre Bereitschaft zur Verfügungstellung Ihrer Arbeitskraft anzeigt?
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstände
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Vermieterin die fristlose Kündigung erhalten da wir mit Monatsmieten im Rückstand sind Der Gesamtbetrag betrâgt sich auf 2400Euro Hier die Formulierung der Kündigung Sehr geehrte Frau.... ... Sie haben mehrere Monate Ihre Miete nicht beglichen..Der Mietrückstand betrâgt 3071 Euro DeshLb kündige Ich Ihnen die Wohnung km ersten Stock fristlos Sollten sie bis zum 30.09.2012 die Wohnung nicht geräumt haben,werde ich die Sache meinem Anwalt überrenn Allerdings ist in dem Betrag den die Vermieterin angegeben die Kaution enthalten Nun meine Frage Kann man gegen diese Kündigung etwas machen Ist die Kündigung so rechtens Und müssen wir wirklich innerhalb von 2 Wochen draussen sein aus der Wohnung Wir haben Katzen Wir haben der Vermieterin schon Ratenzahlung angeboten aber sie hat abgelehnt Wir haben am Anfang die Miete immer pünktlich gezahlt
Kündigung eines Leasingvertrages
vom 26.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.06.2006 erhielten wir ohne Vorwarnung die Kündigung eines Leasingvertrages wegen Ratenrückstände. ... Doch die Firma wollte die Kündigung nicht zurücknehmen.
Kündigung von Leasingverträgen
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurden Leasingverträge zu Unrecht gekündigt,angeblich Zahlungsverzug,jedoch 10.11.08 Rückstände ausgeglichen Überweisungsträger hingefaxt,trotzdem 14.11.08 fristlose Kündigung erhalten,diese haben wir sofort widerrufen und Leasingrate für Dez.08 auch noch angewiesen,trotzdem wurden Fahrzeuge im Dezember sichergestellt.Ein Rechtsanwalt hat auf Herausgabe der Fahrzeuge gebeten,jedoch keine Reaktion Fahrzeuge wurden unter Wert "verwertet" und wir sollen nun 40.000,- Euro für alle Fahrzeuge bezahlen.Bei Sicherstellung der Fahrzeuge hat keine Abnahme erfolgt und jetzt werden uns angebliche Mängel berechnet.Wie sollen bzw. können wir uns weiterverhalten. ... Die Kündigung wurde ohne weitere Angaben von offenen Beträgen und ohne Einschreiben zugestellt ? ... Es bestand defintiv kein Zahlungsverzug mehr zum Zeitpunkt der Kündigung?
Kündigung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Mietzahlungen daraufhin weiterhin unpünktlich eingegangen sind, habe ich den Mieter am 14.08.2006 per Einwurfeinschreiben wegen der laufenden verspäteten Mietzahlung abgemahnt und die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... Auch hierzu habe ich ihn nach diversem Schriftverkehr mit einem separaten (Einwurfein-)Schreiben vom 14.08.2006 wegen fehlender Mitwirkung bei der Übertragung der Kaution abgemahnt und ebenfalls die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... So soll es künftig möglich sein, nach einer korrekt ausgesprochenen Abmahnung ggf. bereits nach der ersten weiteren verspäteten Mietzahlung eine (fristlose) Kündigung des Mietverhältnisses auszusprechen.
LOI nur einseitig unterschrieben, gültig ?
vom 22.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da keine Aussicht auf eine endgültige Vergütungsvereinbarung in Sicht war nahm ich mir mein Recht auf eine ausserordentlichen Kündigung zum 01.01.2007. ... Mein Recht auf eine ausserordentlichen Kündigung nahm ich mir wegen dessen Aussagen zu Beginn des LOI (WIR SIND ERSETZBAR und WENN WIR AUFHÖREN WOLLEN DANN VON HEUTE AUF MORGEN) weil hierdurch unser Geschäftsverhältniss arg gestört war und wegen der nicht bezahlten Einsätze und deren Verluste hieraus. MEINE FRAGEN: 1.War ich im Recht mit der ausserordentlichen Kündigung?
Reicht Attest zur Kündigung Fitnessstudio aus?
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Die Kündigung wurde nicht anerkannt, sondern der Vertrag für 2 Monate stillgelegt. ... Ich bekam ein Schreiben in dem nur darauf hingewiesen wurde, dass meine Kündigung zum 30.11.2008 angenommen wird und da meine Krankheit chronisch sei schon bei Vertragsabschluss bestanden haben müsse.