Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Eintreiben einer Forderung ohne Kenntnis der Wohnsitz des Schuldners
vom 11.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist bisher nichts passiert und ich habe folgende Fragen: - Kommt der Schuldner durch das Abgeben der Mahnung bei der Anwältin in Verzug? - Ist es möglich, die Anwältin zur Herausgabe des Aufenthaltsortes zu "zwingen", um wirksam das Mittel eines Mahnbescheides zu nutzen - oder kann ich einen Mahnbescheid auch wirksam richten an den Schulner aber zu Händen der Anwältin, deren Adresse mir ja bekannt ist - Wäre auch - bei Widersprechen einem jetzt auszustellenden Mahnbescheid der der Anwältin zugestellt wird - ein Gerichtsverfahren möglich bzw. die logische Folge?
Namensänderung bei Krankenkassen bei transgender Personen vor amtlicher Änderung
vom 4.1.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Krankenkasse lehnt die Änderung mit folgender Begründung ab: "Im sozialrechtlichen Verfahren müssen wir den Verwaltungsakt immer an diejenige Person richten, der gegenüber der Verwaltungsakt eine individuelle Entscheidung treffen soll. ... Falls Sie außer der Beantwortung meiner Fragen zusätzliche Informationen geben können, die diesem Zweck dienen, würde ich das begrüßen.
Rückgabe von Privat gekauften Auto wegen Mängeln?
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischenzeitlich bemerkte ich auch warum es so schön angenehm nach Kupplung richt – es war nicht die Kupplung, die Ventildeckeldichtung war mehr als kaputt (da hing in Stücken raus…..) dadurch spritze Öl auf den heißen Krümmer und dadurch brauchte man auch keinen Duftbaum…..
ALG1-Berechnung bei Teilzeit: Mehr als die letzten 12 Monate berücksichtigen?
vom 22.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Frau Anwältin oder Herr Anwalt, Ich habe in den letzten 6 Jahren aus eigenem Entschluss in Teilzeit gearbeitet, allerdings mit wechselnder Wochenstundenzahl. In den 48 Monaten vor Eintreten der Arbeitslosigkeit waren es 42 Monate lang 25 Stunden, in den letzten 6 Monaten nur noch 21 Stunden. Für eine zukünftige Arbeitsstelle würde ich ebenfalls eine Teilzeitbeschäftigung von bis zu 25 Stunden anstreben.
Bewährungsauflage nachgewiesene Drogenfreiheit
vom 8.11.2006 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun beschäftigt mich die Frage, ob der zuständige Richter im Falle eines positiven Befundes in Bezug auf Cannabis - und nur auf Cannabis - meine Bewährung widerrufen kann; mein Informationsstand ist, dass der ledigliche Konsum von Cannabis nicht illegal und damit strafbar ist. ... Weiterhin wurde mir heute seitens eines Amtsarztes des örtlichen Gesundheitsamtes mitgeteilt, dass ein lokaler Richter bei derartigen Fällen die Auflage hinzuzufügen pflegt, eine Mindesthaarlänge von 6cm zu tragen, um einen Nachweiszeitraum von 6 Monaten abzudecken - unter Verweis auf die angebliche Mitwirkungspflicht des Betreffenden.
Fehler im Prozessablauf
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar hat im Scheidungstermin der Richter einen Vergleich zum nachehelichen Unterhalt zusammen ausgehend von meinem Arbeitseinkommen erarbeitet. ... Der Richter hat nun beiden Seiten vorgeschlagen, sich aussergerichtlich darauf zu verständigen, dass im Falle einer Abänderung des Vergleichs keine Bindung gem <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 ZPO: Abänderung von Urteilen">§323 ZPO</a> an die jetzige Regelung bestehen soll, da dies sachgerecht sei, mit Bitte um Stellungnahme. Frage: Wie lässt sich der prozessurale Fehler bei Dissens heilen ?
Änderung Unterhaltstitel
vom 23.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat einen Unterhaltstitel über 215 Euro aus einer Jugendsamtsurkunde und pfändete seit 2 Jahren Unterhalt bei mir in Höhe von 215 Euro. Mein Sohn erhält jetzt Bafög und das Jugendamt hat jetzt einen Unterhalt von 57 Euro errechnet. Daraufhin hat mein Sohn jetzt zwar die Pfändung auf die 57 Euro reduziert, will aber, mit der Begründung, dass wenn er kein Bafög mehr bekäme, er wieder mehr pfänden wolle, weder einen Vollstreckungsverzicht auf den Unterschiedsbetrag von 158 Euro abgeben noch den Titel zurückgeben.
"Hannibal Lecter" - ohne Mord: Strafrecht + Pfllichtteilsrecht Nachfrage
vom 21.8.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfrage bezieht sich auf Anfrage/Sachverhalt -17. 08. 2010- in Strafrecht "Hannibal Lecter"-ohne Mord, s. a. Anwort der RAin Sylvia True−Bohle: ... immer noch keine Silbe Auskunft über den Nachlass. Statt dessen Widerklageschrift 05/2010 gg. mich auf Auskunft der von mir angeblich im Besitz befindlichen Nachlaßteile.
Gerichtsstand - Zuständigkeit Wie kann diese Auffassung evtl widerlegt werden?
vom 19.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Jahren ist die Kammer jetzt durch anderen Richter besetzt. Jetzt weist der Richter auf eine Nichtzuständigkeit hin und verlangt eine Verlegung auf das Gericht des Käufers und dessen Gerichtsstand. ... Kann der jetzt in der Kammer tätige Richter die Auffassung des zuvor tätigen Richters grundlos ändern?
Gewaltschutzantrag
vom 12.3.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Richter meinte,er sieht die Ehe nicht ganz verloren und ob ich doch den Antrag zurückziehe. ... Denn ich glaube, dass wenn ich auf Richter gehört hätte, wäre wohl eine andere Lösung möglich.
Welche Chansen habe ich eine Scheidung nur im Verbund mit Zugewinnausgleich und Unterhaltsberechnung
vom 31.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meint meine Frau ,es ist besser alle Folgesachen abtzutrennen und stellte bei Gericht die Anträge und es scheint ,der Richter geht darauf ein und spricht eine Scheidung aus.(Mir scheint der Richter möchte keine Entscheidung treffen und möchte immer einen Vergleich) Für mich ergeben sich finanzielle Nachteile und eine Klärung auf eine unbestimmte Zeit,darum möchte ich eine Scheidung nur im Verbund.