Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für gewährleistung mangel rückabwicklung täuschung

Kaufvertragsentwurf
vom 7.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich beschäftigt die Frage wie ausführlich der Kaufvertrag gestaltet werden soll um sicher vor Problemen, die aus dem Vertrag hervor gehen, zu sein auch wenn man ohne Gewährleistung verkauft. ... Kann ich überhaupt ohne Gewährleistung als Baugrundstück verkaufen und sollte ich wie der Makler meint alles aufgezählte unerwähnt im Kaufvertrag lassen ?
Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu haben die Fachkräfte den Wagen einmal überprüft und nahezu die identischen Mängel an dem Fahrzeug festgestellt. ... Nach der (viel zu ausführlichen) Schilderung nun meine Fragen: Kann ich die Instandsetzung des Fahrzeugs aufgrund der Gewährleistung vom Verkäufer fordern? ... Es liegen insgesamt sehr erhebliche Mängel vor, die nach unserer Ansicht nicht allein auf das Alter des Wagens zurück zu führen sind.
TÜV abgelaufen und Käufer wusste und verschwieg dies
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Promt bekam Sie kein TÜV da mehrere Mängel (unter anderem Bremsen, Schweissarbeiten und noch paar Kleinigkeiten beanstandet wurden) Ich hatte dann die Vermutung, dass er schon dort war und rief beim Küs an und da sagte mir man dass er dort schon war und dieser ihm bereits verweigert wurde. ... Nachdem ich den Verkäufer dann 2 mal schriftlich angemahnt hatte und auf arglistische Täuschung und mit einem Anwalt gedroht hatte sagte er mir dass er bereits von 1600 Euro auf 1300 Euro mit dem Preis heruntergegangen ist und dies wegen fehlendem TÜV aber dies ist gelogen und kann von meinem Freund und meiner Freunding, welche beim Autokauf dabei waren bestätigt werden da ich immer auf Lautsprecher telefoniere.
Autoverkauf privat
vom 29.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tuning) an einen türkischen Käufer verkauft unter Ausschluß von Gewährleistung im Kaufvertrag. ... Hier ist offenbar dem DEKRA Prüfer im Juni 2006 ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, von aussen ist der Unterschied von 5mm nicht zu sehen.Ansonsten ist der Golf in wirklich tadelosem Zustand, optisch so gut wie neu 108.000 Km keine sonstigen Mängel!
fehlerhafte Alarmanlage
vom 26.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Abus Alarmanlage für mein Eingenheim für 1200 Euro angeschafft. Nach dem Installieren und mehreren Fehlalarmen verschiedener Bewegungsmelder hat sich herausgestellt, dass die Fußbodenheizug wahrscheinlich der Auslöser hierfür ist, die Melder arbeiten mit Wärmeerkennung. Weder im Internet bei Abus noch auf dem Datenblatt der Bewegungsmelder steht, dass man die Anlage bei der Nutzung von Fussbodenheizung nicht benutzen kann.
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich um ein Notarvertrag handelt, gehe ich prinzipiell davon aus dass keine gravierenden Mängel gibt, aber dennoch bitte ich um die Auskunft, ob der Vertrag eventuell zu sehr zu Lasten des Käufers formuliert ist. ... Weiterhin - fehlt nicht eine Klausel zur Löschung der Grundschuld - ist der Ausschluss von Mängeln/Gewährleistungen etc. so üblich, oder geht diese zu Lasten des Käufers Beginn Vertrag: Die Erschienenen baten um die Beurkundung des nachstehenden Kauf- und Werklieferungsvertrages und erklärten: Präambel: Mit Grundstückskaufvertrag vom 3. ... Unabhängig von der Finanzierung legt der Verkäufer die vom Käufer zu zahlenden Raten gem. § 3 Abs. 2 MaBV in Verbindung mit § 632a Abs. 3 BGB nach seinem freien Ermessen entsprechend dem tatsächlichen Bauablauf fest, wobei er sie nur aus den nachgenannten Vom-Hundert-Sätzen zusammensetzen und höchstens sie-ben Teilbeträge anfordern darf. a) 25% des Kaufpreises - nach Beginn der Erdarbeiten; b) 28% des Kaufpreises - nach Rohbaufertigstellung, einschließlich Zimmererarbeiten; c) 5,6% des Kaufpreises - für die Herstellung der Dachflächen und Dachrinnen; d) 2,1% des Kaufpreises - für die Rohinstallation der Heizungsanlagen; e) 2,1% des Kaufpreises – für die Rohinstallation der Sanitäranlagen; f) 2,1% des Kaufpreises - für die Rohinstallation der Elektroanlagen; g) 7,0% des Kaufpreises - für den Fenstereinbau, einschließlich Verglasung; h) 4,2% des Kaufpreises – für den Innenputz, ausgenommen Beiputzarbeiten; i) 2,1% des Kaufpreises - für den Estrich; j) 2,8% des Kaufpreises - für die Fliesenarbeiten im Sanitärbereich; k) 8,4% des Kaufpreises - nach Bezugsfertigkeit und Zug um Zug gegen Besitzübergabe; l) 2,1% des Kaufpreises - für die Fassadenarbeiten; m) 3,5% des Kaufpreises - nach vollständiger Fertigstellung; n) 5% des Kaufpreises - für rechtzeitige Herstellung ohne wesentliche Mängel.
