Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.387 Ergebnisse für kauf kaufvertrag schadensersatz bgb

Baurecht/ BGB-Kaufvertrag
vom 2.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Entsprechend gehen wir davon aus, dass der Wohnungsverkäufer von diesem Mangel wusste und uns vor dem Kauf nicht darüber aufgeklärt hat. ... Wir wurden vor dem Kauf über die fehlende Dämmung ebenfalls nicht in Kenntnis gesetzt. Jetzt ist natürlich die Frage, ob wir auf der Grundlage dieser Erkenntnisse vom Kaufvertrag nach dieser Zeit zurücktreten können, weil Mängel verschwiegen wurde, ob wir evtl. einen gewissen Betrag zurückfordern können nebst Entschädigung bzw. welche Ansprüche können wir jetzt geltend machen?
Rücktrittsrecht Kaufvertrag Neuwagen - Schadensersatz?
vom 19.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen verbindliche Bestellung für ein neues Kfz unterschrieben und habe diese innerhalb einer Woche zuerst telefonisch und anschließend schriftlich aufgrund persönlicher Gründe widerrufen (Neupreis: 7760 Euro) Der Verkäufer verlangt Schadenersatz in Höhe von 15 % des Kaufpreises gemäß AGB Neuwagenkauf §5. Nach telefonischer Rücksprache räumt der Verkäufer eine Kulanz von 500 Euro ein, die nur ohne Rechtsbeistand Gültigkeit hat. Das Fahrzeug wurde speziell für mich bestellt mit Liefertermin, der auch nicht eingehalten wurde (telefonische Benachrichtigung des Verkäufers in der Bestellwoche).
Stornierung eines Kaufvertrags bei Amazon Marketplace
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Durch Anklicken des Buttons Einkaufswagen bzw. 1-Click durch einen Käufer kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Käufer und Verkäufer zu Stande." ... "Der Verkäufer ist verpflichtet, den Gegenstand innerhalb von zwei Werktagen nach Zustandekommen des Kaufvertrages an den Käufer zu schicken." ... Mit Mahnschreiben per Email vom 29.06.2007 habe ich den Verkaufter zur Leistung (Lieferung) innerhalb von 14 Tagen aufgefordert und bei erfolglosem Verstreichen der Frist den Rücktritt vom Kaufvertrag sowie die Geltendmachung des Verzögerungsschadens und des Schadensersatzes wegen Nichterfüllung angedroht.
Kaufzusage per Email - Rücktritt durch Käufer
vom 12.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor zwei Monaten eine Wohnung zum Kauf gefunden. Nach Besichtigung und Gesprächen mit dem Makler und Besitzer habe ich dann per Email bestätigt, dass ich die Immobilie gerne kaufen möchte. Daraufhin habe ich alle Unterlagen für den Kreditantrag erhalten - sowie einen Roh-Entwurf des Kaufvertrags.
KFZ Kauf bei eBay mit zusätzlichem ADAC Kaufvertrag
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als die Auktion beendet war, legte mir der Verkäufer einen ausgedrucken ADAC Kaufvertrag vor, den ich unterschrieb. ... Mir ist bekannt, dass ich in derartigen Fällen normalerweise zunächst Nachbesserung, bei Ablehnung dieser seitens des Verkäufers Minderung oder Rücktritt und schließlich Schadensersatz bzw. ... Problematisch erscheint nur, dass im speziellen Fall 2 gültige Kaufverträge vorliegen (eBay und ADAC) wobei ich meine Willensbildung zum Kauf eindeutig und nach außen auch ersichtlich auf den eBay Kauf stützte, die benannten Eigenschaften bezüglich der Beschaffenheit des Fahrzeugs jedoch defintiv nicht vorliegen.
