Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

131 Ergebnisse für erbe erbe erbauseinandersetzung geschwister

Können meine Schwester und ich durch den Insolvenzverwalter zur Rückzahlung unseres rechtmäßig empfa
vom 10.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hinterließ ein Testament, nach dem meine beiden Geschwister und ich je 1/3 Erben sollten,. Das Erbe bestand aus Barmitteln und 2 Immobilien. ... Die Erbauseinandersetzung als solche war auch nicht falsch, denn sie hätte auch mit dem Insolvenzverwalter nicht anders ausgesehen, nämlich 3/3.
Privatinsolvenz und Erbschaft (-sfolge)
vom 15.11.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erben mein Bruder und ich je zur Hälfte, die Benachrichtigung durch das Amtsgericht erfolgte am 31.10.12. ... Frage 1: Sollte mein Bruder sein Erbe wg. der Insolvenz auf jeden Fall ausschlagen (um die hälftige Zahlung seines Anteils zu vermeiden) oder gibt es eine Möglichkeit eine Zahlung bei Annahme des Erbes zu vermeiden bzw. auf ein Minimum zu reduzieren(evtl. durch eine erneute Schätzung der Immobilie nach unten durch das Ortsgericht)? ... Es gibt noch 1 Bruder meiner Mutter und 2 Geschwister meines Vaters.
Erbauseinanderseztung
vom 1.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt kein Testament und keinerlei schriftliche Vereinbarungen, die Erbauseinandersetzung läuft strittig. ... Geschwister D meint, das Pfand gehört zum Erbe. ... "Es gehört ja den Erben."
Spekulationssteuer bei Neubau nach Erbe
vom 28.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (7 Geschwister) haben ein Haus von unseren Eltern geerbt. Im Haus lebten 2 Geschwister zur Miete und die Eltern, alle weit länger als 10 Jahre. ... Manche der Geschwister möchten Ihre Wohnungen dann verkaufen.
Auszahlung unter Geschwistern, Wertermittung von Grundbesitz
vom 4.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Im Jahr 2001 entschlossen sich meine Tante und mein Onkel (zwischenzeitlich verstorben) das von ihnen erbaute und schuldenfreie 3-Familienhaus gem. Teilungserklärung in 3 eigenständige Wohneinheiten aufzuteilen. Die Wohnungen wurden wie folgt aufgeteilt: Wohnung EG - 447/1000 Wohnung 1.
Kosten für Korrektur Grundbuchkosten Erbfall, Anspruch auf Kopie Erbschein nur f. Gr
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte anmerken, dass es unter 4 Geschwistern keinerlei Streitigkeiten gibt, über die Aufteilung der Erbmasse innerhalb des Testamentes. Zwei Immobilien und ein Grundstück wurden gegen Ausgleichszahlung (so im privatschriftlichen Testament verfügt: z.B. ein Kind erhält eine der Immobilien gegen Zahlung eines bestimmten Betrages an die drei ausscheidenden Geschwister) bestimmter Beträge an die ausscheidenden Erben/Geschwister jeweils bestimmten Kindern vermacht. ... Der Notar wollte zunächst auf die Erbengemeinschaft umschreiben und dann auf den endgültigen Erben (u.a. auch wegen gutgläubigem Erwerb).
Vorzeitige Pflichtteilsabgeltung
vom 6.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe 4 Geschwister, die aus vorherigen Ehen hervorgegangen sind. Wir gehen davon aus, dass sich unser Erbe auf den Pflichtteil beschränken wird. ... Es besteht über dieses Vorhaben Einigkeit zwischen allen 5 Geschwistern.
Unterhalt rückwirkend?
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau W. hat 3 Söhne,eines hat Generalvollmacht da Frau W. ist seit dem 01.12.2013 im Pflegeheim ist und sich um die ganzen Dinge nicht mehr kümmern kann.Der Sohn der GV hat,ist der einzige der sich generell um sie gekümmert hat,zu den Anderen beiden Söhnen besteht seit Jahren kein Kontakt und auch untereinander sind die Söhne zerstritten. Nun reicht Frau W.Rente und das Pflegegeld nicht aus um die monatlichen Heimkosten zu decken.Es besteht eine monatliche Differenz von 170 Euro,welches der Sohn mit der GV aus eigener Tasche jeden Monat zusteuert. Nun starb die Mutter am 15.01.2015 und es wurde bis dahin kein Unterhalt von den Söhnen eingefordert .
Zu dritt Haus geerbt. Wir möchten es kaufen, ein Erbe ist dagegen.
vom 4.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um folgendes: Meine zwei Schwestern und ich haben vor zwei Jahren das Haus unserer Mutter geerbt (unser Vater ist bereits vor einigen Jahren gestorben). Es gibt kein Testament, keine Verfügung, gar nichts. Also ganz normale gesetzliche Erbfolge.
