Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietminderung während Sanierung und danach?
vom 24.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Wohnungen wurde die gesamte Elektrik, die Fenster, die Versorgungsleitungen, sowie das komplette Bad samt Sanitäreinrichtungen und Fliesen erneuert. ... Ein Rohr leckte im Bereich des Fußbodendurchbruchs der Diele, so dass es nach drei Wochen von der Decke der darunter liegenden Wohnung tropfte. ... Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Frage.
Besitzverhältnisse
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe das mir einer helfen kann.Jetzt,nach 21 Monaten Mietdauer, habe ich durch einen Einblick beim Grundbuchamt erfahren,das meine Vermieterin gar nicht Eigentümerin der an mich vermieteten Wohnung ist,sondern ein anderes Familienmitglied alleiniger Besitzer.Die Frau die sich als Vermieterin ausgibt hat keinerlei Rechte an dem Haus in dem sich meine angemietete Wohnung befindet.Der eigentliche Besitzer tut aber so als ob er auch nur ganz normaler Mieter ist,obwohl Ihm das Haus aber gehört.Ist das nicht Betrug?
trittschall
vom 11.10.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der DG-Wohnung wird PVC-Belag gegen Bodenfliesen ausgetauscht. Trittschallschutz verschlechtert sich hierdurch in der darunter gelegenen Wohnung. ... ) wegen beleihung meiner wohnung für ein nicht laufendes geschäft habe ich nur noch geringen finanziellen spielraum und muß die wohnung spätestens in 2-3 monaten zum verkauf stellen, sonst droht zwangsvollstreckung. der nachbar lehnt trotz der messungen eine ausbesserung ab und will es mit der zusätzlichen auslage von ein paar läufern belassen. fragen: sind 63 dB bei laminat trotz veränderung rechtssicher kein mangel(OLG´s urteilten anders..) wie gehe ich mit der vereinbarung bei den 65 dB um?
Nebenkosten- bzw. Verbrauchsabrechnung
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Differenz sollte dann meiner Wohnung zugeschrieben werden. ... Sie berechnete den Parteien jeweils monatliche Abschläge und rechnete auch jeweils am Ende der Jahre mit den beiden Mietern ab. ... Nun dazu meine Fragen: a) Ist es rechtlich legitim, das der Versorger noch nach der vergangenden Frist von fast 3 Jahren noch Ansprüche an meine Person stellt?
Recht auf Zusendung der Belege für Nebenkostenabrechnung
vom 14.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung (5 Monate nach Umzug in die neue Wohnung) hatte ich daraufhin meine alte Vermieterin um die Zusendung einiger Belege für die Nebenkostenabrechnung gebeten, da mich die einfache Fahrt zur alten Wohnung knapp eine Stunde Autofahrt kostet und es ca. 60km sind.
Mietminderung bei wiederkehrenden Schimmel
vom 27.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne seit 3 Jahren in der Wohnung, hatte gleich zu Beginn Schimmel dort, den der Vermieter mit einem Schimmelmittel beseitigt hat. ... Der Vermieter hat dann prombt reagiert und die beiden Terassentüren vor der Wohnung meines Sohnes und meines Schlafzimmer aufgegraben und korrekt abgedichtet, was wohl zuvor nicht richtig ausgeführt wurde. ... In welcher Höhe bin ich denn berechtigt die Miete zu mindern?
Kaution, Rückzahlung, Betriebskosten
vom 4.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung zum 31.12.2006 der Vermieterin übergeben (ohne Übergabeprotokoll). ... Kann ich über entsprechende Behörden o.ä. die Vermieterin dazu verpflichten, entsprechende Installationen vorzunehmen, da sie anscheinend gezielt die Arbeiten nicht durchführen lässt und andere unwissende Mieter quasi betrügt
Eigenbedarfskündigung nach nur 7,5 Monaten
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo, Zur Vorgeschichte: wir haben zum 15.12.2006 eine Wohnung in einem Einfamilienhaus mit ELW bezogen. ... Meine Arbeitskollegin ist, weil sie die Miete nicht mehr zahlen konnte zum 15.05.2007 ausgezogen. ... Wir danken im VOrraus für Ihr Verständnis MfG Vermieter Nun meine Fragen Kann der VM nach so kurzer Zeit mit Eigenbedarf kommen, wir haben in die ELW am 14.07 erst noch die Einbauküche eingebaut.
