Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

912 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Kündigung bei Cyberservices
vom 16.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ließ diese Beträge von meiner Bank zurückbuchen, woraufhin ich umgehend Post von den Anwälten Fix und Mosebach mit einer Zahlungsaufforderung der Beträge plus Bankrücklastschriftgebühren bekam.
Konto- Abbuchung der Bank ohne vorherige Absprache
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem letzten erwerblich genutzten Haus fiel eine Mietaval von 4.000 € an, für die meine Hausbank bürgte (Umzug April 2007). Es wurde dafür eigens ein Konto errichtet. Anfang dieser Woche ließ mein ehemaliger Vermieter aufgrund der noch ausstehenden Mietrückstände den Betrag vom oben genannten Mietaval-Konto abbuchen (4.000 €).
Teilinanspruchnahme einer Bankbürgschaft
vom 8.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich verwalte ein Grundstück, dessen Voreigentümer noch immer Mieter mit langfristigen Mietvertrag bis 2025 ist. Nach erfolgter Grundbuchumschreibung auf den Erwerber in 2007 forderte ich vom Mieter die vertraglich vereinbarte Kaution, die er zuvor an sich selbst als ehemaligem Hauseigentümer natürlich nie geleistet hat. Daraufhin teilte der Mieter mit, er zahlt nicht, aber er zieht gern sofort aus.
Mietminderung und Inkassos
vom 3.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Mieterhöhung gemäß § 10 Abs. 1, 2 WoBindG bekommen, will aber erst meine altere Miete weiter zahlen und die Mieterhöhung prüfen lassen. Wie verhalte ich mich richtig um Inkassos zu vermeiden? Kann ich Inkassos ausschließen, wenn ich "Zahlung unter Vorbehalt" im Verwendungszweck meiner Miete-Überweisung eintrage?
Vertragsrech mit 400 Euro Job
vom 15.10.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das überlegte ich mir dann über Nacht und machte das dann auch am nächsten Tag. 2 Wochen Später bekam ich Post aus der Frankfurter Zentrale mit einer Zahlungsaufforderung von 1200 Euro.
Anerkennung von Rechnungen
vom 23.6.2008 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einiger Zeit erfolgt bei Herrn A eine Umsatzsteuer-Nachschau, bei der gezielt nach der Schadenersatz-Forderung in Höhe des Rechnungsbetrages an Herrn B gesucht wird. Herr A erhält daraufhin eine Zahlungsaufforderung des FA mit dem Hinweis, er müsse die aus diesem Vertrag fällige Umsatzsteuer in Höhe von ca. 75.000 Euro umgehend begleichen. ... Herr B ist mittlerweile kurz davor, Privatinsolvenz anzumelden - was Herr A unbedingt verhindern möchte da er seine Forderung andernfalls mit Sicherheit verlieren würde.
Mahnung-Immobilienerwerb-Maklercourtage
vom 27.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Rat im folgenden Fall: Im September 2009 wurde von mir eine Immobilie erworben. Da der eigentliche "Eigentümer" der Immobilie (aus altersgründen) nicht mehr für sich alleine sorgen kann, hat ihm das Amtsgericht eine Betreuerin (Tochter) zur Seite gestellt. Somit wurde der Kaufvertrag beim Notar von der Betreuerin unterzeichnet.
Internet-Abofalle bei www.xxxx-downloaden.com
vom 24.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
site=agb Mit E-Mail vom 17.09.2008 erhielt ich dann die erwähnte Rechnung über EUR 144,-- mit Zahlungsaufforderung, dass der Betrag nach spätestens 10 Tagen eingegangen sein muss (genaue Texte siehe *2) und *3)). ... Daher meine nachfolgenden Fragen, zu denen ich um Ihre juristische Einschätzung bitte: a) Unterstellt, der Anbieter erwirkt für seine Forderung tatsächlich nach einer Reihe von fruchtlosen Inkasso-Schreiben einen gerichtlichen Mahnbescheid - wie ist Ihre juristische Einschätzung über die Wirksamkeit seiner Forderung? ... Ist der Rechnungsbetrag nicht zu dem angegebenen Termin eingegangen kommen Sie, ohne Mahnung, mit der Begleichung unserer Forderung in Verzug.
Schadenersatz wg. PC-Zubehörteil
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antworten auf meine Forderungen erfolgen nicht, ebenso wird das an den Verkäufer eingesandte Gerät nicht an mich zurückgeschickt ("Beweisstück" weg!). ... Weitere Schritte dann leider gerichtlich." -31.8.08: Unstimmigkeit bei ebay abgeschlossen/beigelegt und Sicherheitsteam informiert -2.9.08: Gutschrift von Verkäufer auf meinem Konto eingegangen -Einschreiben/Rückschein von mir am 13.9.08 verschickt Text s. unten: Vom Verkäufer nicht abgeholt -Einschreiben/Einwurf 5.10.08: Text: "Zahlungsaufforderung zum 20.10.2008; ebay-Transaktion: 2,5" USB 1.1/2.0 Festplattengehäuse aus Aluminium (Nr. ...) verkauft von ... am 17.
