Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.297 Ergebnisse für vermieter fenster

Wohnungsbesichtigung durch Vermieter zur Feststellung von Sanierungsbedarf
vom 30.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 1 Jahr hatte der Vermieter schon einmal versucht, sich Zutritt zu verschaffen. ... 2. müssen die Mieter den Vermieter jeden Raum inspizieren lassen? vor allem wenn seitens der Mieter keine Mängel wie zb feuchte Wände oder undichte Fenster angegeben werden, hat der Vermieter dann dennoch das Recht, in jedem Raum Wände und Fenster zu überprüfen?
Heizung geht nur teilweiße - was tun ?
vom 7.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Vermieter wegen eines Lecks die Fußbodenheizung in der Küche abgeklemt. ... Die Wohnung ist schlecht isoliert: alte Fenster und überall ritzen und spalten durch die kälte in die wohnung kommt. ... wie soll ich mich meinem vermieter gegenüber verhalten?
Terrasse ist über den Hausflur durch ein Fenster betretbar!!!
vom 23.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Spass habe ich es mal versucht und bin durch das Fenster auf die Terrese meiner Mutter geklettert und es hat funktioniert. ... Hat meine Mutter das Recht vom vermieter zu verlangen, das dort eine sicherheit eingebaut wird. Wonach es NICHT mehr Möglich ist durch das Fenster auf die Terasse zu kommen ?
Brief an den Vermieter
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich wollte heute einen brief an meinen vermieter senden da wir sämtliche mängel in der Wohnung haben wollte den Brief nochmal kurz einen experten zeigen und mir das ok hollen das ich den Brief so versenden kann oder op ich noch was dabei schreiben muss Wohnunsgmängel Die ganze Wohnung hat keine Isolierfenster. Das sind nur 1fach verglaste Fenster. ... Es ist arschkalt , umso mehr ich von der Tür-wo die Heizung ist-zum Fenster gehe wird es kälter und die Badewanne ist ganz nah am Fenster verbauert so das wir auch jedesmal nach dem Duschen hochwasser im bad haben .
Auszug aus der Wohnung - Darf der Vermieter solche spezielle Renovierungsarbeiten verlangen?
vom 13.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein Vermieter verlangt, dass er das Schlafzimmer vollständig repariert (inklusieve Entfernung vom Schimmel von den Wänden, die jetzt schon gereinigt wurden, aber nicht so gründlich, wie er das haben will) , was nach seinen Abschätzungen ca. 800 Euro kosten soll plus soll die Generalreinigung bezahlt werden (Fenster) - Kosten nach der Abschätzung des Vermieters ca. 385 Euro. ... Darf der Vermieter solche spezielle Renovierungsarbeiten verlangen?
Wegfall eines Fensters nach Sanierung/Bestandsschutz
vom 21.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter lässt die Rückfassade gerade wärmedämmen, also auch die Balkonfronten. ... Auf die Frage, wann sie wieder eingesetzt würden, wurde uns vom Vermieter mitgeteilt, die seitlichen Fenster würden nicht wieder eingesetzt. ... Wie können wir unseren Vermieter dazu bringen ?
Fenster und Rolladen defekt - Mietminderung?
vom 28.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits bei der Übergabe wurde schriftlich seitens Vermieter protokolliert (ich habe das Protokoll auch), dass sowohl Rolladen (ist dauerhaft unten) als auch das einzige Fenster (lässt sich nicht öffnen) im Schlafzimmer defekt sind.
Brandschutz, Umbaukosten, Gewerbeimmobilie, wer trägt die Kosten?
vom 8.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fazit: Brandschutzwände müssen neu gezogen werden, an den Fenstern muss was gemacht werden usw. = 30.000 Euro die wir nicht haben. Wir haben uns nun dazu entschieden dem Vermieter so gut es nur geht entgegen zu kommen und 10.000 Euro beizusteuern. ... Meine Frage an dieser Stelle wäre: In wie fern ist der Vermieter überhaupt rechtlich dazu verpflichtet diese Kosten zu übernehmen?
