Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

548 Ergebnisse für unterhalt vater haus mutter

Zusammentreffen mit anderen Unterhaltspflichtigen
vom 6.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 3 Monaten ein Kind bekommen und lebe bei meiner Mutter. Mein leiblicher Vater weigert sich nun weiter Unterhalt für mich zu bezahlen mit der Begründung, der Vater meines Kindes sei nun für meinen Unterhalt zuständig. Meine Mutter muss für mich keinen Unterhalt zahlen, weil sie zu wenig verdient.
Unterhaltsanspruch durch Zahlung akzeptiert?
vom 22.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich gibt es derzeit lediglich ein Schreiben datiert auf Mitte März an die Mieter des Hauses, dass die Miete ab sofort nicht mehr an meinen Vater, sondern ab 1.4. an meine Mutter gezahlt werden sollte. ... Meine Frage ist nun, ob dieser Sachverhalt, dass mein Vater quasi freiwillig Unterhalt zahlt, reicht um später, falls er evtl. die Mieteinnahmen wegbrechen, den Unterhalt einfordern zu können? Oder muss meine Mutter um die Offenlegung der Einkommensverhältnisse bitten, obwohl der Unterhalt so für Sie okay wäre?
Unterhalt für 18 jährigen Sohn bei erneuter Vaterschaft
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Familien-Situation stellt sich folgendermassen dar: Die Eltern seit 2005 geschieden - 2 Kinder (jetzt 16 und 18) bei der Mutter - Seitdem Unterhalt in Höhe von gesammt 540,-€ für beide Kinder - Das nur zum Teil abbezahlte sehr alte Haus, zu dessen Finanzierung das Erbe der Mutter eingesetzt wurde, ist auf die Mutter überschrieben, dafür hat sie auf alle Ehegatten-Unterhaltsansprüche verzichtet. ... Der Vater hat direkt im Anschluss an die Trennung ein Haus mit seiner neuen Lebensgefährtin gekauft (auf den Namen der Frau). ... Da der Sohn nun seit Februar 18 Jahre alt geworden ist, macht der Vater mich nun darauf aufmerksam, dass nun der Unterhalt von beien Elternteilen in bar zu leisten ist, und ich wegen höherem Einkommen weniger von ihm bekommen würde.
Unterhaltszahlung und Pflicht zur Erwerbstätigkeit
vom 16.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat nun vor drei Jahren eine Affäre begonnen und sich dann vor einem Jahr zu seiner neuen Partnerin bekannt, worauf meine Mutter die Scheidung eingereicht hat. Das Haus ist bereits verkauft und das Vermögen bereits aufgeteilt. ... Er sehe es nicht ein, ihre Faulheit durch Unterhalt zu unterstützen.
Zusatzausbildung Psychologischer Psychotherapeut - Unterhalt vom Vater - ???
vom 8.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatten eine Trennungsvereinbarung auch hinsichtlich meines Unterhaltes über monatlich 200 Euro von meinem Vater abgeschlossen, In diesem Vertrag steht, dass die Zahlungspflicht meines Vaters erst mit Wegfall der gesetzlichen Zahlungspflicht, endet. ... Ich bin 26 Jahre und wohne im Haus meiner Mutter, um Geld für die Zusatzausbildung zu sparen. ... Meine Mutter unterstützt mich, soweit sie kann.
Unterhalt bei Volljährigen in Schulausbildung
vom 30.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob das Kind noch zu Hause bei der Mutter wohnt ist nicht bekannt, auch nicht, ob die Mutter Barunterhalt leistet oder ab das Kind noch Kindergeld bekommt. Der Vater hat sie aufgefordert, ihr Unterlagen zur schicken, z.B. ... Nun meine Fragen: 1) Hat sie weiterhin Anspruch auf Unterhalt ?
Trennung, nicht verheiratet, ein Kind.
vom 28.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Paar, 35 + 38 Jahre alt, beide Vollzeitbeschäftigt und wohnen in dem Haus meiner Eltern, was auch zu 50% mir gehört. ... Bislang wurde meine Tochter von meiner Mutter mit viel Zeitaufwand betreut, ( in den Kindergarten bringen und abholen, Urlaub, Freizeitaktivitäten, ect.) ... Womit muss ich zum Thema Unterhalt rechnen.
Unterhalt an 18 jährige
vom 22.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Stieftochter wird im März 18 Jahre alt.Bis dato zahlen wir jeden Monat 700 Euro Unterhalt plus 35 Taschengeld (natürlich eine freiwillige Leistung sowie 25 euro in einen Sparvertrag). ... Die Mutter selbst lebt in einem abbezahlten Haus (kann man sowas als Mietvorteil anrechnen) hat auch Sparvermögen und verdient ca 2000 Euro Netto im Monat.Mein Mann verdient im Monat 3600 Euro. ... Sie geht übrigens noch zur Schule und wohnt bei der Mutter.
Rückforderung Haus nach Pflegebedürftigkeit des Schenkers und Investitionen
vom 28.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter und Vater (beide Rentner) haben ein Wohnrecht im Obergeschoss. ... Meinem Vater geht es finanziell nicht deutlich besser, er wäre bzgl. ... Noch wohnt meine Mutter im Haus und wird durch meinen Vater betreut und in kleinem Umfang gepflegt, aber es ist absehbar, dass bald wieder ein Aufenthalt in der Psychiatrie notwendig wird.
