Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Rücktritt von Kaufvertrags einer Eigentumswohnung
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso hat er allen Käufern bestätigt, alle anfallenden Kosten für den Verzug der Schlüsselübergabe zu zahlen. ... Diejenige Zeit, die vom Verkäufer nicht zu vertreten ist, wie höhere Gewalt, Streik, Verzug des Käufers wird diesem Termin hinzugerechnet. ... Der Notar hat den Verkäufer darauf hingewiesen, dass der Käufer bei nicht fristgerechter Bezugsfertigstellung Schadenersatz verlangen kann.
Betreuungsgesetz: Hausverkauf durch Betreuer
vom 20.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bezüglich der betreuung durch den betreuer: mein großvater hat ein haus, in dem ich mit ihm bis zu meinem auszug aufgrund meines berufes gewohnt habe. dieses haus soll ich auch nach seinem tod erben, dies ist auch im testament festgehalten. nun ist es so das der betreuer das haus zum verkauf angeboten (für einen apfel und ein ei) hat obwohl die finanziellen dinge was die kosten des pflegeplatzes usw betrifft durch seine rente, witwenrente usw gedeckt sind. der betreuer hat mittlerweile das haus schon leer räumen lassen ohne jemanden davon in kenntnis zu setzen. nach anfragen an den betreuer bekomme ich nur patzige oder gar keine antworten. desweiteren sind auch auf einmal das testament und alle unterlagen die das haus betreffen verschwunden. es häufen sich rechnungen und mahnungen die nicht bezahlt werden nun meine fragen: - kann der betreuer mir gegenüber auskünfte verweigern? - kann er einfach so das haus verkaufen obwohl ein erbe da ist und es großvaters wille ist und war das haus an mich zu vererben. angeblich hätte mein großvater zum hausverkauf zugestimmt, was aber rechtlich eigendlich nicht so einfach gehen dürfte da er ja dement ist, ausserdem müsste es doch da auch eine schriftliche einwilligung geben. im haus befanden sich auch noch meine privaten und persönlichen dinge wo ich nun annehmen muss das diese auch mit weg sind. ich musste den haustürschlüssel damals an den betreuer abgeben und kann somit nicht mehr rein. der betreuuer hat sich in keinster weise rückinformiert oder bei angehörigen auskünfte eingeholt. der makler der den hausverkauf übernommen hat, meinte das laut auskunft durch die vertreter vom vormundschaftsgericht keine erben da seien (was ja nicht richtig ist, wurde ja im "verschwundenen" testament festgehalten) - kann ich oder ein rechtsanwalt beim vormundschafts- bzw betreuungsgericht akteneinsicht beantragen oder schriftstücke wie zb genehmigung vom gericht für den hausverkauf, wertgutachten vom sachverständigen anfordern, den betreuungsplan zwischen betreuer und großvater etc einsehen - kann ich generell irgend etwas tun oder muss das die leibliche tochter übernehmen? ... mich macht es eben stutzig das noch nicht mal ein halbes jahr vergangen ist und schon das haus leer geräumt und zum verkauf angeboten wurde, das testament auf einmal verschwunden ist und ich als erbe und ex-bewohner des hauses nicht wenigstens informiert worden bin meine persönlichen dinge abzuholen. ob eine vorsorge-oder pflegevollmacht vorliegt kann ich im moment nicht sagen, nur wurde mir gesagt das auch bei einer vorsorgevollmacht der bevollmächtigte den erben rechenschaftspflichtig ist?
Eigentumswohnung - Verzug Fertigstellung
vom 1.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: "Verkäufer verpflichtet sich, den Kaufgegenstand bis spätestens 31.08.2015 bezugsfertig und bis spätestens 31.10.2015 vollständig fertig zu stellen. ... Behinderungen bei der Fertigstellung des Kaufgegenstands aus Umständen, die vom Verkäufer nicht zu vertreten sind, z.B. höhrere GEwalt, Streik oder Ausführung von Sonderwünschen des hiesigen Käufers, verländern die Herstellungsfristen um die Dauer der Behinderung.... Von Seiten der Projektgesellschaft wurde der Entschluss gefasst, die erhöhten Kosten zur qualitativen Verbesserung des Gebäudes zu übernehmen.