Küchenkauf mit falscher Identität
vom 29.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den Kaufvertrag nun grundsätzlich wg. ... Da ja ein Falscher Name auf dem Kaufvertrag steht. ... Falls nein, wäre folgendes in den AGB’s erklärt: § 8 Ansprüche bei Verletzung der Abnahmeverpflichtung folgendes erklärt: 1.Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm vom Verkäufer gesetzten angemessenen Frist unter Verletzung seiner Pflichten aus dem Schuldverhältnis die fällige Abnahme verweigert oder schon vorher unter Verletzung seiner Pflichten aus dem Schuldverhältnis ernsthalt und endgültig erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer Schadensersatz statt der Leistung verlangen, es sei denn, der Käufer hat die Pflichtverletzung nicht zu vertreten. 2.Als Schadensersatz statt der Leistung kann der Verkäufer in diesen Fällen 25 % des Bestellpreises ohne Abzüge fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale.
EBAY-Kauf, Gewährleistung trotz Auschluß? §444 BGB
vom 2.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2006 13:27 An: Käufer Betreff: Re: AW: Ihre defekte Festplatte / Rücktritt vom Kaufvertrag, Auktion: 8757557385 Guten Tag Herr Käufer, Ihre Mitteilung habe ich erhalten. ... Hochachtungsvoll Käufer Käufer schrieb: Sehr geehrter Herr Verkäufer, Sie haben in jedem Falle Gewährleistung zu leisten, den Ihr Gewährleistungsausschluss ist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/444.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 444 BGB: Haftungsausschluss">§444 BGB</a> unwirksam (http://dejure.org/gesetze/BGB/444.html) Sie haben in der Artikelbeschreibung zur Beschaffenheit der Festplatte folgende Aussage getroffen: "gebraucht, aber 1A in Ordnung". ... Februar 2006 15:53 An: Käufer Betreff: Re: Ihre defekte Festplatte / Rücktritt vom Kaufvertrag, Auktion: 8757557385 Guten Tag, Ihre Forderung auf Rücktritt vom Kaufvertrag weise ich zurück, da dieser gemäß Auktionstext nicht möglich ist.
Übereilter Küchenkauf - ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
vom 12.1.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Möbelhaus wird Laut Kaufvertrag einen Rücktritt zustimmen, fordert aber gemäß dem §8 (Abnahmeverzug) der AGBs 25% des Bestellpreises (in unserem Fall 4.375 €) als Schadensersatz. ... Wenn der Käufer nach Ablauf einer von ihm vom Verkäufer gesetzten angemessenen Frist die Abnahme verweigert oder vorher ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. ... Als Schadensersatz statt der Leistung bei Abnahmeverzug kann der Verkäufer 25% des Bestellpreises ohne Abzüge fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale.
Kauf einer ETW: Planung des Gemeinschaftseigentums weicht von Verkaufsunterlagen ab
vom 30.3.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Plänen, die mir im Vorfeld des Kaufs zur Verfügung gestellt wurden, den Verkaufsunterlagen oder der Baubeschreibung für das Gemeinschaftseigentum gab es keinen Hinweis auf eine entsprechende Veränderung. ... Meine Fragen: Kann ich darauf bestehen, dass in der Planung der Außenanlagen wieder die entsprechenden Abstände gewährleistet werden bzw. alternativ ein Recht auf Minderung oder Rücktritt vom Kaufvertrag mit Schadensersatz in Anspruch nehmen?
Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich um Klage zu erheben?
vom 22.3.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebay teilt dem Käufer nun mit, dass er eine Verwarnung wegen eines nicht bezahlten Artikels erhält und den Artikel nicht mehr kaufen muss. ... -Kann ich den Käufer auf den Kaufpreis verklagen ohne die Ware ausgeliefert zu haben? Oder muss ich diese zunächst vorab senden um den Kaufvertrag von meiner Seite aus zu erfüllen.
Ebay Fahrzeug Verkauf
vom 3.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 2 Tag meldete sich dann ein anderes Ebay Mitglied Käufer Y (aus dem selben Land) und schrieb mir das Käufer X das Fahrzeug nicht abnimmt und er dafür das Fahrzeug zu dem Auktionsbetrag (er kannte den Betrag) kauft. Er gauckelte also vor das er Käufer X kennt und es diese Absprache gab, was ich auch glaubte, da sich Käufer X auch in den nächsten 5 Tagen nicht meldete. ... Käufer X gibt an Käufer Y nicht zu kennen und möchte nun von mir Schadensersatz.
