Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Kindesunterhalt - Inanspruchnahme von Verwandten?
vom 2.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat die Eidesstattliche Versicherung über sein Vermögen abgegeben, ich besitze einen Unterhaltstitel, habe außerdem Strafanzeige wegen Verletzung der Unterhaltspflicht gestellt. ... Nun meine Frage: Die Mutter meines Ex-Mannes ist vermögend (Immobilien, Barvermögen). Ist es möglich, sie gem. §§ 1603 (Leistungsfähigkeit) und 1607 BGB (Ersatzhaftung) für den Unterhaltsrückstand und/oder für die künftigen Unterhaltspflichten in Anspruch zu nehmen?
Unterhaltstitel Volljährigkeit
vom 4.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter und ich haben uns unter Zeugen telefonisch geeinigt.Ich habe meine Tochter schon mehrmals aufgefordert mir Beweise vorzulegen, daß sie sich um eine Arbeitstelle oder Ausbildung bemüht. ... Die Tochter hat wohl ALG 2 beantragt, die Mutter bekommt Harz4.
Unterhalt mit 18 Jahren
vom 5.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betreff: Unterhalt ab 18 Jahren Sehr geehrte/r Herr Rechtsanwalt / Frau Rechtsanwältin, hier zunächst die Fakten: -die Tochter besucht derzeit die 12. Klasse des Gymnasiums und wohnt im Haushalt der KM und des Stiefvaters -KM und Stiefvater haben zusammen 2 weitere Kinder (12 u. 14 Jahre) -KM ist verbeamtete Lehrerin in nahegelegener Schule -KV bezahlt gem. Vergleich seit 1.1.2005 160% des Regelbetages, derzeit 389 € Unterhalt.
Abzug vom Kindesunterhalt für Kleidung
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt immer wieder Schwierigkeiten von Seiten der Mutter mit dem Kauf von Kleidung für die Kinder. ... Oder welche Möglichkeiten habe ich dem Missstand abzuhelfen, da die Mutter sich weiterhin weigert, die Sachen zu kaufen?
Unterhalt für Volljährige nach zehnmonatiger Orientierungszeit?
vom 27.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie verläßt die Wohnung der Mutter, bei der Sie gelebt hat und die bis zur Volljährigkeit das alleinige Sorgerecht hatte, und bezieht eine Wohnung im Haus eines Verwandten. ... Die Entscheidung hat die Tochter in Absprache mit der Mutter getroffen. ... Oder besteht Unterhaltspflicht erst wieder, wenn ein Studium oder eine Ausbildung aufgenommen wird?
Unterhalt für Erwachsenen Sohn
vom 14.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Sohn hat 2019 die Schule beendet und hat dann für ein Jahr FSJ gemacht. Ich lebe seit August 2020 getrennt von meiner Frau. Mein Sohn wohnt bei meiner Ex Frau im Haus und studiert seit dem 1.10.2020.
Unterhalt eines Kindes
vom 1.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, habe 3 Kinder, fast 13, fast17 und in 2 Monaten 18. Der 18jährige ist Drogenabhängig. 2x Entgiftung wurde abgebrochen. Geht nicht arbeiten , nichts.
Kindesunterhaltrückforderung
vom 14.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe einen unehelichen Sohn,für den ich seit 1997 regelmäßig Unterhalt bezahle.Vor 3 Jahren habe ich eine Frau mit 3 Kindern geheiratet.Sie bekommt selbst Unterhalt für ihre 3 Kinder,allerdings nicht in vollem Umfang,da ja dem leiblichen Vater ein Mindestbehalt bleibt.Meine Frau ist nicht erwerbstätig,da der Jüngste noch etwas kleiner ist.Ich selbst besitze Eigentum,das noch abbezahlt werden muß.Kann ich von der Mutter meines leiblichen Kindes ab meiner Heirat Kindesunterhalt anteilig wieder zurückfordern bzw,hat sich in der Düsseldorfer Tabelle in meinem Fall etwas geändert,ohne daß ich Ahnung davon hatte?
Jugendamt unumstößlich bezüglich Unterhalt an volljährigen Sohn?
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinen Einwand, dass die Mutter eine verschärfte Erwerbsobliegenheit gegenüber dem Kind hat und somit die Barunterhaltsanteile anders zu verteilen seien, antwortete mir das Jugendamt: "Es ist richtig, dass die Mutter eine verschärfte Erwerbsobliegenheit gegenüber dem privilegierten volljährigen Kind hat und ihr ein fiktives Einkommen zugerechnet werden müsste. Eine solche verschärfte Haftung entfällt, soweit sich die Mutter auf § 1603 Abs. 2 S- 3 Hs. 1 des bürgerlichen Gesetzbuches beruft, in dem sie auf das Vorhandensein eines anderen leistungsfähigen Verwandten hinweist. ... Ist der Vater in der Lage, ohne Gefährdung seines eigenen angemessenen Selbstbehalts (1.100 €) den Bedarf es Kindes zu decken, entfällt die erhöhte Erwerbsobliegenheit der Mutter."
Nicht geleistete Unterhaltszahlungen
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verließ Deutschland nach wenigen Monaten wieder und bin jetzt, nach weiteren 4 Jahren im Ausland (wo ich weder Unterhaltszahlungen tätigte noch der Mutter ermöglichte, mich zu kontaktieren) zurück in Deutschland, würde hier gerne Arbeit suchen und die Unterhaltszahlungen aufnehmen. ... Inzwischen hat die Mutter meiner Kinder in Tschechien Sozialhilfe beantragt.