Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Forderung der Dialog Inkasso GmbH
vom 30.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mahnschreiben von Diagonal-Inkasso GmbH Ich soll eine bestehende Forderung desHVV-Onlineshop laut Rechnung vom 24.02.2014 nicht beglichen haben.Mein Konto soll nicht gedeckt gewesn sein und meine Bank hat kein Geld überwiesen.Ich habe mich nie bei diesen Shop registriert.Nun soll ich bis zum 05.09.2014 folgenden Betrag überweisen.
Forderung komplett zurück gezahlt
vom 13.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte offen Forderung gehabt, habe seit 10.09.2022 kompletten zurück gezahlt. Daraufhin habe ich Inkasso geschrieben, ich bitte um Bestätigung und an Schufa mitteilen dass offenen Forderung komplett zurück gezahlt wurde.
Titulierte Forderung aus dem Jahre 1996
vom 14.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine titulierte Forderung aus dem Jahre 1996 der damaligen DETE Mobil GmbH heute T-Mobile. ... Nun versuchte der Inhaber des Inkassounternehmens, ebenfalls Rechtsanwalt, unter Vorspiegelung T-Mobile sei immer noch der Gläubiger, 2 mal erfolglos gegen mich zu vollstrecken. ... Das Inkassounternehmen gibt in dem Scheiben an, das es sich in diesem Fall um eine Vollstreckungsstandschaft handeln würde und legen dem Scheiben eine Kopie einer Inkassovollmacht mit Datum 04.03.09 vor.
Uneinigkeit, ob titulierte Forderung beglichen ist. Handlungsoptionen des Schuldners
vom 17.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Inkassounternehmen hat 2008 eine Forderung gegen mich erworben. ... Das Inkassounternehmen rechnet aber auch noch Kontoführungsgebühren und nach dieser Rechnung ist noch einiges offen. meine Fragen: Kann das Inkassounternehmen Kontoführungsgebühren fordern?
Handvertrag v. Anbieter gekündigt; Inkassounternehmen beauftragt;Forderungen gerecht?
vom 29.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Februar 2007 bekam er eine Forderung über 592,17 Euro. ... Am 29.03.2007 informiert ein Inkassounternehmen meinen Bruder über die außerordentliche Kündigung. ... - Macht es Sinn sich mit dem Inkassounternehmen um eine Raten-bezogene Bezahlung zu kümmern?
Schuldnerberatung
vom 9.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ist die Forderung verjährt? ... Ich habe gelesen, man soll eigentlich nicht mehr als 30% der ursprünglichen Forderung anbieten. Gleichzeitig möchte ich für die Zukunft vermeiden, dass noch die volle Forderung, dank guten Gehalts, eingefordert wird, weil der Titel den Wert gar nicht mehr hat und auch der eigentliche Gläubiger das Geld nicht bekommt.
Einigungsgebühr Inkasso nach Titulierung
vom 19.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund einer Berufsunfähigkeit und Reha konnte die Forderung damals nicht beglichen werden. ... Ich war mir der noch offenen Forderung bewusst und habe umgehend eine Rate in Höhe von 50 Euro überwiesen und dem Inkassounternehmen mitgeteilt, dass ich diese Ratenzahlung ab sofort jeweils zum 1. des Monats überweise, bis die Forderung ausgeglichen ist. ... Hier schreibt das Inkassounternehmen, "...die mit uns vereinbarte Ratenzahlungsvereinbarung bleibt von diesem Schreiben unberührt."
Schuldner möchte Zwangsvollstreckung erzwingen
vom 22.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin wird seit Jahren vom Inkassounternehmen/Rechtsanwalt/nächstes Inkasounternehmen geärgert. ... Die Forderungen der Inkassounterhmen sind weit überhöht Die Zahlungsaufforderung lautet immer sofort die Forderung des Inkassounternehmens an das Inkassounternehmen bezahlen. ... Ich werde keine Zahlungen an Inkassounternehmen leisten.
