Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Verkauf eines Grundstückes, dessen Nachbar eine Lärmquelle auf Grenze gesetzt hat
vom 15.2.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2009 verstarb Frau X und vermachte dem Sohn ein Grundstück samt Haus in bester großstädtischer Wohnlage. Im September installierte der Nachbar auf seinem Grundstück eine neuartige Heizungsanlage mit Solarkollektoren und zusätzlicher baurechtlich aber nicht genehmigungspflichtiger Luftwärmepumpe, die, wie sich herausstellte in der beginnenden Heizperiode, besonders aber bei starken Minustemperaturen einen unzumutbaren Lärm verursachte.
Wiederverkauf Haus Spekulationssteuer
vom 2.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben am 16.4.18 durch notariellen Kaufvertrag ein Haus erworben. ... Am 15.2.19 haben wir (Familie mit 2 kleinen Kindern) das Haus zur Eigennutzung bezogen. ... Die Ernüchterung ist groß und wir spielen mit dem Gedanken das Haus schnellstmöglich wieder zu verkaufen und durch einen Pfandobjekttausch bei der Bank ein anderes Haus anderenorts zu kaufen.
Tagesordnungspunkte
vom 14.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Eigentumswohnung (5-Familienhaus auf einem Grundstück), welche verwaltet wird. ... Vorgelagert befindet sich auch ein weiteres Grundstück, welches denselben Eigentümern gemeinschaftlich gehört, aber NICHT mitverwaltet wird. ... Nun stehen plötzlich auf der Tagesordnung des verwalteten Grundstücks Punkte, die dieses nicht verwaltete Grundstück betreffen (auf Antrag einzelner Eigentümer).
Grenzbebauung DHH Erdarbeiten auf Nachbargrundstück (in BW)
vom 10.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück gekauft, für das der Bebauungsplan Doppelhaushälften sowie auch eine einseitige Grenzbebauung zulässt. ... Nun will der Verkäufer, dem noch das angrenzende Grundstück gehört uns nicht gestatten, dass wir ein Teil der Gründungsarbeiten auf seinem Grundstück durchführen. ... Wir müssen nun unseren Teil der Baugrube aufschütten und im Bereich vom Haus extra ein Fundament schaffen, auf dem die Bodenplatte errichtet wird.
Kosten für einen verstopften Kontrollschacht auf dem Grundstück des Nachbarns
vom 19.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später stellte sich heraus, dass meine Leitungen nicht verstopft sind, sondern das meine Grundleitung an einem Kontrollschacht des Nachbargrundstückes angeschlossen ist und der Kontrollschacht des Nachbargrundstückes verstopft ist (Vom Kontrollschacht des Nachbargrundstückes geht es dann in den öffentlichen Kanal, wie gesagt das Haus ist über 100 Jahre alt und damals hat man halt so gebaut das sämtliche Entwässerungen über Nachbarsgrundstück geflossen sind). ... Kann mir die Gemeinde anordnern, dass ich für die Zukunft eine neue Entwässerung alleine für mein Haus herstellen lassen muss?
Hartz4- Haus- und Grundstücksgröße
vom 18.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein schuldenfreies Einfamilienhaus mit 145 qm Wohnfläche plus Keller und 1200 qm Grundstück. ... Von dem Grundstück sind ca 400 qm abteilbar und auch von der rückseitigen Straße erschlossen. ... Meine Frage(n): Kann ich gezwungen werden, einen Teil meines Hauses zu vermieten und kann man mich zwingen, einen Teil meines Grundstückes zu verkaufen?
Nebengebäude / Technik-Haus
vom 21.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine Frage zur Zulässigkeit eines Bauvorhabens für ein Nebengebäude auf unserem Grundstück. ... (Weiteres ist darin bezüglich Nebengebäude nicht geregelt; das Grundstück befindet sich in Oberbayern, PLZ 82223, falls von Relevanz.) - Unser Grundstück ist etwas über 700 m² groß. ... (Ein Genehmigungsverfahren möchten wir für das Technik-Haus möglichst nicht anstreben.) 2.)
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 2.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Anfang dieses Jahres aus einem Insolvenzverfahren ein Grundstück gekauft und bauen darauf ein Einfamilienhaus. ... Neben uns gibt es spiegelbildlich, die gleiche Konstellation (1 Haus vorne und zwei Häuser hinten). ... Nach Aussage des Bauamtes sind die hinteren beiden Grundstücke auf Grund der bisherigen Regelung nicht erschlossen (!?).