Reparaturkosten beim privaten Autoverkauf
vom 13.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Verkauf erfolgte eine sehr lang andauernde Besichtigung (mit kaltem Motor) inkl. 1 Stunden Probefahrt. ... Unser Auto hatte vor dem Verkauf keine Zeichen gehabt, dass die Steuerkette kaputt sein könnte. ... Paar Tage nach dem Verkauf traten jedoch laut Käufer laute Geräusche auf und er hat uns vorgeworfen, diese arglistig verschwiegen zu haben.
Zwangsverwaltung nach Immobilienverkauf auf Ratenzahlungsbasis
vom 3.12.2012 175 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat: „Wegen der monatlichen Zahlungsverpflichtung [...] unterwirft sich der Käufer gegenüber dem Verkäufer der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen. Der Notar darf dem Verkäufer auf dessen Wunsch eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Vollstreckungsverpflichtung übersenden ohne dass es des Nachweises der Fälligkeit der Forderung bedarf." ... Diese belaufen sich, wie mir auf Anfrage mitgeteilt wurde, auf rund 11.000 Euro (Hausgeldrückstände und die Kosten der Zwangsverwaltung).
Wie setzte ich die vereinbarte Minderung beim Pferdekauf durch?
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übrigens hätte sie beim Verkauf gesagt, dass sie die Pferde zurücknehmen würde, wenn was sei. ... Sie hat auch mit ihrem Anwalt gedroht und dass ich dann die Kosten dafür übernehmen müsste, da ich mich nicht an die vertragliche Abmachung gehalten hätte. ... Ich habe mich an den schriftlichen Kaufvertrag gehalten, Käufer und Verkäufer haben ihn unterschrieben und haben ein Exemplar in den Händen.
Renovierung durch Vermieter während der Mietzeit - Mietrückzahlung fällig?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Monaten habe ich meine Mieter angeschrieben und informiert, dass ich langfristig wegen eines geplanten Eigenheim-Baus darüber nachdenke die Wohnungen zu verkaufen und Sie bei Interesse gerne an die Mieter verkaufen würde. ... Die Mieter fragen mich ob ich Renovierungsmaßnahmen planen würde, was ich zu diesem Zeitpunkt verneinte, weil ich die Hoffnung hegte die Wohnung unrenoviert verkaufen zu können. ... Muss die Kosten für das Streichen der Wohnung komplett selbst tragen, auch wenn sich im Formular-Mietvertrag hier kein Hinweis auf eine vereinbarte Regelung findet, Schönheitsreparaturen aber als Aufgabe des Mieters augewiesen sind.
Hausverkauf: Käufer will sofort nach Vertrag einziehen
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte in Kürze ein Einfamilienhaus verkaufen. ... Es handelt sich um eine Immobilie in einer ostdeutschen Kleinstadt und ich bin froh diesen Käufer (der im gleichen Ort aufgewachsen ist und den ich bis zum Zeitpunkt des Kaufinteresses entfernt kannte) gefunden zu haben, da ich anfangs befürchtete die Immobilie nur schwer verkaufen zu können.
