Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Rechtsauskunft über Gebührenberechnung
vom 2.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beklagte zahlt an den Kläger pauschal 4.000,- € (ist erfolgt) 2. ... Die Kosten des Rechtsstreits trägt zu 1/3 der Kläger und 2/3 der Beklagte Bis dato wurden an meinen Rechtsanwalt nachfolgende Zahlungen geleistet: vorgrichtliche Kosten 408, - € Gerichtsvollzieherkosten 58,50 € Summe 466.50 € Zahlungseingang vom RA - 315,- € Guthaben 151,50 € Der gerichtliche Kostenausgleich stellt sich folgendermaßen dar: Gerichtskosten 136,- Außergerichtliche Kosten Kläger 865,- Beklagte 865,- Eigene Kosten 865,- Letzte Kostenrechnung unseres Anwaltes 1203,- € netto Unsere Fragen: 1. ... Welchen Betrag müssen wir (unter Beachtung bereits geleisteter Zahlungen) an den Anwalt zahlen?
Arbeitsrecht: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Versäumnisurteil
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Antrag habe ich so begründet: Wenn die Klägerin jetzt das Versäumnisurteil vollstreckt, die Klage dann später abgewiesen wird, kann bei der Klägerin nichts gepfändet werden, da bei ihr nichts zu holen ist. ... Ich möchte nicht wegen der arbeitsrechtlichen Angelegenheit Anwaltskosten produzieren, da die Klage vermutlich sowieso unbegründet ist. Ist es möglich, dass der Anwalt ein separates/isoliertes Verfahren nur wegen der einstweiligen Einstellung der Zwangsvollstreckung in der 2.Instanz führt, so dass die Kosten bei Erfolg erstattet werden müssen?
Kostenfrage - nur an Fachanwalt f Arbeitsrecht -
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus heiterem Himmel hat diese über ihren RA eine Klage beim Arbeitsgericht eingelegt und auf Zahlung des letzten Gehalts geklagt, obwohl die Fälligkeit (4 Wochen später) noch nicht eingetreten ist. ... Gleichzeitig hat der RA beantragt, mir die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. ... Ich hatte gedacht, dass beim Arbeitsprozess jeder seine Kosten selbständig tragen muss.
Einkommensnachweise für Unterhaltsberechnung
vom 5.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachweise über den Anwalt einfordern zu lassen, habe ich schon letztes Jahr in Erwägung gezogen, habe dies aber wegen der Anwaltskosten letztlich doch nicht gemacht. ... Falls er sie auf ein RA-Schreiben hin immer noch nicht herausrückt, besteht die Möglichkeit, diese direkt beim Arbeitgeber anzufordern, oder muss ich klagen?
Gebühren wo korrekt?
vom 21.11.2024 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein halbes Jahr später wurde dann ein Einspruch gegen ein Bescheid von meinem Anwalt gestellt (angeblich würde alleine dieser Einspruch über 500 Euro kosten für einen Brief). ... Nun wurde eine Klage stattgegeben wo die Verhandlung bald stattfindet. ... Einen neuen Anwalt kann ich mir nicht leisten.
Unterhalt-Ausland
vom 19.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach seinen Angaben hätte sein Anwalt ihm geraten auf keinen Fall dem Umzug des Kindes zuzustimmen. ... Jetzt erwägen wir den Mann auf Unterhalt und auf die Zahlung der zusätzlichen Kosten die der Aufenthalt der Tochter in Russland beansprucht zu verklagen vor einem deutschen Gericht. Welche Möglichkeiten bestehen für uns, und hat die Klage Aussicht auf Erfolg ?
Nach 1 J Verfahren fällt denen ein - andere Firma im Firmengeflecht zuständig
vom 16.1.2022 für 45 €
Nun wollen wir die Klage zurücknehmen um Geld zu sparen damit die mündliche Verhandlung nicht stattfindet. Der Vermieter wird ja die 500,- zurückfordern und wir müssen mit der richtigen Firmierung neu klagen. ... Unsere Fragen : 1) Wir müssen ja Gericht und Anwalt vom Vermieter bezahlen, kann man einen Schadensersatz begründen in Höhe der Kosten, weil man uns 1 Jahr im unklaren gelassen hat.
