Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Anfechtung wegen Falschinformationen?
vom 6.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück mit XXXXX Quadratmetern hätte einen momentanen Grundstückswert von XXXXX € und der Verkäufer überlasse es mir für nur XXXXX Euro. ... Sollte ich es mir doch anders überlegen, könne ich das Grundstück ja jederzeit mit Gewinn wieder verkaufen. ... Da mir mein Makler zusicherte, er würde das Grundstück gerne für XXXXX Euro wieder verkaufen, bat ich ihn, es zu verkaufen.
Wegerecht Baulast/Grunddienstbarkeit
vom 8.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per Baulasteintragung hat sich die Eigentümerin des vorgelagerten Grundstückes verpflichtet die Zuwegung zum hinteren Grundstück in einer Breite von 3,0 m zu gestatten und sicherzustellen. ... Da geplant ist das hintere Grundstück zur Bebauung zu verkaufen interessiert mich die Frage ob ich die privatrechtliche Nutzung des Wegerechtes aufgrund der eingetragenen Baulast einklagen kann. ... Sollte mir die Eigentümerin das privatrechtliche Wegerecht streitig machen, wäre allerdings die Bebauung des hinteren Grundstückes und somit der Verkauf in Frage gestellt.
Verkauf unbebauter Grundstücksteil 7 Jahre nach Erwerb
vom 25.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir bitte die Frage beantworten, wie ein vor 7 Jahren erworbenes Grundstück (1000qm), von dem nun eine geteiltes, unbebautes Flurstück (400qm) verkauft werden soll, beim Verkauf besteuert wird? Hintergrund der Frage: Das Gesamtgrundstück (Flurstück A) wurde vor 7 Jahren als unbebautes Gartenland zum Preis von 60.000€ gekauft, mittlerweile ist der größere Grundstücksteil (Flurstück A1, 600qm) mit einem EFH bebaut, und das kleinere Flurstück A2, welches gerade durch Teilung entsteht, soll als unbebautes Grundstück zum Baulandpreis (aktuell 300€) verkauft werden.
Vorkaufsrecht Gemeinde
vom 17.12.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte natürlich gerne das ganze Grundstück behalten. ... Kann denn das Vorkaufsrecht auch nur auf einen Teil eines Grundstückes ausgeübt werden? ... Immer mehr habe ich den Eindruck man möchte mich zu einem Verkauf der Teilfläche drängen.
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Immobilie
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer / Erbengemeinschaft (= Vermieter) eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohnpartien zur Miete (incl. meiner Wohnung) haben im Mai' 21 den Verkauf des Hauses beschlossen. ... Der Makler ist nun mit dem Verkauf befasst und sucht insbesondere einen Investor, der das komplette Haus mit Grundstück kauft.
Grundstück Schenkung zurückfordern
vom 18.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante möchte mir ein Grundstück schenken. Neben diesem Grundstück verfügt sie noch über zahlreiche weitere Grundstücke. Sollte meine Tante in den nächsten Jahren ins Pflegeheim müssen, wird sie wohl ein weiteres Grundstücke verkaufen müssen.
Gemeinschaftlicher Verkauf einer Immobilien mit mehr als 20 Wohneinheiten
vom 14.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der letzten Eigentümerversammlung war ich der einzige, der gegen einen gemeinschaftlichen Verkauf gestimmt hat. Bei dem gemeinschaftlichen Verkauf wird ein bestimmter Kaufpreis angesetzt der in etwa das Niveau der Lage widerspiegel. ... Meine Frage ist nun: Welche Möglichkeiten hat die Mehrheit der Eigentümerversammlung mich zum Verkauf zu bewegen?
