Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Lebenslanges Wohnrecht - Wohnung bei bestehendem Wohnrecht vermieten
vom 25.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter besitzt im von ihr mit Eigenkapital mitfinanzierten Eigenheim meiner Eltern lebenslanges Wohnrecht, im Grundbuch eingetragen und musste trotzdem € 150,-- Miete bezahlen. Seit 1 Woche lebt sie nun aber im Pflegeheim und meine Frage lautet: dürfen meine Eltern die Wohnung meiner Großmutter anderweitig vermieten oder kann ich darauf bestehen, dass die Wohnung solange meine Großmutter lebt mit einem Teil ihrer Möbel leer stehen bleibt?
Wohnrecht an Eltern verkaufen
vom 1.10.2012 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret wollen Sie in meine derzeitige Wohnung ziehen. Varianten: (1) Ich verkaufe meinen Eltern meine Wohnung ganz normal, wie einem Externen; d.h. ... Hierfür fallen recht viele Gebühren etc. an. (2) Ich "verkaufe" meinen Eltern ein lebenslanges Wohnrecht, bleibe aber Eigentümer der Wohnung. (3) Meine Eltern schenken mir einfach Geld und ich schenke Ihnen ein lebenslanges Wohnrecht, bleibe aber Eigentümer der Wohnung. (4) Ich vermiete meinen Eltern meine Wohnung.
erwachsene Kinder in der Wohnung Probleme mit Vermieter
vom 10.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gelesen, dass Kinder nicht als Gäste und nicht als Untermieter gelten, wenn sie in die Wohnung der Eltern nachträglich einziehen (in meinem Fall: aus der WG wieder zurück kommen). Meine Tochter (21) ist deshalb wieder da, da sie sich finanziell eine eigene Wohnung selbst nicht mehr leisten kann. Nun fordert der Vermieter nachdrücklich, dass sie ausziehen "sollte", da die Wohnung nur für mich und meinem Ehepartner vermietet worden sei.
Pflegekosten für Eltern/Schwiegereltern
vom 11.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 20 Jahren das 3 Familienhaus von den Eltern übertragen bekommen. 1 Wohnung bewohnen die Eltern ( lebenslanges Wohnrecht) 1 Wohnung bewohnen wir selbst 1 Wohnung ist an unsere Tochter vermietet. ... Verkehrswert 90 Tsd Euro Frage: Sind wir durch unser Einkommen und unser Vermögen (Immobilie und Grundstück) Unterhaltspflichtig gegenüber unserer Eltern? ... Eltern sind 88 und 96 Jahre alt.
Schenkung der Elterlichen Wohnung ALG II
vom 2.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hiermit möchte er verhindern, dass im Falle eines späteren Aufenthaltes im Pflegeheim, diese Wohnung für Pflege- und Heimkosten "verbraucht" wird. ... Für die besagte Wohnung soll notariell auch ein kostenfreies Wohnrecht für meine Eltern garantiert werden solange sie leben!! ... Somit besitze ich die Wohnung zwar, habe aber hierdurch bis zum Ableben meiner Eltern kein reales Einkommen.
Eigenheimzulage unentgeltliche Ueberlassung
vom 23.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung im Obergeschoss überließ ich seit September 2005 zum großen Teil meinen Eltern zur Mitnutzung, wenn ich diese nicht für eigene Wohnzwecke aus beruflichen Gründen benötige. ... Da die Wohnung im OG des EFH von meinem Eltern genutzt wird, welche auch die Wohnung im Erdgeschoss nutzen, schlussfolgert das Finanzamt, daß keine Eigennutzung vorliegt und eine Nutzung durch die Eltern nicht erfolgen kann, da diese schon eine Wohnung im gleichen Objekt nutzen. ... Eine unentgeltliche Ueberlassung der Wohnung an nahe Angehoerige liegt nicht vor, da nach Aktenlage die zweite Wohnung durch die Eltern bewohnt wird.“ Erbitte Stellungnahme zur Ablehnung und Hinweis unter welchen Nutzungsbedingungen in der abgeschlossenen oberen Wohnung eine Foerderung an mich bzw. meine Familie (zwei Kinder) möglich ist.
Unterhaltspflicht gegenüber Eltern oder Grundsicherung?
vom 4.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ein Rentnerehepaar wohnt in einer Wohnung mit einer Warmmiete von 900 Euro. ... Den Eltern verbleiben nach Zahlung der Miete 750 Euro für den Lebensunterhalt. ... Wie ist die rechtliche Situation zur Unterhaltspflicht der Tochter gegenüber den Eltern in diesem Fall?