Schmerzengeldforderung nach Beleidigung im Internet
vom 27.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
da ich aufgrund einer Beleidigung im Internet (eBay) zur Zahlung von 250€ Schmerzensgeld (plus 400€ Anwaltskosten) durch einen Anwalt aufgefordert (bis zum 30.06.2011 - Brief wurde am 24.06.2011 zugestelt -, da sonst das Klageverfahren durch die Klägerseite eröffnet werden würde) worden bin, benötige ich Ihre Hilfe.
Falsche RA Beratung Vergleich
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der RA hatte den Auftrag auf Räumung zu klagen. ... Was können für Kosten auf mich zukommen? ... Möglichkeit, den Anwalt wegen falscher Beratung in Haftung nehmen (PKH)?
Nachehelicher Unterhaltsanspruch
vom 7.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich lieber auf die Durchsetzung eines nachehelichen Unterhalts verzichten und einen gemeinsamen Anwalt anstreben, um die Anwaltskosten zu minimieren, weil sich ein nachehelicher Unterhalt vor Gericht ohnehin kaum durchsetzen läßt? ... Oder sollte ich einen eigenen Anwalt nehmen, weil sich zumindest ein Teil der 6.000 EURO (vielleicht 4.000 - 5.000 EURO) vor Gericht doch mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 - 70 % erstreiten läßt?
Mir wurde ein gestohlenes Handy verkauft
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte so detailiert wie möglich beschreiben was davon an Kosten für den Anwalt anfällt und was für das Gericht. 2. ... Für den Fall das er kein "Geld hat" wer trägt die Gerichtskosten, muss ich die Kosten für meinen Anwalt übernehmen ? ... Muss ich den Verkäufer zuerst schriftlich mahnen oder kann ich sofort die Klage anstreben (ich habe mindestens 5X probiert ihn anzurufen) ?
1&1 DSL Vertrag Kündigen
vom 5.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Aufgrund der Trennung von meiner Frau mußte ich umziehen. Leider mußte ich feststellen das das Dorf in das ich gezogen bin nicht mit DSL versorgt ist und auch nicht durch einen anderen Anbieter mit DSL versorgt werden kann.
GEZ Rückzahlung seit 01/2013
vom 8.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2. mal unabhängig von der Kostenübernahme: hat ein Widerspruch/eine Klage gegen die GEZ eine realistische Chance? Einerseits liest man, dass die neue GEZ-Regelung von den Gerichten akzeptiert würde, andererseits dass jede Menge Klagen dagegen anhängig sind und Anwälte werben damit, dass Verfahren zu übernehmen. ... Vielleicht findet sich ja ein Anwalt, der sowohl die Versicherung zur Kostenübernahme bringen kann als auch das Verfahren übernehmen möchte...?
Kostenaufteilung in Wohnungseigentümergemeinschaft nach Rechtsstreit
vom 13.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Rechtstreit gegen einen Handwerker im Zusammenhang mit der Sanierung einer gemeinsamen Terrasse sind folgende Kosten des Rechtsstreits entstanden: - Gerichtskosten 252 Euro - Außergerichtliche Kosten der Klägerin (des Handwerkers): 506 Euro - Außergerichtliche Kosten des Beklagten (der Eigentümergemeinschaft): 602,14 Euro. ... Nach Ansicht unseres Miteigentümers umfasst diese Bevollmächtigung jedoch auch die Beauftragung eines Anwalts. ... - Wie teilen Sich die gerichtliche Kosten sowie außergerichtiche Kosten der Klägerin zwischen den Parteien auf (50%:50% oder gemäß Teilungserklärung 41%:59%)?
Muss ich die Rechnung meines RA voll bezahlen und auch noch die 25% des gegnerischen RA so wie es da
vom 5.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im übrigen wird die Klage abgewiesen 3. Die Kosten des Rechtsstreits tragen die Klägerin zu 75%, der Beklagte zu 25% 4. ... Mein Anwalt hat mir eine Rechnung über 1793€ zugesandt und ist der Meinung, dass meine Frau nichts davon zu zahlen hätte.
Ra Gebühr Zivilrecht
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der zivilrechtlichen Angelegenheit hat die Gegenseite die Klage jedoch nur angedroht. Mein Anwalt ging jedoch fest davon aus, dass Klage erhoben wird. ... Die Kosten entstanden aufgrund einer Vergütungsvereinbarung in Höhe von 1830 € exkl.