PC bestellt, angezahlt aber nicht abgeholt
vom 13.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich über das arbeitsamt selbstständig gemacht, und vor 3 1/2 jahren eine ICH-AG im fachbereich computer system-service gegründet, im rahmen meiner arbeit verkaufe ich auch hardware und software, jedoch hat der service ( reparaturen, umbau, aufrüsten u.a. ) vorrang, alles gut, bisher alle kunden zufrieden und keine probleme, nun folgender fall: herr x kommt am 19.02.2008 in mein ladenlokal, lässt sich ein schriftliches angebot über hardware i.H.v. 334,50 EURO unterbreiten, im einzelnen sind es: gehäuse, mainboard, prozessor und arbeitsspeicher, herrn x sagt das angebot zu, bestellt die komponenten und tätigt eine anzahlung i.H.v. 200,00 .- euro, diese anzahlung habe ich ihm auf dem angebot quittiert, mündlich wurde dann vereinbahrt das die restzahlung bei abholung der hardware am "ende des monats" erfolgt, denn dann gibt es erst lohn, also, ein ganz normaler vorgang, so wie ich ihn eigentlich regelmäßig habe, der kunde hat jedoch bis heute 13.05.2008 noch nicht abgeholt, und sich auch noch nicht gemeldet, ich habe ihm schon auf band gesprochen, das er die bestellte ware abholen soll, keine reaktion, ich sehe ihn 3-4 mal wöchentlich, wenn er seinen kleinen sohn zur schule bringt, da er in unmittelbare nähe des ladens wohnt, weiß aber nicht, ob ich ihn auf der strasse in dieser sache ansprechen darf, was tun? ... darf ich anderweitig verkaufen, und differenzen von der anzahlung einbehalten?
SCHADENSERSATZ - ANWALTSHAFTUNG -
vom 1.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
sehr geehrte damen und herren folgender sachverhalt. wir haben sehr lange ein verfahren mit dem kläger geführt. klage lautete auf anfechtung eines immobiliens kaufvertrags. angeblich wegen zu niedrigen kaufpreis von mir angekauftes objekt, weil die klägerbank von dem verkäufer noch geld zu bekommen hatte und einen titel gegen verkäufer hatte. unsere aufgabe war es zu beweisen, dass das objekt wertausschöpfend belastet ist und demnach der kauf völlig korrekt war. im rahmen dieser wichtigen beweisfrage ging es darum, dass mein anwalt dem gericht klar machen musste, dass hier eine bodenbelastung - bodenverunreinigung vorliegt. wir hatten nämlich kenntnis davon, dass ein untermieter bei pflasterarbeiten in etwa ca 200qm einen erdaushub entsorgen hatte müssen für ca 40 tsd euro. und wir stritten uns hier um ca. 1800 qm - also mein anwalt hätte es hochrechnen müssen und dem gericht mitteilen müssen oder zumindest in der mündlichen verhandlung es so angeben müssen: 200 qm = 40.000 euro 1800 qm = 360.000 euro das waren zumindest richter seine worte. der richter hat gesagt, :"auch wenn wir hier die von ihnen behauptete 40.000 tsd euro annehmen würden, reicht es ihnen nicht das verfahren zu besiegen.. sie benötigen mindestens 90 000 tsd euro." mein anwalt hat garnichts gesagt und die zahl dann in der höhe von behaupteten 40 tsd euro abschliessend angenommen und es so protokolliert. 3 tage später kam dann die bescherung wir haben das verfahren ausschliesslich wegen den unzureichenden behaupteten bodenbelastung in höhe von 40 tsd euro verloren. erst dann hat es bei meinem anwalt "klick" gemacht und dann fing der an mit protokolländerungsantrag und bla bla bla... es wurde alles mit beschluss durch das olg abgelehnt und auch die stellungnahme des gegenanwaltes sowie die begründung der ablehnung des protokolländerungsantrages belegen es, dass es ein anwaltsfehler war. der richter schrieb nämlich, dass der anwalt bis zum ende der verhandlung zeit und gelegenheit hatte es richtig zu stellen und bzw. hochzurechnen und dies tat der nicht!
Unterhaltszahlungen erhöhen
vom 19.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegatten-unterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie xxx xx x, xxx xxx, und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten. ... Dieser verpflichtet sich, die gesamten Kosten für die Immobilie allein zu tragen. ... Die Antragsgegnerin erhält nach Verkauf der Immobilie als Erlösanteil den hälftigen Kaufpreis abzüglich der hälftigen Darlehensschulden bei der Bausparkasse Badenia und der Hamburger Sparkasse ausgezahlt.