Schadenersatz - Kaufvertrag einer Küche
vom 8.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist nun seit Februar 2007 vermietet – eine Küche haben die Mieter mitgebracht. In meiner derzeitigen Wohnung habe ich die Küche der Vormieterin übernommen, da mein finanzieller Rahmen nichts anderes zuließ. ... Unter Betrachtung der vorangegangenen Fakten habe ich nun folgende Fragen: 1.
Erbengemeinschaft nach Tod des Vaters - wie soll ich mich verhalten
vom 11.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen habe ich diesbezüglich: Frage 1 Kosten, die anfallen (z.B. ... Frage 4 Kann ich ohne Zustimmung meinen Anteil an eine Fremde Person verkaufen ohne die beiden anderen Parteien zu fragen? ... Frage 6 Steht mir Miete für Werkstatt und Wohnung zu?
Nutzung Fahrweg
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um diese Gebäude befindet sich ein Fahrweg für PKW und LKW der in meinem Besitz ist.( kein öffentlicher Fahrweg ) Trotz mehrmaliger schriftlicher Aufforderung blockiert der eine Mieter des öfteren für mehrere Stunden diese Durchfahrt.
Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Telefonaten und hin und her meldete sie sich um den 6.2.2006 (die Februarmiete war nun auch schon überfällig) und teilte mir mit, daß sie beim Wechsel des JobCenters (sie war ja von einem Bezirk in einen anderen umgezogen) versäumt habe, auch beim neuen JobCenter einen Antrag auf Direktzahlung der Miete an den Vermieter zu stellen. ... In dieser Vereinbarung wurde auch festgehalten, daß die fristlose Kündigung durch die Mieterin anerkannt und vom Vermieter bis zum völligen Ausgleich der Schulden aufrechterhalten wird. ... Reichlich gefrustet von dieser unzuverlässigen Person fragen wir uns jetzt, ob es nicht sinnvoll ist, ihr noch zusätzlich eine ordentliche Kündigung auszusprechen.
Versicherung Hausrat wg. Wohnungbrand und Haftung
vom 5.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnung statt. ... Um ca. 13:00 h sagte ich meiner Frau Bescheid dass ich die Wohnung verlassen würde, um etwas zu erledigen. ... Jetzt ergeben sich folgende Probleme: die Gebäude-Versicherung der Wohnungsgesellschaft hält mich als Mieter haftbar für die entstanden Schäden.
Kaufvertrag-Zahlungsverweigerung
vom 18.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde fällig im Februar mit Übergabe der Wohnung. ... Für die noch ausstehende Nebenkostenabrechnung hat sie weiterhin unsere Kaution zur Verfügung (nach Abzug der Mieten 895,00 EUR) Wir haben ihr 2 Mahnungen geschickt und sie in Verzug gesetzt.
Immobilienberater verlangt Maklerprovision
vom 22.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war nun mit dem Verkäufer beim Notar (ohne den Berater) und werde die Wohnung wohl kaufen, allerdings erst wenn der Mietvertrag ausgelaufen ist (Vermieter kündigte bereits). Hätte ich auf den Berater gehört würde ich das volle Risiko tragen dass der Mieter evtl. nicht auszieht. Meine Fragen: Der Berater will nun die Maklerprovision von 4% + MwSt.
Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist folgende: Ich habe meine Wohnung (2,5 bzw.3 Zimmer) teilweise (2 Zimmer) untervermietet. Selbst habe ich ein Zimmer in der Wohnung behalten. ... Als Mietvertrag habe ich eine Vorlage aus dem Internet genutzt. http://studays.de/de/wohnen/ratgeber-miete/10 Dort stand dass für das Untermietverhältnis die gesetzliche Kündigungsfrist gelte und dies war folgendermaßen ausgeführt: 14 Tage zum Monatsende bei Kündigung des Mieters an den Untermieter + zum Ende des übernächsten Monats bei Kündigung des Untermieters gegenüber dem Mieter. aus dem Vertrag: § 9 Kündigung 1.