Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Gemeinsame Immobilie 50/50 Nutzung
vom 26.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein Anwalt forderte mich bereits zum 2.mal auf,mein gesamtes Inventar aus den Gemeinschaftsräumen zu räumen.Ihm gehört nicht ein Möbelstück und er sieht das als selbstverständlich an,dass er auch meine Küche und den Esstisch benutzt,obwohl diese von mir erworben und eingebaut wurden. ... Und kann ich für die Nutzung meiner Küche und Möbel ein Entgelt verlangen?
Schönheitsreparaturen: Anstrich der Fenster, Türen & Heizkörper
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie umfassen: ...den Innenanstrich der Fenster,der Türen und der Heizkörper + Heizrohre Die Schönheitsr. sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume zu machen: In Küche und Bad alle 3 Jahre Hausgang, Wohn & Schlafzimmer alle 5 Jahre Der Rest alle 7 Jahre Der Mieter darf nicht ohne Zustimmung davon abweichen.
Mietrecht - Nachforderungen nach der Wohnungsübergabe (Dübellöcher etc.)
vom 5.4.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin wurden noch einige Mängel festgestellt: So sollten in mehreren Räumen Dübellöcher unkenntlich überstrichen werden. ... Die Abgeltungsquote ermittelt sich nach der tatsächlichen Dauer des Mietverhältnisses seit Mietbeginn bzw. seit letzter durchgeführter Renovierung und unter Berücksichtigung allgemein üblicher Zeitfolgen (bei Mietbeginn in der Regel: Küche, Bäder und Duschen – 60 Monate, Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten – 96 Monate, alle übrigen Räume – 120 Monate) zeitanteilig. ... Sonstige Vereinbarungen: Einbauküche, Spiegelschrank Bad, Lampen Bad, Flur und Küche werden mitvermietet.
Risse im neuen Boden, zweite Nachbesserung fehlgeschlagen
vom 4.11.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Am 3.10.2019 schrieb ich dem Handwerker innerhalb der einjährigen Gewährleistungszeit, da die mit Silikon gefüllten Risse erneut rissen und sich weitere Risse in der gesamten Wohnung, auch außerhalb von Türschwellen gebildet hatten, teilweise mit Rillen zB. im Feuchtbereich Küche -Am 28.4.-30.4.2020 erfolgte ein erneuter Ausbesserungsversuch: Der Boden im gesamten Eingangs-/Flur-/Küchenbereich wurde neu verlegt inkl.
Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier geht es um: 1.)Unbefugtes Betreten/Einbruch 2.)Unbefugtes Anfertigen von Fotografien 3.)Unbefugte Präsentation meiner Wohnung Anhand von Fotos 4.)Massive und bewusste Ruhestörungen 5.)Nötigung (liegt auch schriftlich vor) 6.)Beleidigung (über einen Zeitraum von 3 Jahren hinweg) 7.)Androhung einer Körperverletzung 8.)Androhung einer Körperverletzung mit Todesfolge 9.)Unbegründete Aberkennung des Gartenanteils und Aufbau eines Wohnwagens auf unserem Gartenanteil 10.)Aberkennung des Parkplatzes (Frau XXX:Wir brauchen Platz) 11.)Öffnen privater Post (Verletzung des Briefgeheimnisses durch Frau XXX) 12.)Keine Streuung der Winterwege (2 Mal gestürzt und leicht verletzt, Frau XXX: Streut doch gefälligst selbst, nach mehrmaliger Aufforderung, endlich geräumt und gestreut, nicht aber wie gesetzlich vorgeschrieben auch bis zu einem Meter vom Grundstück, Folge: Erneuter Sturz) 13.)Alle Bitten um Besichtigung der Mängel ignoriert und abgetan. ... Ebenfalls befindet sich die Wohnung in einem maroden Zustand, undichte schimmelige Fenster, Heizverlust, Ständig und nur: Kalter Fussboden in allen Räumen, Sommer wie Winter, Bad und Küche nicht beheizbar.
Vermieterin wegen Beleidigung anzeigen
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der zweiten Besichtigung haben wir einige Mängel festgestellt wie Z.B. der Parkettboden war beschädigt, jede Menge Dübellöcher in jedem Zimmer, schlampig geweiste Holzdecken, fehlendes Fensterbrett in der Küche, Küchenfenster hatte einen Sprung, ein schmutziges Teppichboden im Schlafzimmer. ... Diese Mängel die wir festgestellt hatten, habe ich auf ein neutrales Blatt Papier aufgenommen. ... Sie hat uns nochmal darauf hingewiesen, dass diese Mängel wohl von Ihr aufjedenfall noch behoben werden und wir sollen uns auf ihr Wort verlassen.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als angemessene Zeitabstände der Schönheitsreperaturen gelten im Allgemeinen: Wand- Deckenanstriche in Küchen, Bädern und Duschen alle fünf Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Dielen und Toiletten alle sieben Jahre, in anderen Räumen alle 10 Jahre. ... Ein kleines Schlafzimmer und ein großer Raum in dem Wohnzimmer,Büro, Küche und Flur sind. Ich weiß nicht welche Fristen hier gelten, da der Raum ja auch Küche und Wohnzimmer in einem ist. 2.
