Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

983 Ergebnisse für kind trennungsunterhalt

Trennungsunterhalt und Umgang
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau beschränkt oder verhindert in willkürlicher Art und Weise den Umgang mit den Kindern, den Zugang zu der DHH und zu den persönlichen Gegenständen (wie Kleidung, Sammlungen) und Unterlagen und deren Nutzung. Ein Mediationsverfahren zur Regelung des Trennungsunterhalts und des Umgangs mit der Tochter ist gescheitert. Nach der Trennungsunterhalt-Berechnung des Mediators besteht ein sogenannter Magelfall, das derzeit frei verfügbare Einkommen reicht nicht aus um den Trennungsunterhalt für die Kinder nach der Düsseldorfer-Tabelle, den Mindestanspruch meiner Ehefrau und meinen Mindestselbstbehalt zu decken, da diverse Lebensversicherungen, Bausparverträge und Immobilienkredite bestehen. (1) Welche Schritte kann ich einleiten, damit der Trennungsunterhalt, der Umgang mit der minderjährigen Tochter und der Zugang zu der DHH Zugang und den persönlichen Gegenständen und Unterlagen rechtsverbindlich, gerichtlich einklagbar und polizeilich durchsetzbar geregelt wird?
Trennungsunterhalt und Kindergeld
vom 15.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat sich von ihrem Ehemann getrennt und ist mit dem gemeinsamen 10 Wochen alten Kind aus der ehelichen Mietwohnung ausgezogen. ... Frage: In welcher Höhe hat meine Tochter Anspruch auf Trennungsunterhalt?
Trennungsunterhalt - alleinerziehender Vater
vom 2.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat ein Kind aus erster Ehe und eine weiteres Kind aus einer anderen Partnerschaft (unehelich) in die jetzige Ehe eingebracht. ... Nach 2 Jahren und 6 Monaten Ehezeit ist meine „Traumfrau“ mit ihren Kindern spontan ausgezogen und verklagt mich nun 5 Wochen nach Auszug auf Trennungsunterhalt für sich selber. ... -Wird bei der Berechnung des Trennungsunterhaltes der Wegfall des Familienzuschlages berücksichtigt ?
Trennungsunterhalt=Nachehelicher Unterhalt?
vom 24.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit genau einem Jahr, überweise ich an meine Noch-Ehefrau 208 € Trennungsunterhalt. ... Eine weitere Frage ist, da vom Gericht nach einem Jahr Trennung noch kein Scheidungstermin genannt wurde, muss ich dann so lange den Trennungsunterhalt weiterzahlen, auch wenn das Gericht vielleicht noch Monate benötigt um einen Termin zu bestimmen?
Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt
vom 6.7.2020 für 100 €
Wir sind verheiratet ( 31 Jahre und Frau 28 Jahre ) und haben zwei Kinder ( 1 Jahr alt und 3 Jahre alt ) Vermögen : -2019 erstes Haus für 170000 Euro von Vater abgekauft ( Grundbuch und Darlehen auf mich und meiner Frau, monatliche Tilgung 750 Euro ) Aktuelle Schulden ca. 163000 Euro . ... Jetzt hat er die Unterstützung wegen Trennung eingestellt. 2019 Neubau Wohnung für 306000 Euro gekauft ( Grundbuch und Darlehen auf beide, die Tilgung hat erst neu begonnen ) wird selbst bewohnt, meine Frau ist mit Kinder ausgezogen. monatliche Tilgungsrate 1000 Euro Kurz gefasst Einkommen : -ich verdiene 3300 Euro ( inkl. ... Ausgaben : -Tilgungsrate Haus 750 Euro ( Darlehen und Grundbuch auf beide ) -Tilgungsrate selbstgenutzte Wohnung 1000 Euro ( Darlehen und Grundbuch auf beide ) -Privatkredit 16000 Euro für die Küche ( neue Wohnung ) Tilgungsrate monatlich 222 Euro ( Darlehen habe ich alleine genommen ) damit wurde die Küche mit 0 % beim Partner von Möbillieferant finanziert. - Privatkredit (50000Euro) Tilgung monatlich 504 Euro wurde verwendet für Nebenkosten der Erwerb von Haus und Wohnung sowie Möbel (Darlehen habe ich alleine genommen weil meine Frau sowieso nichts verdient aber ich kann es durch die Ausgaben nachweisen dass es für den Erwerb der Immobilien und Hausrat ausgegeben wurde ) Bitte könnten Sie mir die Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt ausrechnen und was mir übrig bleibt ?
