Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Wohnvorteil und Alleinbesitz
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Elternhaus vor Jahren geerbt (Alleinerbe) und darin mit der Familie zusammen gelebt. ... Nun soll ich an meine Ex einen Wohnvorteil (fiktive Miete) zahlen. ... Somit bin ich nicht mehr Herr meines Eigentums und empfinde das Haus als finanzielle Belastung.
Erbrecht, Wohnrecht und Kaufpreis des Hauses
vom 10.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 5 Jahren mit meinem Verlobten im Haus seiner Mutter. ... 2.Wenn meine Schwiegermutter vor Ablauf der 10 Jahre in ein Pflegeheim muss, muss ich dann die verbliebene Summe, welche ja mit der eigentlichen Miete verrechnet wurde, mit den Kosten des Pflegeheims verrechnen? ... 4.Sie muss 10 Jahre durchhalten und bei uns Wohnen, damit das Haus tatsächlich komplett mir gehört?
Nebenkostenabrechnung statt Miete - Nachträglich steuerlich deklarierbar?
vom 1.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Über eine Vereinbarung, die als Miete meine alleinige Übernahme aller Nebenkosten des Hauses vorsieht, hat mir mein Mann  einen 25 qm  Raum aus seinem Anteil des Hauses überlassen. ... Sie riet mir,  für meine eigenen Räume , in denen ich nicht unterrichte, eine private Nutzung deutlich zu machen. ... Mein Mann hätte die Einnahmen als Miete in seiner Steuererklärung angeben müssen.
Hausordnung 2,5 Jahren nach Mietvertragsschluss in ein Zwei-Familien Haus
vom 21.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In August 2012 unterschreiben wir mit unserem Vermieter ein Mietvertrag für ein Einfamilienhaus, bestehende aus EG, KG, Garten und. Die DG Wohnung gehört seit Oktober 2014 einem anderen Eigentümer. In unserem Mietvertrag wurde damals explizit eine Hausordnung rausgenommen.
Nutzungsentschädigung für vermietetes und selbstgenutztes Haus in Erbengemeinschaft
vom 12.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur meine Schwester nutzt dieses Wohnhaus, indem sie einerseits selbst eine Wohnung bewohnt und andererseits zwei Wohnungen in ihrem Namen vermietet hat und die Miete auf ihr eigenes Konto einzieht. ... Strom und Wasser bezahlen die Mieter und sie jeweils selbst. ... Könnte man die erzielte monatliche Kaltmiete des ganzen Hauses und die theoretisch mögliche Miete der von meiner Schwester bewohnten Wohnung als Grundlage für den mir zustehenden Betrag der Nutzungsentschädigung nehmen?
Nebenkostenabrechnung, schwieriges Mietverhältnis
vom 30.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter haben in den letzten Jahren immer wieder Beträge, wieder des Friedenswillen, an den Mieter überwiesen. ... 3.)Kann der Mieter dem Vermieter die Nutzung der Räume verbieten? 4.)Kann der Mieter die Heizkostenreduzierung (Differenz zur vorherigen Heizperiode), vielleicht heizt er jetzt ja auch das Haus weniger, dem Vermieter in Rechnung stellen?
Kann Miteigentümer e. Hauses zur Vermietung gezwungen werden?
vom 19.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 2,5 Jahren wurde der damalige gemeinsame Beschluss gefasst das Haus zu verkaufen, da keiner von uns es behalten will. ... Weiterhin hat er angekündigt das Haus nach meinem Auszug vermieten zu wollen. ... Und könnte er tatsächlich das Haus (ein Reihenhaus) alleine vermieten?
Berechnung der Höhe der Nutzungsentschädigung
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Scheidung vor 2 Jahren bewohne ich das gemeinsame, schuldenfreie Haus (jeweils halber Anteil) mit den Kindern, gehe arbeiten, erledige den Haushalt, pflege den Garten etc. Mündlich abgesprochen war eine unentgeltliche Nutzung durch mich bis zum Ausbildungsende der Kinder, da mein Ex-Mann weder Unterhalt für mich o. ... Vor 1 Jahr verlangte der Ex-Mannes schriftlich rückwirkend ab Scheidung eine Miete, nannte aber keine Summe. a) Gibt es eine Formel zur Berechung der Miete/ Nutzungsentschädigung?
Mieter kürzen Miete wegen Hundegebell
vom 3.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Nachbarwohnung ist vor ca. 2 Jahren ein Hund mit eingezogen, der ständig kläfft, was mehrere Bewohner stört. Ein Beschluss der Eigentümerversammlung besagt, dass der Hund aus dem Haus entfernt werden muss, dies wird aber von den Mietern ignoriert - ebenso wie ein Widerruf der Erlaubnis zur Hundehaltung durch die Vermieterin. ... Nun haben meine Mieter wie seit langem angekündigt die Miete gekürzt.
Neue Kellerzuweisung, Trockenraum
vom 6.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung ist die Nutzung eines Kellerraumes "ohne" weitere Größenangaben vermerkt. ... Der Mieter hat seinen Keller über Jahre hinweg zugemüllt und am Ende sogar unter Wasser gesetzt. ... Frage 2: Hat der Mieter Anspruch auf einen Platz im von mehreren Parteien gemeinsam genutzten Waschmaschinen- und Trockenraum des Hauses, wenn dieser NICHT im Mietvertrag steht?