Risiken einer Sicherungshypthek iVm dem Erbrecht / einem Wohnrecht
vom 23.9.2012 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat derzeit ca. einen Verkehrswert von 230.000 EUR und der Wert meiner Sicherungshypothek liegt bei 190.000 EUR, die eingetragen sind. ... Der Wert des Wohnrechtes liegt sicherlich über den 190.000 EUR, mit denen ich im Grundbuch desselben Hauses stehe, da die Person erst 26 Jahre ist und das Haus ca. 200-250 qm hat. ... Aber ich habe mir doch fast das ganze Haus vor Jahren durch die Sicherungshypothek gesichert!!
Geschieden aber Haus gehört immer noch beiden.
vom 26.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Juli 2010 ist meine ehe Frau mit gemeinsame Tochter ausgezogen, (mich verlassen) Gemeinsamer Sohn ist bei mir im Haus wohnen geblieben und wohnt noch bei mir, seit Juli 2010 zahle ich alleine die monatliche Raten von 571€ (Tilgung 1%) zuzüglich Nebenkosten. ... Muss ich das Haus verkaufen oder steht meiner Frau, der hälftiger Wert des Hauses zu?
Einhaltung mündlicher Verträge bei Nießbrauch an Grundstücken
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund war das sich der ehemalige Besitzer an meinen Bekannten mit der Bitte gewandt hat,das Grundstück zu erwerben und einen Mietvertrag mit ihm abzuschließen.Zielstellung war das der ehemalige Eigentümer das Haus später wiedererwerben kann. Da mein Bekannter finanziell nicht in der Lage das Haus allein zu erwerben kamen wir überein das seine Tochter und ich das Haus gemeinsam erwerben.Diese war jedoch zum Gerichtstermin verhindert,so das ich allein den Zuschlag erhielt.Mein Bekannter war mit anwesend, wollte aber nicht Miteigentümer werden ,da er noch andere gerichtliche Auseinandersetzungen hat die u.U. eine Privatinsollvenz erforderlich machen. ... Zwischenzeitlich hat der Mieter gekündigt und das Haus steht leer.
Pflichtteilsergänzungsanspruch Haus
vom 27.10.2022 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat allerdings zu Lebzeiten auf einem Grundstück, dessen Alleineigentümerin meine Stiefmutter ist, ein Haus mit sehr guter Ausstattung gebaut; das aber nun logischerweise bereits zu Lebzeiten meines Vaters in deren Alleineigentum stand. Da meine Stiefmutter während der gesamten Ehedauer nicht gearbeitet und außer dem Grundstück auch sonst kein Vermögen hat, hat mein Vater das Haus auf seine Kosten gebaut (er war zeitlebens Vollzeit tätig und hat immer gut verdient) und auch, da er Handwerker war, Eigenleistungen erbracht. Könnte man nun sagen, dass mein Vater meiner Stiefmutter das Haus bzw. die durch die Bebauung des Grundstückes mit dem von ihm finanzierten Haus eine Schenkung an meine Stiefmutter getätigt, so dass mir daraus ein Pflichtteilsergänzungsgsanspruch erwachsen könnte ?
Höhe der Kosten bei Grundbucheintragung
vom 12.5.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter und ich sind Eigentümer einer Immobilie nach Erbfall 2009 zu 1/4 und 3/4. Da meine Tochter aus der Erbengemeinschaft ausscheiden wollte, haben wir eine Abschichtungsvereinbahrung geschlossen. Unserem Antrag auf Berichtigung des Grundbucheintrages steht nach Auskunft des Grundbuchamtes das Hindernis der notariellen Beurkundung entgegen.
Haus Verkauf fällt Spekulationssteuer an ??
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hatten wir sie vermietet und seit März 2007 selbst bewohnt..zur der Zeit bestand noch Gewerbe,was wir jedoch aufgaben und nun wird es uns alles insgesamt zu groß..vermieten möchten wir nicht mehr,sondern das Haus verkaufen und von dem Geld ein kleines Einfamilienhaus kaufen.. ... Das Haus ist ausgestattet mit 2 Wohnungen und einer Einliegerwohnung-Gesamt Wohnfläche ca.190 qm.Grundstück etwa 550 qm.2 Carports und 1 Stellplatz..Wir möchten einen Makler nehmen für den Verkauf dieser hat den Wert bei ca. 230 000,- angesetzt..Nun die Fragen: Zählt die Spekulationsfrist ab 1998 wo die Mutter das Haus baute oder ab 2001 wo es in unseren Besitz überging?
Wegerecht bei Grundstücksteilung
vom 17.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der obere Teil wurde vom Sohn mit einem Haus B bebaut, der untere Teil von den Eltern selbst bewohnt blieb. ... Der Sohn benutzte den Zuweg über das Grundstück der Eltern zu seinem Haus. ... (Ein Haus davon gehört davon mir) Zivilrechtliche Wegerechte für den Sohn gibt es dort nicht.