Inkasso - Forderung von Verzugsschaden trotz Begleichung der Hauptforderung
vom 26.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einigen wochen konnte aufgrund mangelnder deckung meines kontos ein beitrag für eine premium-mitgliedschaft bei XING nicht abgebucht werden. ich wurde darüber per mahnung informiert, aber durch hohe ausstände von kunden war es mir nicht möglich, mein konto rechtzeitig ausreichend zu decken bzw. die zahlung erneut anzuweisen. xing hat ein inkassounternehmen beauftragt, die forderung einzutreiben. ich habe die hauptforderung (inkl. mahngebühren 76,35 €) durch neue kontoeingänge mittlerweile direkt an xing überweisen können. das inkassounternehmen fordert nun noch einen restbetrag von 42,30 € ("die aufgrund ihres zahlungsverzuges entstandenen kosten sind gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">§286 BGB</a> als verzugsschaden zu ersetzen"). ich kann nachvollziehen, daß XING kosten durch so etwas entstehen- nur in der kostenaufstellung des schreibens erscheinen die kosten nicht als die von XING, sondern als solche, die dem inkassounternehmen selber entstanden sind. die aufgeführten posten gliedern sich wie folgt: 1.ink.... : 35,00 € Kontoführungskosten: 7,00 € 5,12% zins aus 71,40 (vom 18.04.-14.05.): 0,27 € Abzüglich meiner Zahlung -76,35€ (Betrag der XING-Mahnung) 5,12% zins aus 42,27 (vom 15.05.-18.05.): 0,02 € ------------ restforderung: 42,29 € zzgl. 0,01 ct/tägl. meine frage ist nun: bin ich überhaupt verpflichtet, die kosten des inkassounternehmens zu tragen?
Falsche Angaben von Inkassofirma, Verwirkung einer Forderung
vom 12.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gibt eine neun Jahre alte titulierte Forderung mir gegenüber. ... Aus dem Telefonat mit der Ursprungsgläubigerin (Firma A) habe ich erfahren, dass die Forderung von Anfang an an die Inkassofirma verkauft wurde. ... Kann man in meinem Fall von Verwirkung der Forderung sprechen und lohnt es sich in diesem Sinne ein gerichtliches Verfahren in Gang zu bringen?
Existenzgründung Forderungsmanagement: rechtliche Bedingungen?
vom 13.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erfahrungsgemäß haben gerade KMU´s unrealisierte Forderungen in der Schublade, die sie im Grunde aufgegeben haben oder sich aus diversen Gründen scheuen, diese einzutreiben. ... Hier möchte ich ansetzen und gerade die notleidenden Forderungen betreuen. Und genau hier kommt meine Frage: wenn ich Forderungen für einen Dritten VERWALTE, also z.B. in seinem Auftrag mahne oder letztlich ein Inkassoverfahren bei einem Inkassounternehmen (also nicht Inkasso durch mich selbst) veranlasse und dieses Verfahren betreue/ begleite, wie muß ich mich hierzu rechtlich aufstellen?
Vollstreckungsbescheid Forderung ausgeglichen
vom 28.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderung wurde per Ratenzahlung über ein Inkassounternehmen abbezahlt. Nach Überweisung der Restrate hätte ich natürlich die Ausfertigung des Titels, die sich beim Inkassounternehmen befindet, wieder in meinen Händen. Ist das Inkassounternehmen verpflichtet, mir den Titel auszuhändigen.
Accredis GmbH fordert Geld (Postbank)
vom 25.11.2020 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwälte, ich habe von der Accredis Inkasso GmbH (diese kümmern sich um Forderungen der Postbank) am 23.10.2020 eine Zahlungsaufforderung erhalten. ... Nachricht und teilen mit, dass es sich um eine Forderung zum ehemaligen Konto Nummer ******** handelt. Mangels Ausgleichs wurde das Konto aufgelöst durch bzw. gekündigt… Ergänzend teilen wir mit, dass die Forderung nicht verjährt ist.
Erneuter Schufaeintrag eines Alt Gläubigers nach Restschuldbefreiung
vom 9.12.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Forderungen waren in meiner Schufa als erledigt am 02.07.2013 (Datum der Restschuldbefreiung) gekennzeichnet. ... Bei der nachfrage bei dem entsprechenden Inkassounternehmen teilte man mir mit das man den Fall bereits vor langer zeit an einen Rechtsanwalt abgetreten hat. ... Das Problem ist das damals natürlich das Inkassounternehmen als Gläubiger angegeben wurde und nicht der Rechtsanwalt. bei Nachfragen (mehrmalige) und vielen Vertröstungen des Rechtsanwaltes habe ich nun heute 09.12.2013 die Aussage bekommen das die Forderung niemals beim Insolvenzverfahren eingetragen wurden.