Berechnung des Trennungsunterhaltes / Kindesunterhaltes
vom 9.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kindergeld für unsere Tochter bezieht sie seit Geburt des Kindes, die Kosten für den Ganztageskindergarten in Höhe von € 235,-/Monate hatte ich beglichen. ... Bezüglich der Berechnung des Trennungsunterhaltes und des Kinderunterhaltes gibt es unterschiedliche Ansichten. ... Und gibt es einen Unterschied bei der Berechnung der beiden Unterhaltsarten ... außer, dass ich den Kindesunterhalt bei der Berechnung des Trennungsunterhaltes in Abzug bringen kann ?
Sohn bekommt Bafög, steht mir Trennungsunterhalt zu?
vom 15.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben uns getrennt und nun stellt sich für mich die Frage, ob mir Trennungsunterhalt zusteht. Er hat 3 Kinder aus seiner ersten Ehe (23 Jahre, Student; 18 Jahre, Schüler; 15 Jahre, Schüler). ... Mein Mann verdient ca. 1500 Euro netto und zahlt monatlich 488 Euro Kindesunterhalt für die beiden jüngsten Kinder.
Unterhaltshöhe Trennung
vom 10.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was muss man an die (Ex-)Frau und ein Kind (4 Jahre) zahlen, wenn man in Trennung geht und anschließend in Scheidung? ... Zahlt man für beide oder nur Unterhalt für das Kind??? ... Was ist dann monatlich an sie bzw. das Kind abzugeben?
Bekomme ich nach meinen Angaben, die ich Ihnen gegeben habe überhaupt Trennungsunterhalt oder sollte
vom 9.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verdiene 1000€ netto, bekomme für 3 Kids(16,18,20) Kindergeld und für die Kinder 1000€ Unterhalt von meinem ersten Mann. ... Will aber keinen Trennungsunterhalt zahlen, weil er sonst verhungert sagt er. ... Bekomme ich nach meinen Angaben, die ich Ihnen gegeben habe überhaupt Trennungsunterhalt oder sollte ich es auf sich ruhen lassen, da ich eh nichts bekomme.
Titel Trennungsunterhalt-nach Scheidung ungültig?
vom 3.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit Oktober 2002 besteht eine notarielle Urkunde über einen Trennungsunterhalt von 1000 Euro monatlich an seine damalige Frau.Des weiteren wurde Gütertrennung vereinbart, sowie die Überschreibung des gemeinsamen Hauses an seine Frau als Alleineigentum.Für das gemeinsame behinderte Kind wurde ein Kindesunterhalt von 269,- Euro festgesetzt. Sie bekommt Pflegegeld von monatl. 400,- Euro für das Kind, welches im Juli 2008 18 Jahre alt wird. ... Meine Frage lautet nun: Ist der Titel über den Trennungsunterhalt nach der Scheidung ungültig geworden?
Spekulationsgewinn Unselbständige Arbeit Trennungsunterhalt
vom 23.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Frau einen Ehevertrag (Gütertrennung, Ausschluss nachehelicher Unterhalt, keine Kinder). Die Lücke, die sich anscheinend nicht ausschliessen lässt heisst Trennungsunterhalt. ... Da sich die Höhe des Trennungsunterhaltes aus den Einkünften vom letzten Jahr vor der Scheidung errechnet, befürchte ich, dass meine Frau ihren Trennungsunterhalt insofern aufbessern will, dass dieser Gewinn bei der Unterhaltsberechnung eingeht.
Unterhaltsanspruch Ehefrau/Kinder
vom 21.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich benötige eine Auskunft hinsichtlich des Unterhaltsanspruches meiner Ehefrau und meiner Kinder, ich bin Beamter,Steuerklasse 3, erhalte 3076,-€ Monatsdurchschnittgehalt netto, errechnet auf das Jahresgehalt inklusive aller Sonderzuwendungen/Gehalt sowie Kindergeld für beide Kinder, meine Frau ist berufstätig, Steuerklasse 5 und erhielt dieses Jahr monatlich 890,-€ netto (von 01-07/06), dann 909,-€ ab 8/06, sie erhielt eine Firmengewinnbeteiligung im April von einmalig 890,-€netto, Kinder leben bei meiner Frau, nach meinen Berechnungen hat sie ein bereinigtes und anrechenbares Gehalt von 796,-€, ich ein bereinigtes, anrechenbares Gehalt von 1817,-€, nach Abzug der 5%igen Aufwendungen und des Beschäftigungsanreiz 1/7 bei uns beiden, meine Kinder sind 13 und 8 Jahre jung, gesamt müßte meine Frau dann unter Wahrung des Halbteilungssatz für sich 112,-€ und für die Kinder 802,-€ (DT), also gesamt 914,-€ erhalten, ist das so richtig oder habe ich etwas übersehen?