Vorgehensweise bei Hausübertragung an Sohn zwecks Vermeidung des staatl. Regresses
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater, mein zweiter Bruder und ich bleiben in dem Haus wohnen. ... Die Darlehensraten und jegliche Kosten des Hauses werden dabei jedoch nur vom Vater getragen. ... - Es könnte aber auch der Eigentumsanteil der Mutter auf den Vater übertragen werden und später dann wiederrum vom Vater auf mich.
Unterhalt: Uneheliches Kind + Mutter
vom 16.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten einmal über Unterhalt gesprochen, dann fragte er mich, ob ich ihn „bluten“ lassen möchte; fragt sich aber hier, wer hier wen bluten lässt, ich kümmere mich ja auch um das Kind und gebe es nicht einfach „weg“. ... Bis dato geht er davon aus, dass er keinen Unterhalt für unser Kind und mich zahlen muss. Finanzielles: A: Einkommen: 1500,- netto (möchte 1 Jahr zu Hause bleiben, wegen Kindesbetreuung und danach wieder Vollzeit arbeiten gehen) Schulden (Kredit): 450,- Mietwohnung: 650,- B: Einkommen: 3800,- netto Schulden (Kredit): ca. 1000,- Mietwohnung: 1000;- Frage 2: Höhe des Kindesunterhalts?
Erbvertrag zwischen nicht-verheirateten Partnern mit kindern aus erster Ehe
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team, Ich stehe vor folgendem Sachverhalt: Ich habe wie auch mein Bruder 1/8 des Hauses meiner Eltern nach dem Ableben meiner Mutter geerbt. ... Nun moechte Mein Vater die Haelfte des Hauses seiner neuen Freundin (nicht verheiratet) verkaufen inklusive dem Anteil der Kinder, so dass das Haus dann beiden zu 50% gehoert. ... Nun meine Frage: 1.Gibt es eine Moeglichkeit in dem Erbvertrag festzulegen dass nach dem Ableben des Vaters die Freundin verpflichtet ist das Haus zu verkaufen mit Vorkaufsrecht an die Kinder damit sie einerseits finanziell abgesichert ist, und die Kinder andererseits nicht auf ihr Erbe verzichten muessen. 2.Kann die Freundin im Falle eines Pflegefalls den Unterhalt bzw. die Pflege fuer den Vater von den Kindern zahlen lassen waehrend sie in dem gemeinsamen Haus wohnt?
Pfändungsfreibeträge
vom 25.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich schreibe im Auftrag meines Vater und meiner Mutter: Mein Vater befindet sich seit Ende 2003 in der Wohlverhaltensperiode, meine Mutter seit Anfang 2007 im eröffneten Insolvenzverfahren. ... Werden die Kinder je zur Hälfte auf meinen Vater und meine Mutter aufgeteilt oder werden bei Jedem 5 Kinder, bei einer angenommen Unterhaltspflicht gegenüber 5 Kindern, berücksichtigt? ... Wo liegen genau die Pfädnungsfreigrenzen für meine Mutter und meinen Vater?
Erstantrag auf Arbeitslosengeld II / Hartz 4, unter 25, lebe in eigener Wohnung
vom 19.6.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Person: - ich bin 20 Jahre alt - ich lebe seit dem 01.10.2008 in meiner eigenen Wohnung, vorher habe ich bei meiner Mutter gewohnt ( alleinerziehend, Vater ist verstorben ) - ich war vom 01.09.2008 bis 01.10.2008 Selbständig und dann nochmal vom 01.01.2009 bis 15.03.2009 Selbständig, jetzt bin ich seit dem 15.03.2009 arbeitslos - ich habe seit 01.10.2008 kein Kontakt mehr zu meiner Mutter und möchte auch niewieder Kontakt aufnehmen 1. ... Desweiteren hier ein Erläuterung zu zweiten Frage: - ich soll die Anlage UH ( Unterhaltsansprüche gegenüber Dritten ) ausfüllen - ich habe bei "Abschnitt 3: Personen unter 25 Jahren mit Vater und/oder Mutter außerhalb der Bedarfgemeinschaft" nur Name, Vorname, Geburtsdatum meiner Mutter angeben, bei Straße, Nr., PLZ, Wohnort habe ich reingeschrieben: "unbekannt, seit 01.10.2008 kein Kontakt mehr" und bei den unteren Abschnitt " Wenn Unterhalt nicht geleistet wird" habe ich bei "nein Warum nicht?"
Barunterhalt bei Volljährigen
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie lebt bei der Mutter und besucht seit August 2006 eine Privatschule (die Kosten hierfür teilen sich die Eltern). Der Vater zahlt seinen Barunterhalt an die Tochter, wovon sie jedoch bis Ende letzten Jahres lediglich ein Taschengeld in Höhe von 15 € erhalten hat; ein Sparbetrag wurde vom Unterhalt nicht zurückgelegt. Frage: Die Mutter verlangt von der Tochter einen Unkostenbeitrag für das Wohnen zu Hause.
Verpflegung Kita trotz Unterhalt?
vom 14.2.2021 für 51 €
Seitdem unser Sohn in die Kita geht zahle ich die Gebühren für den Kitaplatz und die Verpflegung zusätzlich zum Unterhalt. ... Meine Frage lautet, sind die Verpflegungsgebühren (ca 100 Euro im Monat) nicht zwischen Mutter und Vater aufzuteilen und in den Unterhaltszahlungen bereits enthalten? Falls ja, bestünde die Möglichkeit die bereits getätigten Zahlungen von der Mutter zurückzufordern?