Wohnnutzungsrecht in genehmigtem Haus im Außenbereich
vom 2.5.2021 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen ein Haus kaufen – es steht im Außenbereich und wurde, der Aussage des Verkäufers nach, lückenlos vom Besitzer, dessen Eltern und Mietern bewohnt. ... Genehmigte Baupläne, genehmigte Änderungen – von ca. der Zeit des Neubaus bis in die 80er Jahre hinein – Kniestockerhöhung, Garage, Garagendach, etc. ... Nichts jedoch zum eigentlichen Haus.
Kauf eines Zweifamilienhauses
vom 22.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegereltern möchten ein Zweifamilienhaus kaufen.Die Wohnung im EG ist bereits leer und somit Bezugsfertig (für uns).Im OG wohnen noch Mieter die seid über 20 Jahren schon dort wohnen.Die Mieter haben einen Mietsvertrag von 1984 und darin ist die Nutzung vom Garten,sowie ein zusätzlicher Kellerraum den die Mieter als Schlafzimmer nutzen enthalten.Außerdem ist die Kaltmiete so niedrieg das sie unter dem Mietsspiegel liegt. ... Ist es auch möglich die Miete dem aktuellen Mietsspiegel anzugleichen? Oder hat man die möglichkeit als Neu-Besitzer die Mieter zu kündigen da wir befürchten das die Mieter nach den Ändern des Mietsvertrages Ärger machen und das dann kein schönes miteinander wohnen mehr ist.
Fam. Konflikte durch Haus und Grundstück
vom 1.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fam. ist auf Harzt 4 und zahlt Miete an diese Tochter A. ... Hat die Mutter (84 Jahre) vorher allem zugestimmt, so hat sie nun die Hölle auf Erden und wird von ihrem Enkel gemobbt, bedroht usw. ... Kann die andere Tochter B den Mietvertrag als mit Miteigentümerin an diesem Grundstück beim Jobcenter einsehen, um zu schauen, ob diese Fam. auf ihren Anteil an dem Haus und Grundstück Miete bezieht, da sie ja das Viertel ohne Genehmigung von Tochter B nutzen, bzw. sie wurde auch bei dem Mietvertrag nicht gefragt und hintergangen.
Nutzung des Speichers als Wohnraum
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in den 60er Jahren bauten mein Vater und dessen Schwager gemeinsam ein Haus als Gemeinschaftseigentum mit zwei 3- Zimmer- Wohnungen. ... Als mein Vater aus der unteren Wohnung auszog und auch ich mir eine Mietwohnung suchte, wohnte mein Onkel nun Jahre allein in dem Haus, woran er sich schnell gewöhnte. ... Nun meine Frage: Darf mein Onkel uns die Nutzung als Schlafräume verbieten?
Haus mit Stiefmutter geerbt - wer zahlt Nebenkosten?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament wurde festgehalten, dass meine Stiefmutter (ich habe keine Geschwister) 3 Jahre Wohnrecht in diesem Haus behält. In dem Haus werden noch 2 Einliegerappartements und ein Büroraum vermietet. Derzeit zahlen die Mieter in diesen Räumen leider keine Miete.
Erbschaft selbstbewohntes Haus
vom 12.6.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich im Internet folgenes gefunden: "Die Vererbung von selbst genutztem Wohneigentum bleibt auf jeden Fall steuerfrei, wenn der überlebende Ehepartner (bzw. eingetragene Lebenspartner) oder die Kinder in dem Haus - eine bestimmte Mindestfrist (10 Jahre) - wohnen bleiben. Eine Nutzung als zweiter Wohnsitz ist als Verstoß gegen diese Bestimmung zu werten. ... Habe ich das richtig verstanden: Ich erbe das Haus erbschaftssteurerfrei, egal wie wertvoll es ist (Brandversicherungswert 1914 war 38310,- Mark) wenn ich es nicht innerhalb von 10 Jahren verlasse/verkaufe und wenn ich es nicht vermiete?
Habe Vater mein Haus zum Wohnen übergeben und Geld dafür bekommen
vom 18.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor 4 Wochen verstorben alles wurde in denn Letzten 2,5 Jahren von meiner Schwester geregelt alles (Finanzen) , sie wollte keine Hilfe von uns. ... Ich habe vor 3 Jahren mein Haus verlassen nachdem mein Vater mich darum bat weil meine Mutter schwer erkrankt ist und da mein Haus gut geignet ist für altersgerechtes wohnen fragte mein Vater ob er dort einziehen kann und er gab mir dafür das ich ausziehe eine Geldsumme, diese Summe wollen jetzt meine 3 Geschwister als schon erhaltenes Erbe mit anrechnen lassen. ... Ich habe ja dafür mein Haus her gegeben.
Miete für Nebenraum
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor 10 Jahren eine ETW gekauft, weil in der Teilungserklärung ein Fehler gemacht wurde, gehört zu der Wohnung ein angrenzender Nebenraum. In diesem Nebenraum befinden sich die Stromzähler für die einzelnen Wohnungen im Haus. ... Kann ich von der Eigentümergemeinschaft für die "Nutzung" des Raumes Miete verlangen?