Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Rentenausgleich von Privetrente bei Scheidung
vom 11.10.2020 für 40 €
Er besitzt seine gesetzliche Rente und eine Betriebsrente, ich eine Riesterrente, die gesetzliche Rente und 2 private Rentenversicherungen. Ich habe diese Renten bei der Abfrage des Gerichts mit angegeben, allerdings hat meine Mutter diese für mich abgeschlossen und zahlt nachweislich seit Abschluss der Rente vor zehn Jahren den monatlichen Betrag in diese Rente ,da sie mir eine Art vorgezogenes Erbe damit geben wollte , damit ich im Fall einer Scheidung finanziell etwas besser abgesichert bin. ... Ist das richtig, dass diese Rente,die zwar während der Ehezeit angelegt wurde aber ausschließlich für mich als Schenkung oder vorgezogene Erbteil sein sollte und nachweislich die ganzen Jahre von meiner Mutter gezahlt wurde mit in den Rentenausgleich fällt.Und wenn dem nicht so ist, wie muss ich jetzt vorgehen, da ich diese Rente ja vor Gericht schon angegeben habe???
Höhe der Überbaurente
vom 16.2.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück ist mit ca. 45m² mit dem Haus meines Nachbarn überbaut (Südwand: 18m x 2,57m ; Westwand: 8m x 0,20m). Die Ostwand begrenzt direkt den Bürgersteig. Dieses wurde bei der Vermessung meines Grundstückes in 1999 festgestellt.
Sozialleistung Pflegefall
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten fürs Pflegeheim betragen 2700 € im Monat und Ihre Rente 1600, der Fehlbetrag trägt sich aus Ihren Ersparnissen von 40.000€ Sie möchte mir jetzt Ihre Eigentumswohnung (durchschnittlich Gesamtwert von 183.700 ) überschreiben/ schenken und ich soll diese 56qm Wohnung vermieten und diese Einnahmen zu den Pflegekosten beisteuern.
Rückforderung Zuschuss zu KV sowie Beiträge KV bei Bezug Witwenrente
vom 2.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ein paar Monaten erhielt ich plötzlich statt der ca. 640 Euro Rente nur noch 517 Euro ausbezahlt. ... Um diese 3300 Euro zurückzuerlangen, gedenkt man, mir zukünftig nur noch die halbe Rente zu überweisen. ... Wenn mir die KV die halbe Rente wegnimmt, kann ich der Rentenversicherung für die Zahlung des anderen Betrages ja nicht einmal kleine Raten anbieten.
Rückforderung Sozialversicherungsbeiträge aus Karenzentschädigung
vom 8.12.2019 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: während der monatlichen Zahlungen von Januar bis August wurden jeweils verschiedene Netto Zahlungen vom Arbeitgeber entrichtet und erst nach einem Gerichtsprozess auf die vollen zu zahlenden Brutto/Netto Beträge aufgerechnet (Beträge siehe oben: 215500 Euro Brutto, 56700 Brutto Euro variables Gehalt 2018, also insgesamt 272200 Euro brutto). Nun meine Fragen: Da ich ja seit Januar 2019 beim Arbeitsamt gemeldet bin (bis heute) wurden die Renten, und Kranken und Pflegeversicherungsbeiträge also die Sozialversicherungsbeiträge vom Arbeitsamt entrichtet. 1) Steht mir die Rückerstattung zu und wenn ja wie und von wem kann ich die zuviel bezahlten Sozialversicherungsbeiträge die durch den AG gezahlt wurden zurückfordern ?
Tägliche Arbeitszeit bei voller Erwerbsminderungsrente
vom 23.3.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe eine unbefristete Rente wegen voller Erwerbsminderung. ... Im Rentenbescheid ist ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die tägliche Arbeitszeit jedoch maximal 3 Stunden betragen darf. Hier nun meine Frage: Hätte ich mit einer Überprüfung meines Rentenanspruches zu rechnen oder gar mit einem Entzug der EU-Rente ?
Schenkung meiner Mutter
vom 20.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich habe von meiner Mutter einen Betrag von 450.000,- Eur, in den letzten 3 Jahren, geschenkt bekommen. ... Das Geld wurde in sofort Renten eingezahlt, und ich bekomme daraus eine lebenslange Rente gezahlt.
Pensionszusage
vom 11.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versicherungssumme 170.000 DM Laufzeit 22 Jahre, Prämie 10.000 DM im Jahr Jetzt meldet die Versicherung auf Grund der Berechnungen von eingestellten Mathematiker das eine Rente von nur 500 € Monatlich möglich ist. Eine einmalige Auszahlung soll ca. 150.000 € betragen. ... Wenn aber die Rente monatlich gezahlt würde dann ist so gravierendes Unterschied und dies müssten die Bitendeversicherung vom Anfang an wissen.
Verringerte Leistungsfähigkeit Geldrente
vom 12.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile sind Umstände eingetreten, die es mir nicht mehr ermöglichen, diesen Betrag zu erwirtschaften, der Betrieb schreibt seit 2012 rote Zahlen da ein neues Einkaufszentrum in unmittelbarer Nähe gebaut wurde und das Wohnhaus verlangt Instandhaltungsinverstitionen in Bereich von über 10.000€ und ist auch nicht mehr vollständig vermietbar. ... Meine Stiefmutter ist sehr vermögend und nicht auf die monatliche Rente angewiesen.
Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Regelinsolvenz
vom 11.1.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 3: Wird der Insolvenzverwalter eine Kontopfändung (ich habe ein P-Konto) durchführen wenn ich diesen Betrag nicht bezahlen kann? ... Frage 5: ich werde in 3 Jahren in Rente gehen (Rente = ca. € 900,--) und möchte meine selbst. ... Welche Pfändungsgrenze greift dann wenn mein Einkommen aus Rente und selbst.
Pflichtteil an Stiefmutter?
vom 18.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ab welchem monatlichen Betrag gilt man als bedürftig? (sie hat knapp 1.200 € Rente und das Geld vom Hausverkauf) Wo liegt das Existensminimum?
Schenkung von entfernter Verwandter per Überweisung
vom 9.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns jedoch bisher nicht getraut dieses Geld anzufassen, da ich gehört habe, dass es unter Umständen vorkommen kann, dass man das Geld zurückgeben muss, falls die Oma (heute 86Jahre) mal in ein Heim muss und ihre Rente dafür nicht ausreicht. ... Nun meine Fragen: 1) Ist überhaupt irgendeiner dieser Beträge "sicher"?