Rücktritt vom Notarvertrag durch Verkäufer
vom 19.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war leider eine schwierige Sache da beide Verkäufer zerstritten sind.Am Anfang wollte die Ehefrau dem Verkauf nicht zustimmen solange sie nicht Möbel aus dem Haus bekommt.Der Mann wollte diese mit verkaufen was aber leider durch die Weigerung der Frau nicht möglich war.Daraufhin haben wir sie nicht den Kaufvertrag mit aufgenommen.Wir haben also nur das Haus gekauft. Laut dem Mann hat die Ehefrau keinen Anspruch mehr auf die Möbel da sie bereits seit 2 Jahren ausgezogen ist und seitdem stehen die Möbel bei ihm.Jetzt plötzlich wo der Verkauf anstand will sie diese haben.Sie hat versucht auf den Mann und uns Druck auszuüben indem sie ihre Unterschrift beim Notar davon abhängig machen wollte dass sie die Möbel bekommt.Der Mann hatte zu mir gesagt wenn es hart auf hart kommt würde er sie ihr geben damit sie Ruhe gibt.Ich habe ihr das dann mitgeteilt.danach haben die immer wieder diskutiert und gestritten Was genau weiß ich aber nicht.Ich hatte ihr gesagt sie kann von uns aus die Möbel haben aber dass ich keinen Einfluss darauf habe da ich nicht Eigentümer bin.Das muss sie mit ihrem Mann klären.Als sie dann zum Notartermin kam und unterschrieben hat ging ich davon aus, dass die Sache erledigt ist und beide sich geeinigt haben.Der Mann sagte mir sie wollte die Couch haben und kommt sie abholen.Von den anderen Möbeln sei keine Rede mehr gewesen.Die würde er dann für uns im Haus lassen.Nachdem die Frau jetzt heute die Couch geholt hat und aber die anderen Möbel nicht bekommen hat will sie vom Notarvertrag zurücktreten wegen arglistiger Täuschung.Ich hätte sie arglistig getäuscht weil sie nur unterschrieben hat weil ich ihr zugesichert habe dass sie Möbel bekommt.Da sie jetzt nicht alle hat sieht sie sich getäuscht.Als Beweis führt sie die SMS von mir an in der ich ihr gesagt habe dass ihr Mann mir gesagt hat dass er ihr die Möbel geben würde.In derselben SMS habe ich ihr aber auch gesagt dass ich das gar nicht entscheiden kann.
Hauszugangstreppe auf Grundstücksgrenze ohne Wegerecht: Unklarheit über Rechtslage
vom 15.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut den uns zur Verfügung stehenden Unterlagen handelte es sich ursprünglich um ein großes Grundstück, auf dem zwei Doppelhäuser gebaut und mit dem Verkauf in vier Grundstücke geteilt werden sollten. ... Das übrige (unbebaute) Grundstück steht seit 2003 zum Verkauf. ... Hierüber haben sich die Verkäufer bei der Gemeinde versichert.
Versteuerung beim Verkauf eines Hauses
vom 7.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück ca. 200.000,- € Material und 3000 Stunden Eigenleistung angefallen. Wie wird bei einem Verkauf des Hauses die Versteuerung aussehen. Wenn zum Beispiel das Grundstück und die Eigenleistung nicht absetzbar sind, würde möglicherweise nicht viel über bleiben?
Rechtlicher Anspruch aus notarieller Verfügung?
vom 3.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück wurde noch ein zweites Haus gebaut - in das meine Großeltern einzogen (ins "alten" Haus zogen meine Eltern ein). ... Ich hatte keine Ambitionen mich deshalb mit Ihnen herumzustreiten, doch jetzt habe ich erfahren, dass sie das Haus meiner Großeltern verkaufen wollen - natürlich ohne mein Einverständnis. Deshalb: Können sie das Haus ohne mein Einverständnis verkaufen?
Provision Makler
vom 15.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat blöderweise ein Makler eingeschaltet und rief mich dann an ob ich Interesse hab an dem Haus. ... Der Makler möchte aber auch von mir Provision haben obwohl der Verkäufer quasi mich gefunden hat. Meine Frage ist ob ich trotzdem die Makler Gebühren zahlen muss, weil ich das Objekt und den Verkäufer schon vor dem Makler kenne??