Kauf eines Imbisswagens
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letzte Woche einen Imbisswagen gekauft . Ich bin mit meiner Freundin nach Kiel gefahren wir haben uns den Wagen angeschaut, mit neuem Tüv alles gut. Der Wagen war von haus aus eigentlich zu teuer aber ich wollte eben genau diesen für meine Zwecke haben.
Autokäufer remklamiert Schaden bei Privatverkauf
vom 5.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letztens mein Auto privat über mobile verkauft und auch diesen downloadbaren Kaufvertrag benutzt. Ich hatte im Angebot schon erwähnt das das Auto Wasser verliert und dies warscheinlich aus 2 Plastikteilen am Motor kommt. Der Käufer hat sich das Auto angeschaut, den Motor laufen gehört, in den Motorraum geschaut, eine Probefahrht gemacht und hat das Auto nach Kauf dann ca. 150 km nach Hause gefahren.
Autokauf dann motorschaden
vom 4.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Morgen, ich habe anfang Februar 2019 ein Auto für 15.000 euro gekauft . Nach 10 Tagen und einer fahrt auf der Autobahn mit anschließender fahrt in die Werkstatt wurde ein motorschaden festgestellt . Nachdem die Werkstatt mit dem verkäufer in Verbindung tratt stellte sich herraus das der Wagen schon eine Motorreperatur hatte , das wurde den Leuten in der Werkstatt und mir am Telefon mitgeteilt . ( In die Werkstatt gefahren nach dem ich den Verkäufer informiert habe und er das angeordnet hatte zur ersten Diagnose ) Jetzt hat er das Auto in eine Werstatt seines vertrauens geholt um selbst nach zusehen was da los ist mit dem Motor .
Immobilienverkaüf- Rücktrittsrecht
vom 3.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer eines Hauses aus dem Jahre 1909, nicht denkmalgeschützt, und habe nach Vermittlung durch einen Makler einen notariellen Kaufvertrag ohne Rücktrittsklausel abgeschlossen, Haftung des Verkäufers nur bei Verschweigen von versteckten Mängeln oder arglistischer Täuschung. ... Rückabwicklung angeboten.
Fall von Verbrauchertäuschung?
vom 28.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Dezember 2011 einen Gebrauchtwagen BMW X5 gekauft mit einem km-Stand von 135.000 km und einer Gesamtlaufleistung lt. Vorbesitzer von 135.000 km. Die Anzeige fand ich im Internet bei mobile.de und in der Anzeige war in Form von Fotos dargestellt, das sich der Gebrauchtwagen bei einem "Autohaus BMW Service Sch." befindet.
Wegfall der Geschäftsgrundlge bei einem Baugrundstück
vom 23.12.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Ansprüche und Rechte wegen Sachmängeln am Grundstück einschließlich nicht erkennbarer Mängel werden hiermit außer für den Fall des Vorsatzes ausgeschlossen. ... Der Verkäufer erklärt, dass ihm nicht erkennbare Mängel, insbesondere auch Ablagerungen, Kontaminierungen oder Altlasten iSd §2 BBodschG nicht bekannt sind. ... Haben wir überhaupt eine Chance auf eine Rückabwicklung?