Auszug, Reparaturen, schlechter Zustand schon bei Einzug
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug waren Teile der Wohnung in ziemlich schlechten Zustand, insbesondere: * Wohnzimmer-Teppich: bei Einzug ca. 5 Jahre alt, wahrscheinlich älter, stark abgenutzt, Brandflecken vor dem Kamin, andere Flecken (vorher hat eine Familie mit kleinen Jungs drin gewohnt, und die hatte den Teppich schon gebraucht übernommen) * In einem Zimmer fehlten Bodenleisten * Tapete an manchen Stellen wellig * Beschädigungen an eingebauten Teilen wie Regalen oder der Küche Die Schäden sind größtenteils im Einzugsprotokoll festgehalten, das vom Makler erstellt wurde und das ich dann abfotografiert habe. ... (Am Rande: Das Mietverhältnis war dann trotz sehr gehobener Miete davon geprägt, dass Mängel seltenst behoben wurden. ... Und ich wüsste natürlich gerne, welche der Mängel berechtigt sind und welche ich mit guter Prognose auf Erfolg ignorieren kann.
Schimmelbefall u.a.
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlafzimmer 2, links zur Küche: vor 4 Wochen ist Schimmelbefall in der linken Ecke des Schlafzimmers bemerkt worden.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - besondere Vereinbarung im Anhang
vom 21.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: in Küchen, Bädern und Duschenalle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toilettenalle 4 Jahre’ (Zitat-Ende) Im vom ehemaligen Eigentümer unterschriebenen Anhang zum Mietvertrag heißt es ergänzend: ‚Die vermieteten Räume werden nicht renoviert im gegenwärtigen Zustand vermietet. ... Wir hatten immer auf ein Entgegenkommen des Vermieters auch bei den anderen Rechnungen (Fliesen in der Küche, Elekroinstallationen u. a.) gehofft, der ehemalige Vermieter hat sich nicht beteiligen wollen, der neue Vermieter ebenfalls nicht.
Mietrecht - Hausverwaltung
vom 1.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit Dezember 2010 einen neuen + durchaus hochpreisigen Mietvertrag zu einer 120 m Altbauwohnung im Zentrum München. Es kam zu Verzögerungen um die Handwerkerar-beiten und damit zu einer Versetzung des Mietvertrages am 16 Dez 2010. Der Eigentümer ist kirchlich (Bonifatiusverein Paderborn + erzbischöfl....) .
Mietminderung bei regelmäßigem Heizungs-/Warmwasserausfall
vom 7.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, folgendes Problem: Bei mir in der Mietwohnung fällt seit September regelmäßig das Warmwasser und die Heizung aus. Als Beispiel: In den letzten zehn Tagen ist die Heizung/das Warmwasser am 28.10., am 04.11. sowie am 07.11. ausgefallen. Der Vermieter wird jedes Mal unverzüglich und schriftlich per eMail informiert.
angeblicher, durch Renovierungsarbeiten verursachten Schaden
vom 12.6.2015 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es wurden das Bad, die Küche und die Toilette neu gefliest (alte Fliesen entfernt). ... Eine Wand, keine tragbare Wand, zwischen Speisekammer und Küche wurde mit der Bewilligung des Statikers (der Bericht ist vorhanden) entfernt. ... Die unterstehende Wohnung ist gleich groß wie unsere nämlich ca.160 m² und die entstandenen Mängel lokalisieren sich nur im Schlafzimmer.
Schäden bei Abnahme
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
immer noch viele Beschädigungen vorhanden waren, weigerten sich die Mieter, ein Übergabprotokoll mit der Auflistung der Mängel zu unterschreiben. ... Bei Wohungsabnahme wurden durch mich folgende Mängel festgestellt: 1.) ... In der Küche ist das Furnier an den Kanten der Schubladen abgesplittert. 4.)
Klauseln zu Schönheitsreparaturen gültig und Anforderungen an Sauberkeit angemessen?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Böden von Bad und Küche sind nass geputzt, das Laminat der restlichen Wohnung mit dem Staubsauger gereinigt, der Balkon gekehrt. ... In Hinblick auf die bevorstehende Übergabe habe ich die Vermieter gebeten, einen Blick in die Wohnung zu werfen und mir eventuelle Mängel im Vorfeld mitzuteilen. Nun haben sie mir telefonisch mitgeteilt, dass sie „etliche Mängel“ entdeckt haben, die in meinen Augen vollkommen überzogen sind.