Kündigungssperrfrist bei vermieteten Wohnungen
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern wohnen seit 1972 in einer 3-Zimmer Wohnung zur Miete. ... Nachdem nun beide Personen für die der Nießbrauch eingetragen war verstorben sind hat sich die kirchliche Vereinigung an meine Eltern gewandt mit folgendem Vorschlag: entweder Sie sind ab sofort bereit freiwillig fast die Doppelte Miete zu bezahlen oder die Wohnung wird verkauft und dann kann vom neuen Besitzer auf Eigenbedarf geklagt werden! ... Was können oder sollen meine Eltern unternehmen?
Pfichtteilsverzicht
vom 20.3.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird erst in August 2016 fertiggestellt und die Kaufpreisfinanzierung erfolgt durch meine Eltern. ... Frage 2: Im Kaufvertrag meiner erhaltenen Wohnung gegen Pflichtteilsverzicht steht, das wenn die Wohnung nicht von meinen Eltern bezahlt wird, der Pflichtteilsverzicht unwirksam wird. Was passiert aber, wenn meine Eltern nur z.b. 80% der Wohnung zahlen (obwohl sie den gesamten Kaufpreis laut Kaufvertrag zahlen muessten)?
Ist bei meinen Eltern ein Ehevertrag notwendig?
vom 8.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich wurden auf Basis eines Schenkungsvertrags jeweils von unseren Eltern mit einem Bauplatz bzw. einer Wohnung bedacht. ... Jetzt haben unsere Eltern bisher keinen Ehevertrag und haben somit normale Zugewinngemeinschaft, oder? ... Das Haus haben meine Eltern während der Ehe erbaut, jedoch sind Verträge nur auf meinen Vater geschrieben.
Elternunterhalt - Mutter/Oma im Pflegeheim
vom 15.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist nun Mitte Dez´14 mit 94Jahren ins Pflegeheim gekommen, nachdem Sie vorher in Ihrem Hause gemeinsam mit meinen Eltern gewohnt hat. Meine Eltern haben bisher, so lang meine Oma noch laufen, zur Toilette gehen und sich selbst anziehen konnte, Dinge wie Einkäufe, Wäsche waschen und den Garten versorgen, übernommen. ... Die Frage ist nun, wäre es möglich eine Mietvertrag zwischen meinen Eltern und meiner Oma aufzusetzen (bisher gab es nie einen offiziellen, meine Oma führte nur ein Mietbuch) und die derzeitige Wohnung meiner Eltern (oben im Haus) zu vermieten und mit der Miete meiner Eltern an meine Oma und der zusätzlichen Miete, das Heim zu finanzieren und so den Hausverkauf zu verhindern?
Unterhalt oder Pflegegeld für Eltern
vom 18.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein eigenes Haus und meine Frau besitzt zusätzlich noch eine Wohnung die vermietet ist. ... Ich befürchte deshalb über kurz oder lang eine privatinsolvenz meiner Eltern, zumindest wenn ich Ihnen nicht finanziell "unter die Arme" greife, was ich auch schon gemacht habe. ... Was passiert bei einer Privatinsolvenz meiner Eltern?
Eigenheimzulage - Was geschieht mit den noch ausstehenden Zahlungen der Zulage meiner Eltern für die
vom 28.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bewohne mit meiner Ehefrau und meinen zwei Kindern eine abgeschlossenen Wohnung im Hause meiner Eltern. ... Sowohl beim damaligen Neubau als auch beim Umbau erhielten meine Eltern eine Eigenheimzulage (noch bis 2007). ... Was geschieht mit den noch ausstehenden Zahlungen der Zulage meiner Eltern für die Jahre 2006 / 07
Finanzielle Unterstützung der Eltern, Aufteilung unter Geschwistern
vom 1.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzielle Unterstützung der Eltern, Aufteilung unter Geschwistern Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit leben meine Eltern mit mir zusammen in meinem Zweifamilienhaus. ... Zur Sachlage: Meine Eltern wohnen als Mieter in einer Wohnung meines Hauses. ... Die Umlagebeteiligung erfolgt pauschal, deckt aber bei weitem nicht die Kosten der Wohnung und den Verbrauch meiner Eltern.
Ablehnung Eigenheimzulage Dachgeschoss
vom 27.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Jahr 2005 ein Dachgeschoss mit Keller und Garage in einem Mehrfamilienhaus von den Eltern übertragen bekommen.... Das Dachgeschoss war bereits zu einem Drittel mit einer Wohnung ausgebaut und wurde von den Eltern vermietet. ... Zur notariellen Dachgeschossübertragung im April 2005 war die Wohnung bis auf ein Zimmer von uns rückgebaut worden.
Eigenheimzulage bei unentgeltlich Überlass an Eltern
vom 1.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr habe ich geheiratet und seit dem Tag der Ummeldung des Wohnsitzes wohnen meine Eltern unentgeltlich in meiner Wohnung. ... Soviel ich weiss wurde nie eine staatliche Förderung für das Haus von meinen Eltern in Anspruch genommen. ... Bekomme ich die Eigenheimzulage nun nicht mehr weiter obwohl meine Eltern unentgeltlich in meiner Wohnung wohnen?