Ärger mit dem Handwerker
vom 27.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er schickt nach dem Gespräch und in Kenntnis der überhöhten Abrechnung eine weitere unkorrigierte Zahlungsaufforderung an die Mietpartei, wohl im Glauben, man würde sich untereinander (Vermieter und Mietpartei) nicht über solche Dinge unterhalten. ... Trotzdem ist hier eine Forderung entstanden, den die Mietpartei nun zahlen soll.
Lycos-DSL und Mahnung durch Creditreform
vom 13.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam ich plötzlich von eine noch "seriösere" Firma Creditreform eine Zahlungsaufforderung (bis spätestens 14.05.2007) in Höhe von Euro 97,76, die sich wie folgt zusammensetzt: 49,98 Forderungen seitens Lycos (2 x 24,99 Euro), 18,40 Euro Gläubigerspesen (wahrscheinlich dafür, dass Sie auf meine Briefe nicht reagiert haben) und letzlich 29,00 Inkassokosten für die Drohung seitens Creditreform "dass die Nichtzahlung zu eine Verschlechterung der Beurteilung meiner Kreditwürdigkeit führen kann" Creditreform teilt mir auch in einer Fussnote mit, dass " Über Sie sind diese Daten auch bei der Creditreform XXXXXXXXX (eine Stadt in meiner Nähe) gespeichert.
Pflichtteil: Auszahlungsfristen
vom 8.8.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn des Jahres ist der Erbfall eingetreten. Als Erbengemeinschaft müssen wir ein Pflichtteil auszahlen. Die Höhe des Pflichtteils ist strittig, aber das soll hier nicht zur Debatte stehen.
Von Müllabfuhr gestohlenes Wohnmobil ( Schadensersatz fordern )
vom 1.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erhielt ich (2016) ein „Bescheid" mit Zahlungsaufforderung und ich wurde zu täglichen Zwangs-Standgebühren (rückwirkend ab Tag der Abschleppmaßnahme) + Abschleppkosten, worauf ich mich NICHT einließ, zumal man mich bewußt nicht informieren wollte, nämlich damit ich erst möglichst lange selbst recherchiere und jeden Tag Kosten auflaufen, bis es unwirtschaftlich wird das KFZ zurückzufordern. ... Verzicht wurde nie erklärt, vielmehr, daß meine Forderung UNVERJÄHRBAR ist und sich ab 2016 verzinst. ... usw Man klaut und verschrottet ja nicht „einfach nur so zum Spaß" wegen ein paar 100 Euro, sondern hat hohe Profitaussichten durch Raub & Verwertung, weil viele auf Rückholung verzichten oder es finanziell nicht können oder wie ich auch nicht wußte wie…. 2022 habe ich erneut außergerichtliche Forderung per Email gestartet, aber man schweigt. 3.8.2024 habe ich vom Recht des Auskunfts- / Herausgabeanspruchs zum Verbleib bzw. zu Verwertungnachweisen formell korrekt Gebrauch gemacht. 3.9.2024 Fristende, so daß ich dann vor Gericht ziehen könnte.
Durchsetzung Gebrauchtwagengarantie-Ansprüche, Mahnbescheid seitens Kfz-Werkstatt
vom 7.8.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwalts-forderung) am 31.7. einen gerichtl. ... 26.9. traf per FAX eine Kosten­übernahme-Berechnung seitens Versicherer ein: Lohnkosten 100%, Materialkosten 70% , 150 € Eigenbeteiligung = alles policengemäß korrekt) - aber vom Gebrauchtwagenhändler mit der Forderung versehen: 100 € netto Abzug. erst am 15.10. 2. ... (mit 600 – 700 € Rückerstattung wäre ich notfalls durchaus zufrieden). ___________ Zahlungen meinerseits an die reparaturausführenden Werkstatt: am 6.11.14 89 € (Teilschaden 1, Batterie) am 7.11.14 250 € (als Teilzahlung unter Vorbehalt) 10.6.15 anwaltliche Zahlungsaufforderung über Rest-Hauptforderung, +Zinsen + 1,3 Gebühr RVG 18.6.15 Schreiben an RA „ich bestreite Verzug" , leiste aber Teilzahlung unter Vorbehalt 438,50 € statt geforderten 788,53 € (350 € einbehalten) 31.7.15 Mahnbescheid Amtsgericht Stuttg.
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo nach dem Verlauf einer Güteverhandlung, dem eher feindseligen Verhalten eines Jungrichters, der den Vergleich mit Drohung,Einschüchterung und Panikmache durchdrücken wollte und der Tatsache dass die Beklagten ungeniert lügen oder falsch darstellen durften und sich niemand um Fakten scherte, sind mir Zweifel gekommen, ob ich hier nicht in Fehleinschätzung meines RA ins Messer laufe. Deswegen ist mir besonders wichtig, was ein in Erbrecht erfahrener RA sagt. Ich konnte mir bisher nicht vorstellen, wie einfach es möglich ist, Geld zu eigenen Gunsten umzubuchen und dann einfach zu behaupten es geschenkt bekommen zu haben.