Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Befristeter Vertrag plötzlich nicht mehr verlängert
vom 27.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte ca. 2 Wochen vorher schon die mündliche Zusage durch meinen Teamleiter dass die Verlängerung durch den Personalrat durch ist und dass ich zeitnah den Verlängerungsvertrag erhalte. ... Der Beginn war noch offen, aber ich erhielt eine Email als Antwort mit folgenden Wortlaut „Ihre Verlängerung ist noch in Teilzeit." ... Meine Fragen : 1.Ist die Verlängerung tatsächlich hinfällig?
Verlängerung eines befr. Vertrages nach der Ausbildung
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Für mich kommt nach Eigenrecherche nur der folgende Sachgrund für die 2 monatige Verlängerung der Befristung in Frage: „Sie befristen den Arbeitsvertrag aus Gründen, die in der Person des Mitarbeiters liegen (§ 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 TzBfG). ... Oder der Mitarbeiter wünscht selbst ausdrücklich einen befristeten Arbeitsvertrag, weil er beispielsweise anschließend studieren will.“ Ist dies möglich und wenn ja was muss in dem dann aufzusetzenden Vertrag besonders beachtet werden?
Verlängerungen eines befristeten Vertrages
vom 5.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Verlängerung ging dem AN dann jeweils vor Ablauf der jeweiligen Frist zu. ... Ist es denn in Ordnung, dass sich die Verlängerungen auf den ursprünglichen Vertrag berufen? Oder könnte der AN argumentieren, dass - wenn der ursprüngliche Vertrag nicht gültig ist - , die entsprechenden Verlängerungen dieses Vertrages auch nicht gültig sind – da man einen ungültigen Vertrag nicht verlängern kann?
Befristeter Arbeitsvertrag- Rechte
vom 5.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.07.2012 bekam ich einen befristeten Arbeitsvertrag von der Firma mit gleichzeitiger, einvernehmlicher Kündigung bei der Zeitarbeitsfirma. 1. ... Mir wurde eine letztmalige Verlängerung bis 30.06.2014 angeboten, wobei ich mir aber noch Bedenkzeit ausgebeten habe.
Probezeit Verlängerung unterschreiben oder nicht ?
vom 30.3.2023 für 51 €
Die im Arbeitsvertrag vertraglich vereinbarte Probezeit sind 6 Monate. ... Ich soll eine Vereinbarung zur Verlängerung der Probezeit unterschreiben, in der keine Gründe aufgezeigt sind.
Arbeitsvertrag !!
vom 23.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe am 01.08.2018 einen befristeten Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit von 13 Monaten unterschrieben. Im Anschluss folgte eine Verlängerung von 15 Monaten, der nun bis zum 31.01.2021 gültig ist.
Arbeitsvertrag und Visa läuft ab, Visaverlängerung möglich ?
vom 20.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag ist nun abgelaufen, mein Visum läuft am 30.09.2006 ab und ich habe bis jetzt keine neue Arbeit gefunden. Meine Frage ist, hätte ich da Gründe, um eine Verlängerung meiner Aufenthaltserlaubnis zu bekommen, wenn auch nur für einige Monaten ? Kann man denn Arbeitssuche als einen Grund für einen Antrag auf eine Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis nennen ?
Probezeit Verlängerung von 6 auf 8 Monate mit Vertragsänderung unbegrenzt in ...
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe folgende Frage: Mein Verkäufer-Arbeitsvertrag wurde zum 01.06.2008 unbefristet geschlossen und sieht eine Probezeit von 6 Monaten vor. ... Kann der Arbeitgeber also mal eben einen unbefristeten Arbeitsvertrag mittels einer 2 monatigen Verlängerung in einen befristeten Arbeitsvertrag wandeln?
Befristung von Arbeitsverträgen
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verlängerung dieses Vertrages bis 16.08.05 (gleicher §) 2.Verlängerung 16.11.05 (gleicher §) Dann erstmal ein halbes Jahr "kaltgestellt" 3. ... Verlängerung dieses Vertrages bis 31.08.07 (gleicher § wie o.) 2. Verlängerung dieses Vertrages bis 31.12.07 3.
eigene Kündigung befr. Arbeitsvertrag wegen Krankheit
vom 10.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der jetzt noch 7 Monate läuft. Ich bin seit 6 Jahren in dem Unternehmen beschäftig mit, 5 Jahre davon mit einem befristeten Arbeitsvertrag der jeweils immer jährlich mit Sachgrund verlängert wurde.