Mietrecht Miete Wohnen Wohnung
vom 17.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte gerne qualifiziertes Feedback zu folgenden Punkten : - Vermieter lässt Hofpflege durch Freunde einer anderen Mieterin ausführen. ... - Ich wünsche, daß der Vermieter den für uns Mieter günstigsten Strom/Gas Versorgungsvertrag abschließt und nicht den für ihn als Vermieter (z.B. wegen Gewährung pers. ... In einem weiteren Zimmer wachsen die Äste bereits bis ans Fenster heran.
Fenstertausch Vermieter wg Schaden
vom 7.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Mietwohnung lassen sich aufgrund des Alters das Fenster Wohnzimmer und Küche nicht mehr öffnen. Dies wurde 07/23 dem Vermieter gemeldet. Durch den Vermieter ( Wohnungsgesellschaft) wurde nunmehr eine Firma zum Fenstertausch beauftragt.
Differenzen mit Vermieter über Mängelbeseitigung
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter verweigert Reparatur (trotz Angebots einer finanziellen Beteiligung). ... 2) Vermieter möchte Fenster streichen (ist tatsächlich nötig, wenn auch nicht akut). ... Wie kurzfristig muß ich Termine vereinbaren (Vermieter möchte sofort loslegen w/ Herbstbeginn, hat ganze Angelegenheit aber lange schleifen lassen und möchte jetzt kurzfristige Termine) 3) wie oft muß ich dem Vermieter eine allgemeine Besichtigung gewähren (letzte im Januar 2011, möchte aber neuen Termin, um zu sehen, ob angebliche Mängel behoben wurden).
Rechte und Pflichten
vom 24.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3. das der erkrankte Baumbestand der das Grundstück umgibt vom Vermieter auf dessen Kosten entfernt werden und dieser für erneute Bepflanzung sorgen muss? 4. das der Rasen der durch vom Vermieter in Auftrag gegebene Baggerarbeiten am Haus vollends zerstört wurde auch von diesem durch z.B. ... 5. alte Haustüren/Fenster vom Vermieter so abzudichten oder ggf. auszutauschen sind, so dass sich für den Mieter keine höheren Heizkosten ergeben?
Fenster zu aus Lärmgründen zumutbar ?
vom 17.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei geschlossenen Fenster vernehme ich die Betriebsgeräusche in der Mietwohnung überwiegend nicht, bei offenem Fenster hingegen finde ich sie recht störend, so daß ich dazu übergegangen bin, die Fenster während der Laufzeiten zu schliessen. ... Da ich es trotz überwiegender Abwesenheit dennoch als deutliche Einschränkung der Wohnqualität empfinde, dass ich die Fenster in der Laufzeit der Klimaanlage aus Lärmgründen tagsüber geschlossen halte, möchte ich wissen, ob ich den Betrieb der Klimaanlage hinnehmen muss oder ob ich hiergegen vorgehen kann. ... Mit freundlichen Grüßen, der der im Sommer jetzt immer die Fenster tags zu hat
Wohnungsübergabe, Schimmel & Renovierung
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz mehrfachen mündlichen Hinweisen über extrem undichte Fenster (es zog und regnete rein) und bereits entstehendem Schimmel wurden die Mängel nicht beseitigt. ... Benachrichtigung, zufällig per Tel. erfahren) neue Fenster eingesetzt werden.
Kälte durch Trockenkeller-Fenster
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt naht der erste Winter in der neu bezogenen Wohnung, und Frau X fürchtet, dass durch die ständig offenen Fenster im Trockenkeller unter ihr, ihr Schlafzimmer kälter sein wird, und sie mehr heizen muss (eigene Gas-Therme für die Wohnung), als es mit geschlossenen Fenstern im Trockenkeller wäre. ... Frage: Ist das so von Frau X hinzunehmen, oder kann sie z.B. verlangen, dass die Fenster bei bestimmten Außen-Temperaturen nicht geöffnet werden sollen/dürfen?