Erbprobleme
vom 25.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Geschwister haben zu gleichen Teilen Bargeld + 1 Immobilie geerbt. Drei der Erben sind in etwa dafür, das Bargeld zu gleichen Teilen auszubezahlen und die Immobilie zu verkaufen und jeder bekommt 25%; denke drei der 4 Geschwister würden sich tatsächlich problemlos darauf einigen. ... Bitte was kann man machen dass auch die anderen 3 Erben ihre Erbe bekommen?
Pflichtteilsansprüche, wer zahlt?
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorauszusetzen ist, dass sich in den Verträgen, die in Schenkungen vor dem Tod meines Vaters zu Grunde liegen, eine Klausel befindet die sagt, dass die jeweiligen Schenkungen auf den Pflichtteil anzurechnen sind - also keine weiteren Pflichtteilsansprüche der im Testament Begünstigten Geschwister B und C bestehen.
Veräußerungsgewinn durch Erbschaftsauseinandersetzung?
vom 28.11.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß gesetzlicher Erbfolge sind die beiden gemeinsamen Erben der Bruder und die Schwester mit Anteilen je ½. ... Die Haltefrist der Grundstücke bis Ablauf der Spekulationssteuerpflicht beträgt somit 10 Jahre, auch für die Erben. ... Oder ist dies im Rahmen der Erbauseinandersetzung nicht der Fall?
Vertag fehlende Unterschrift, seit fünf Jahren nicht umgesetzt
vom 14.2.2021 für 72 €
In Folge eines Erbes haben wir Familienintern den geerbten Immobilien Werte zugeordnet und diese vertraglich festgehalten. Allerdings fehlt in diesem Vertag, der einstweilen fūnf Jahre alt ist, die Unterschrift meines Bruders und zwischenzeitlich haben sich die Immobilienwerte mehr als 100% zu meinem Nachteil veränder, jedoch zum Vorteil anderer Geschwister die an diesen Vertag festhalten.
Erbvertrag - Gültigkeit und Ansprüche nach Tod eines Vertragspartners
vom 13.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Unterstützung bei Fragestellungen zum Thema Erbvertrag und möglichen Ansprüchen der Erben eines Vertragspartners. ... Im Rahmen der Erbauseinandersetzung haben meine Großmutter, mein Onkel und mein Vater damals vor einem Notar einen Erbvertrag mit folgendem Inhalt geschlossen: 1) Der zum Nachlass des Großvaters gehörende Grundbesitz (Grundstück mit Haus) geht mit allen evtl. vorhandenen Belastungen, Rechten und Pflichten in das alleinige Eigentum meiner Großmutter über. 2) Meine Großmutter setzt ihre beiden Söhne als Erben ihres gesamten Vermögens jeweils zu gleichen Teilen ein. 3) Meine Großmutter verpflichtet sich, den vorgenannten Grundbesitz nicht ohne Zustimmung ihrer beiden Söhne zu veräussern. ... 3) Falls die Überschreibung rechtens war - müsste hier ein finanzieller Augleich geschaffen werden, und falls JA - hätte ich als gesetzlicher Erbe meines Vaters (und somit stellvertretend später auch als Erbe meiner Großmutter) einen Anspruch auf diesen Ausgleich?
Zugewinnausgleich, Wertermittlung Hausanteil
vom 12.5.2020 für 51 €
Statt der rechnerischen 221.875,- DM (5/8 zur Hälfte von 710.000,-) werden in der Erbauseinandersetzung jedoch 300.000,- bezahlt. ... Ehepartner B setzt hingegen die in der Erbauseinandersetzung an das Geschwister gezahlten 300.000,- DM unter der Prämisse an, dass dies die jeweilige Hälfte des Erbes darstelle, weil es ja notariell beurkundet an das Geschwister gezahlt wurde. ... Die im Gutachten ermittelten 221.875,- DM als Zuwendung in 2002 (hälftiges Erbe) als Berechnungsgrundlage oder die dem Geschwister (aus Solidarität) gezahlten 300.000,- DM, durch die sich auch ein anderes Anfangsvermögen ergibt?
Zahlungen zu Lebzeiten
vom 13.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war mündlich vereinbart,- mit den Eltern und den restl. drei Geschwistern-,dass diese Summe mit der späteren Erbschaft verrechnet wird. ... Anmerkung: Die Zahlungen an meinen Bruder übersteigen den Betrag, den wir restl. drei Geschwister noch als Erbe erhalten können bei weitem. was können wir tun, um einen zusätzlichen Pflichtteilanspruch seinerseits auszuschließen, oder geht das gar nicht.