Reisezeit / Auslösung / Status Arbeitsvertrag / Arbeitsvertragverlängerung / tägliche
vom 3.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist hierzu nichts vereinbart. ... Eine Vereinbarung im Arbeitsvertrag gibt es nicht. 3.Welcher Status von Arbeitsvertrag ist bei folgender Situation gegeben: -Schriftlicher befristeter Arbeitsvertrag bis Januar 2005 -Keine schriftliche Verlängerung über diesen Zeitraum hinaus -Eine mündliche Vereinbarung gibt es nicht -Montageaufträge wurden vom Arbeitgeber auch nach Ende Januar 2005 erteilt -Lohn für Februar 2005 wurde eben überwiesen - 4.Wie oft kann ein befristeter Arbeitsvertrag verlängert werden, bis er in einen unbefristeten Arbeitsvertrag umgewandelt werden kann? ... Eine Vereinbarung im Arbeitsvertrag gibt es nicht.
Befristung im Arbeitsvertrag gültig?
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verträge sind im Einzelnen: (1) Start: 02.01.2007, Ende: 30.06.2007 (Arbeitsvertrag für Aushilfen, 20Std./Woche, zum 01.03.2007 Lohnerhöhung erhalten) (2) Verlängerung bis 21.12.2007 (Keine Vertragsbestandteile wurden geändert) (3) Vertragsänderung: Start: 01.09.2007, Ende: 21.12.2007 (Herabstufung auf 400 Euro - eigener Wunsch) Vom 21.12.2007 bis 01.01.2008: Keine Beschäftigung (4) Start 01.01.2008, Ende 30.06.2008 (Arbeitsvertrag für Aushilfen, 30Std./Woche, Loherhöhung) (5) Vertragsverlängerung bis 31.12.2008 (Keine Vertragsbestandteile wurden geändert) Aktueller Vertrag (6) Start: 01.11.2008, Ende: 31.12.2010 Statistisches Eintrittsdatum: 01.01.2008 Besonderheiten: Arbeitsvertrag (keine Aushilfe), Bereichswechsel, komplett neues Tätigkeitsfeld (vorher Sekretärin, jetzt technische Assistentin), 30Std.
Anspruch auf unbefristeten Arbeitsvertrag nach 2 befr. Verträgen wg. Elternzeit ?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt vorzeitig eine Verlängerung auf Januar 2007, u.a. weil die Stelleninhaberin ein weiteres Kind bekam. ... In diesem Zusammenhang stellen sich mir folgende Fragen: 1) Gilt das Prinzip der "Ketten-Arbeitsverträge" auch bei Elternzeitvertretungen? Erwächst mir also nach zwei o.g. begründeten befristeten Verträgen ein Recht darauf, den DRITTEN Arbeitsvertrag nun auf UNBEFRISTETE DAUER zu bekommen?
Befristeter Arbeitsvertrag (Entfristungsüberprüfung) der Bundesagentur für Arbeit
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich 3 Verlängerungen mit folgendem Zeitraum: Arbeitsvertrag: vom 09.02.09 bis 21.08.09 1. ... Wird zum Beispiel die Vergütung herauf- oder herabgesetzt, liegt nach der Rechtsprechung keine "Verlängerung" des ersten Zeitvertrags, sondern der erstmalige Abschluss eines neuen Zeitvertrags vor. ... Ich würde gerne meinen Arbeitsvertrag überprüfen lassen, anhand des oben genannten Sachverhaltes.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 25.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erläutern Sie bitte zu wann ich den Arbeitsvertrag meinerseits nächstmöglich kündigen kann. ... Zitat aus dem Arbeitsvertrag: §2 Probezeit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses Es wird eine Probezeit vom 01. ... Soweit sich die von der Gesellschaft zu beachtenden Kündigungsfristen in Abhängigkeit von der Dauer des Arbeitsverhältnisses verlängern, gilt diese Verlängerung auch für von Angestellten ausgesprochene Kündigungen.
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund länger als 2 Jahre
vom 6.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgendes Problem ich bin jetzt 2 Jahre ohne Sachgrund befristet und wurde um 3 Monate wieder ohne Sachgrund verlängert. Was ja laut TzBfG §14 nicht rechtens ist. Da meine Firma nicht mehr im Arbeitgeberverband ist es möglich das der Betriebsrat ohne Betriebsvereinbarung die Befristungsdauer auf z.B. 4 Jahre erhöhen kann ?