KFZ Kaufvertrag per Email
vom 18.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns teilte der Käufer mit das dies ein rechtsgültiger Kaufvertrag sei. ... Nun besteht der Käufer darauf das wir in eine Werkstatt gehen und diesen Schaden durch einen Kostenvoranschlag bestätigen lassen, was mit Kosten verbunden ist.
Verjährung beim Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 20.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann traten wir im April 2009 schriftlich vom Kaufvertrag zurück, weil der Verkäufer die Reparatur verweigerte. Er schrieb zurück, dass der Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich sei, da der Anspruch auf Gewährleistung bereits verjährt sei. ... Ein Interesse an einer Reparatur haben wir jetzt nicht mehr, da wir uns nunmehr ein neues Auto kaufen mussten.
Schadensersatz nach geplatztem Bauträgerkauf
vom 17.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben den Kauf eines Reihenhauses von einem Bauträger geplant. Die Verhandlungen waren abgeschlossen und der Vertrieb des Bauträgers hat uns den Entwurf eines notariellen Kaufvertrages zugesendet.
Schadensersatzforderung nach Ebayauktion.
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem der Käufer die Ware erhalten hat meldete er sich per E-Mail, da die Felge beschädigt war. ... Ich bot dem Käufer die hälfte des Kaufpreises an, mit dem er nicht zufrieden war. ... Jetzt verklagt er mich wegen "Schadensersatz aus Kaufvertrag" vorläufiger Streitwert 534,07€ (Rückgewähr des Kaufpreises und Schadenersatz nach Rücktritt vom Kaufvertrag).
Verkauf Eigentumswohnung mit Mängel - Formulierung im Kaufvertrag
vom 6.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will ich im Kaufvertrag festhalten, dass der Käufer über die Mängel unterrichtet wurde und der Kaufpreis aufgrund der Mängel auch entsprechend herabgesetzt wurde, damit der Käufer nach dem Kauf der Wohnung den Kaufvertrag nicht wegen arglistiger Täuschung anfechten und von mir Schadensersatz verlangen kann. Es könnte ja sein, dass der Käufer sich im Haus nicht wohl fühlt und dann auf die Idee kommen könnte, wegen (seiner Meinung nach) verschwiegener Mängel den Kaufvertrag rückgängig machen zu können. ... Welchen Text sollte ich in den Kaufvertrag schreiben lassen, dass der Käufer keine Chance hat, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Schadensersatz oder Ersatz der Aufwendungen an einen Makler
vom 18.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit konfrontiert, teilte uns der Makler seinen Anspruch auf Schadensersatz in Höhe von 10.000 EUR mit, falls wir an unsere Käufer verkaufen. ... Wir wollen es aber eher dem privaten Käufer verkaufen und keine "Versteigerung". ... Der notarielle Kaufvertragsentwurf lautet bisher auf den Käufer des Maklers.
Kaufangebot für Immobilie abgegeben und Notar beauftragt Kaufvertrag zu erstellen
vom 16.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wurde mir zugesendet mit der Frist diesen innerhalb von 14 Tagen, nach anbieten von drei Terminvorschläge innerhalb dieses Zeitraumes, zu unterschreiben. ... Die frist ist seit 4 Tagen angebrochen ( also noch 10 Tage läuft ) Ich möchte nun die Wohnung doch nicht kaufen und bin vom Kaufangebot zurückgetreten. ... Frage: was kann der Verkäufer ( GmbH usw. ) an Schadensersatz von mir fordern, welche Kosten können mir nun entstehen ( Kaufvertrag Notar ) oder ist ein Rücktritt jederzeit ohne Gründe möglich, da bei Immobiliengeschäften generell alles per Notar ablaufen muss.